1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. August 2022.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2022/23?

  1. Colorado Avalanche

    7,7%
  2. Tampa Bay Lightning

    15,4%
  3. Edmonton Oilers

    7,7%
  4. NY Rangers

    15,4%
  5. Florida Panthers

    3,8%
  6. Calgary Flames

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Pittsburgh Penguins

    7,7%
  8. Toronto Maple Leafs

    11,5%
  9. Washington Capitals

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Überraschungsteam

    30,8%
  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.252
    Zustimmungen:
    3.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky auch mit ganz schönen Problemen heute... Bei den Red Wings jetzt schon die vierte längere Unterbrechung, während das Spiel läuft. Ein Tor, 2x pp, ca 6 Minuten insgesamt fehlen schon. Und das zweite Drittel ist noch nicht rum.
     
  2. monomorph_star

    monomorph_star Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Grundsätzlich funktioniert auf FireTV die neue NHL.TV-App heute.

    Aber wieso ist inzwischen wirklich alles außer Spiel ausgeblendet? Keine Drittelpausenmoderationen mehr usw. ???

    Ich verstehe ja (ein bisschen), dass die Werbung weggeblendet wird, aber alles andere!?

    :-(
     
  3. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Arizona gegen Boston lief nicht, auf dem PC das gleiche Problem (Handy nicht getestet).
    Wollte ein beendetes Spiel starten, App wieder aufgehangen, wieder unter Apps, Cache löschen und Stoppen erzwungen, in den letzten zwei Tagen bestimmt 10x gemacht. Experimentiere natürlich einiges, starte etliche Spiele usw.
     
  4. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ja , Touch via Firefox (Mit IP von NL und GB ) versucht
    und xxxx (Anbieter vergessen) via FireTV (Mit IP von Frankreich und GB ) versucht

    Kein Spiel startet
     
  5. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wie Detroit ?
    Laut dem Sky-Sendeplan sollte TB gegen Pittsburgh laufen! Dieses Spiel war auch bei NHL.TV gesperrt, Detroit gegen NJ lief auf NHL.TV hingegen!
    https://www.sky.de/sport/nhl/sendeplan
    Also wer heute TB gegen Pittsburgh sehen wollte, konnte es nicht ! Bei Sky nicht gelaufen, bei NHL.TV gesperrt..... mit VPN geht nichts mehr..... wird ja immer lustiger
     
  6. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Und es wird noch schlimmer.....
    Sorry , mein vierter Beitrag in wenigen Minuten, aber alles in einem schreiben, wäre zu durcheinander!

    Wollte Edmonton Calgary anschauen, aber obwohl es von Sky angekündigt wurde, kam es dort nicht, sondern die Wiederholung Florida gegen Buffalo !
    Auf NHL.TV ist das Edmonton-Spiel gesperrt, weil es ja auf Sky kommen sollte. Also Essig mit dem Spiel, umsonst aufgeblieben..........Klasse!
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Patrick Köppchen
     
    oli70 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei dieser SKY- Liste würde ich immer vorsichtig sein. Wird selten up-to-date gehalten, da es auch immer wieder zu Änderungen kommen kann. Wichtig ist, was letztendlich im TV -Guide steht oder unter info.sky.de. Und dort war jeweils Tage und Wochen vorher DET @ NJ (neu) eingetragen.

    Dies hatte ich hier am 06.10. gepostet:
    Die National Hockey League (NHL) ab der Saison 2021/22- 24/25 wieder Live auf SKY
     
  9. Jensen33

    Jensen33 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Heute morgen wollte ich mir die Alberta Battle ansehen - Spiel war gesperrt und das obwohl Sky nicht übertragen hat.
     
  10. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht doch. Habe mich gerade am PC eingeloggt und es läuft.