1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. August 2022.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2022/23?

  1. Colorado Avalanche

    7,7%
  2. Tampa Bay Lightning

    15,4%
  3. Edmonton Oilers

    7,7%
  4. NY Rangers

    15,4%
  5. Florida Panthers

    3,8%
  6. Calgary Flames

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Pittsburgh Penguins

    7,7%
  8. Toronto Maple Leafs

    11,5%
  9. Washington Capitals

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Überraschungsteam

    30,8%
  1. Jensen33

    Jensen33 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Same here.

     
  2. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ah ok, das habe ich noch nicht probiert. Mein Laptop verstaubt bei mir, da ich inzw alles übers Handy mache und da wurde mir nur das monatsabo angeboten. Ich glaube, da werde ich aber auch automatisch zur App umgeleitet, wenn ich in Chrome nach nhltv suche.

    Aber danke, das könnte ich natürlich dann versuchen. Normalerweise müsste ich ja mit den anmeldedaten die Spiele dann auch über chromecast und firetv schauen können, hoffe ich doch.
     
  3. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das mit den Pausen und dem Vorspulen ist extrem einfach.
    1 Lösung wäre, mit Voice (Siri) vorzuspulen, dann siehst du keine Zeitleiste.
    Ich mach das immer so.

    Bei „Commercial Break“ sage ich Siri, 100 Sekunden vorspulen
    Bei „Intermission Break“ (außer du schaust die an) sage ich, 17 Minuten vorspulen.

    Funktioniert perfekt.
     
    StevenP1904, LucaBrasil und rom2409 gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.532
    Zustimmungen:
    7.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll ich mit der ATV 4K sprechen, wenn es Sportanbieter gibt, die es automatisiert schaffen die Pausen für den Ondemand zu entfernen? :)

    Mit den Blackoutspielen ist NHL.tv für mich sowieso gestorben. Ich bezahle doch nicht Vollpreis für weniger Leistung.
     
  5. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Genau das gleiche Problem/Meldung habe ich auch, wollte das Spiel NYR gegen TB via FireTV sehen, auch mit VPN geht nichts.
    Via PC und Android-Handy geht es (mit VPN)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2022
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.532
    Zustimmungen:
    7.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rechtzeitig für die letzten Minuten aufgestanden vom Rangers Spiel. :)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  7. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kings @ Knights - Stream Error #210 auf PC und Samsung Galaxy S22.....ich bin bedient....:mad:

    EDIT: anderer PC, da läuft der Stream nun, obwohl die Konfiguration auf beiden PC identisch ist....

    EDIT2: 3 Minuten vor dem Ende bricht der Stream ab - wieder Fehlermeldung.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2022
  8. riquelme

    riquelme Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ist echt ein Witz diese NHL TV Appfunzt kaum und dann bricht im spannendsten Moment der Stream ab.Auf ESPN Player lief es ohne Probleme
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.532
    Zustimmungen:
    7.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe meine Zweifel, ob die NHL noch großartig an Direktverkäufen via App interessiert ist. Im DACH Raum wurden die Rechte inklusive Blackout an Sky verkauft. US Bürger werden sich wohl über US-Dienste in Europa inkl. VPN versorgen.
     
  10. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer DANK des "wunderbaren" Abbruchs des Streams über NHL.TV das Siegtor verpasst hat:

    Stone grabs lead late