1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. August 2022.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2022/23?

  1. Colorado Avalanche

    7,7%
  2. Tampa Bay Lightning

    15,4%
  3. Edmonton Oilers

    7,7%
  4. NY Rangers

    15,4%
  5. Florida Panthers

    3,8%
  6. Calgary Flames

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Pittsburgh Penguins

    7,7%
  8. Toronto Maple Leafs

    11,5%
  9. Washington Capitals

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Überraschungsteam

    30,8%
  1. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    So, mittlerweile sind sogar 48 Stunden nach dem Live Game vom 07.10. vergangen und
    ich kann IMMER NOCH NICHT das Spiel anschauen.

    Wenn mir jetzt noch einer mit ner blöden Aussrede kommt…….

    hab ja immerhin schon bezahlt für ein Jahr…Danke NHL.TV!

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2022
  2. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Spiel vom 8.10. geht nun bei mir, beim Spiel vom 07.10. gibt es einen Error mit dem Player....:rolleyes:
     
  3. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da soll noch einer durchblicken....

    Supported Devices
    • 3 hours ago
    • Updated


    NHL.TV will be supported on the following devices:

    • Android TV Coming soon!
    • Amazon Fire TV Coming soon!
    • iOS devices
    • Android phones/tablet
    • Web browsers in general
    AirPlay and Chromecast streaming are available.

    Please stay tuned for more updates on our supported devices.
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Absolut lächerlich der Verein... Sowas von unprofessionell, hab ich noch nicht erlebt.
    Wo bleibt TvOS?
    Werde auf ein Abo verzichten bis auf weiteres.
     
    nhlmaniac07 und BerlinHBK gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Einiges neu bei ESPN+:
    ESPN+ Launches “NHL Power Play”, New Brand for 1,050 Out-of-Market Games

    [​IMG]

    Heading into the 2022-23 National Hockey League season, ESPN+ is introducing NHL Power Play on ESPN+, a new name for the more than 1,050 live out-of-market games available to stream on ESPN+ throughout the regular season.
    • NHL Power Play on ESPN+ serves fans located outside the home market of their favorite NHL teams, as well as diehard fans who follow the entire league.
    • NHL Power Play on ESPN+ is the only place for fans in the U.S. to get more than 1,050 NHL games, alongside 53 exclusive national games available on ESPN+ and Hulu this regular season.
    • NHL Power Play on ESPN+ games include the choice of two separate live streams with either home team or away team commentary, as well as Canadian national presentations of Hockey Night in Canada, providing a local experience for fans no matter where they are in the U.S.
    • Replays of every NHL regular season and playoff game on ABC, ESPN, NHL Network, and TNT are also made available to stream on NHL Power Play on ESPN+.
    • To help fans find and watch their favorite teams, NHL Power Play games will be tagged with a Power Play graphic across ESPN platforms, including the NHL schedule and score pages on ESPN.com, and a dedicated section of NHL Power Play games featured in the ESPN App.
    ESPN+ Launches “NHL Power Play”, New Brand for 1,050 Out-of-Market Games
     
    J.K. gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    1050 Spiele? Also alle Spiele?!

    Edit: das scheint aber nur für die USA zu gelten?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2022
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aus der damaligen PM:
    NHL back on ESPN with 7-year multiplatform deal
     
    rom2409 gefällt das.
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.864
    Zustimmungen:
    4.104
    Punkte für Erfolge:
    213

    Das sind ziemlich genau 80% der Regular Season und ja, ESPN+ ist ein US-Service, ohne VPN geht nichts.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die preseason Spiele laufen übrigens im ESPN Player
     
    egges01 gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.864
    Zustimmungen:
    4.104
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stand jetzt, sind für Samstag auch 3 Partien der Regular Season eingetragen und für Montag auf Dienstag gleich 9, aber das ist dann wieder das Thema, was läuft am Ende wirklich.