1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. August 2022.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2022/23?

  1. Colorado Avalanche

    7,7%
  2. Tampa Bay Lightning

    15,4%
  3. Edmonton Oilers

    7,7%
  4. NY Rangers

    15,4%
  5. Florida Panthers

    3,8%
  6. Calgary Flames

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Pittsburgh Penguins

    7,7%
  8. Toronto Maple Leafs

    11,5%
  9. Washington Capitals

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Überraschungsteam

    30,8%
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Eigentlich sollte das eure Frage beantworten:
    Can I watch the National Hockey League (NHL)
    National Hockey League (NHL) Rights
    Europe

    FAQ - ESPN Player

    Vielleicht auch hier via Türkei abschließen und dann ohne aktivierten VPN schauen?:whistle::D Ernsthaft, wäre das machbar für den normalen ESPN Player?
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.864
    Zustimmungen:
    4.102
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kenne das Spiel ja schon von der letzten Saison, manchmal wird vergessen die Spiele zu blockieren und manchmal nicht. Das sie überhaupt erst in unserem Player auftauchen, ist das Kuriosum. Letzte Woche lief auch die NFL im Player, kann man ja mal übersehen.
     
    rom2409 gefällt das.
  3. riquelme

    riquelme Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ohne VPN funktioniert das ganze leider nicht.Der größte Minuspunkt ist das es keinerlei Zusammenfassungen gibt
     
  4. Jensen33

    Jensen33 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bedeutet das tatsächlich das die Fire TV-App noch in Deutschland kommt? Ich schaue es gerade über den Amazon-Browser via Fire Stick. Es ist ja ein Wahnsinn.

     
    rom2409 gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.458
    Zustimmungen:
    10.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo, aber der Preis bleibt der selbe. Ein Treppenwitz.
     
  6. Jensen33

    Jensen33 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da stimme ich dir absolut zu.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich streame mir das vorübergehend über meinem Mediaserver mittels IPTV- Links auf meinem AppleTV. Entsprechende HD- Links für u.a. TNT, TSN, MSG, ESPN, FreeSports UK hab ich bereits gefunden. Hoffentlich halten die auch länger bzw. werden regelmäßig aktualisiert und laufen ohne zu stocken durch. Die NHL will das ja so.:rolleyes:

    Wird zwar nicht vollumfänglich sein, aber für das eine oder andere Game die Woche (zusätzlich zu SKY) muss das erstmal ausreichen. :)
     
    nhlmaniac07 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  9. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also verfügbar ist die neue nhl.tv App jetzt zumindest über den fire tv.
     
    egges01 gefällt das.
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    mal ne dumme Frage. Die Saison kostet ja € 99,99

    kann man da ne Art "Probe oder Testwoche" machen ?

    Würde auf Apple oder Fire TV schauen aber k.A. wie das qualitativ ist !?!?

    Danke