1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. August 2022.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2022/23?

  1. Colorado Avalanche

    7,7%
  2. Tampa Bay Lightning

    15,4%
  3. Edmonton Oilers

    7,7%
  4. NY Rangers

    15,4%
  5. Florida Panthers

    3,8%
  6. Calgary Flames

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Pittsburgh Penguins

    7,7%
  8. Toronto Maple Leafs

    11,5%
  9. Washington Capitals

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Überraschungsteam

    30,8%
  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.853
    Zustimmungen:
    4.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Leider nicht, denn streng genommen läuft darauf tvOS. AFAIK wird ATV auch immer gesondert von den sonstigen Apple-Produkten aufgeführt bzw. in diesem Fall gar nicht. (iOS phones/tablets unter supported devices)

    Solltest du ein iOS-Device besitzen, könntest du Airplay nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2022
  2. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Och, die fand ich ganz ok
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Pinguine leider auch mit der ersten Saison Niederlage nach OT.
     
  4. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ja, bestimmt fünf.
    Das Problem betrifft wohl unzählige VPN-Nutzer , vermutlich alle. Anscheinend gibt es dafür keine Lösung, zumindest habe ich keine gefunden. Express VPN hat seine Anleitung für die NHL geändert. Bis vor wenigen Tagen war die für NHL.TV noch aufgeführt, die ist verschwunden:
    Streamen Sie die NHL live mit einem VPN | ExpressVPN


    Sorry, hatte ja schon mal auf die Frage geantwortet... na egal
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2022
  5. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Deutschen stark diese Nacht (y). Sturm, Peterka und Stützle mit Toren. Draisaitl mit einem Assist. :)
     
    Unvernünftig, NHL Freak und rom2409 gefällt das.
  6. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    [​IMG][​IMG][​IMG]

    so viel zur App für den AppleTV… das kann’s echt nicht sein!
     
  7. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ich Apple-Laie bin und bisher nur das Apple TV 4K (2.Gen) habe, stellt sich mir folgende Frage:

    Wenn ich mir ein Apple iPad (2021 oder 2022) kaufe, läuft die App dann mit Air play problemlos auf meinem Apple TV im Moment ? Ist das dann nur ein "Knopfdruck" zum Abspielen über meinen TV ?
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das wars dann für mich mit einem Abo dieses Jahr.
     
  9. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sorry für off-topic aber ich habe bisher auch keinerlei Apple Geräte und überlege schon eine ganze Weile mir Apple tv zuzulegen. Es kommt ja aktuell auch gerade eine neue Version. Airplay funktioniert ohne weitere Geräte natürlich nicht aber hast du ansonsten irgendwelche Nachteile, dass du keine weiteren Apple Geräte besitzt oder ist Apple tv dann genau so vollwertig zu nutzen, wie zb fire tv für Android?
     
  10. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte vorher sämtliche Fire Sticks in allen Varianten und bin dann auf Apple TV umgestiegen. Mittlerweile habe ich 2 Apple TV 4K und bin vollends zufrieden. Das Ganze ist ein einziger Vorteil für mich - muß dazu sagen, daß ich einen sehr hochwertigen PANASONIC OLED mit 65 Zoll habe und da sieht man den Unterschied zwischen Fire Stick und Apple TV sehr deutlich.
     
    Hearst20 und nhlmaniac07 gefällt das.