1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2020/21 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 23. Dezember 2020.

?

Welches Team wird Stanley -Cup-Sieger 2020/21?

  1. Tampa Bay Lightning

    16,7%
  2. Dallas Stars

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. NY Islanders

    5,6%
  4. Vegas Golden Knights

    5,6%
  5. Boston Bruins

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Philadelphia Flyers

    5,6%
  7. Pittsburgh Penguins

    22,2%
  8. Toronto Maple Leafs

    16,7%
  9. an sich ein größeres Team, welches aber die Playoffs zuletzt verpasst hatte

    16,7%
  10. eines von den kleineren Teams (Überraschungsteams)

    11,1%
  1. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.492
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Leafs spielen momentan auch ein richtig gutes Hockey. Dank meiner Arbeitszeiten momentan kann ich auch einiges Live schauen und bin bisher echt begeistert. Wobei man natürlich auch sagen muss das man "nur" gegen die Kanadischen Teams spielen muss, wie es aussehen würde wenn man einen Spielplan gegen Teams wie Vegas, Colorado etc. hätte kann man nur spekulieren.

    Tim Stützle mit den Sens tut mir mal wieder sehr leid. Man konnte letzte Woche gegen die Habs das erste Spiel gewinnen, Timmy sogar mit drei Punkten. Im "Rückspiel" gabs dann aber nichts zu holen, Stützle musste sogar ordentlich einstecken, zwei Schläger ins Gesicht und einen ordentlichen Cross Check kurz vorm Ende. Unter der Woche gabs dann auch nur Niederlagen für die Sens wo Stütle ohne Punkte blieb.
     
    rom2409 gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Update Monat Feb./ März (Aufteilung: Sender/ Anbieter):
     
  3. otto67

    otto67 Guest

    Das war dann wohl gestern das Comeback der Saison von den
    Sens
    ;)
     
  4. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.492
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein klassischer Fall von " ahh wir führen mit 4 Toren lass mal im letzten Drittel nur noch 10% spielen" :D
    Aber so kennt man ja unsere Leafs. Trotzdem ist es weiterhin eine mega starke Saison bisher auch wenn es jetzt mal zwei Niederlagen am Stück gab.
     
    otto67 und rom2409 gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.202
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Leafs spielen schon sehr gut und das gute ist, das immer noch Luft nach oben ist. Da wird noch mehr gehen im Laufe der saison. Und in den playoffs ( die, da lege ich mich fest, auf jeden Fall erreicht werden) spielt man ja auch in den ersten beiden runden gegen kanadische Teams. Da werden "wir" sicher nicht als Außenseiter in die Serien gehen.
     
  6. otto67

    otto67 Guest

    Man muss ja auch was für die Spannung tun;)
    Übrigens haben die Sens, laut Kicker, überhaupt das erste mal in ihrer Vereinsgeschichte einen 4 Tore Rückstand aufgeholt.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ nhl.tv Kündigung

    Abgelehnt. Ebenfalls auch mein Widerspruch. :(

    Kulanz kennt man dort (und seitens NHL.tv) scheinbar nicht. Zwar ist alles korrekt abgelaufen, weil ich ein paar Tage zu spät zusätzlich auch meine Abbuchungsvereinbarung über PayPal gekündigt hatte und Geld bereits überwiesen wurde, jedoch haben andere Anbieter dies stets anders gehandhabt. Bei anderen Anbietern nämlich reicht eine „normale“ Kündigung auf deren Anbieterseite im Account stets aus, obwohl auch deren Abbuchungsvereinbarung über PayPal meinerseits nie (bzw. erst nachträglich deutlich später) gekündigt (deaktiviert) wurde. :rolleyes: Hatte ich daher auch nie auf dem Schirm. Ihr? Und was macht PayPal? Die beziehen sich natürlich auf ihre AGB’s, obwohl sie bei den von mir erwähnten Anbietern (ufc.tv, wwe network, nba league pass ect.) trotz fortlaufender Abbuchungsvereinbarung keine automatischen Zahlungen weitergeleitet hatten. Warum wurde zu denen keine Zahlungen weitergeleitet? :cautious:

    Jedenfalls bin ich mit PayPal fertig! Im letzten Jahr hatte ich eh schon die meisten Abos / Zahlungen auf KK umgestellt.

    Btw. Hätte nhl.tv mir den Zugang mit Beginn der Saison bzw. mit Datum meiner Kündigung am 08.01. gesperrt, so dass ich keine Inhalte mehr konsumieren kann, dann hätte sich PayPal darauf berufen und ich hätte mein Geld wohl zurückbekommen. So aber…
     
  8. otto67

    otto67 Guest

    Du meine Güte, das ist ja worst case:(
    Ich sollte mir deinen Beitrag irgendwie anpinnen, falls ich auch mal kündigen will. Konnte jetzt immerhin meine KK eintragen. Allerdings macht es mich stutzig, dass von Paypal weiterhin nichts als Bezahlmethode zu sehen ist.
    Naja, auf jeden Fall danke für deine Info.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.202
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich weiß weiterhin nicht wie man das bei paypal deaktivieren kann:(
     
  10. otto67

    otto67 Guest

    Paypal Kundenkonto einloggen - Einstellungen - Zahlungen - Verwalten Sie ihre Zahlungen im Einzugsverfahren anzeigen - NHL TV anklicken - Status kündigen.
     
    rom2409 gefällt das.