1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2019/20 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 25. Juni 2019.

?

Welches Team wird Stanley -Cup-Sieger 2019/20?

  1. St. Louis Blues

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Boston Bruins

    8,0%
  3. Washington Capitals

    4,0%
  4. Pittsburgh Penguins

    4,0%
  5. San Jose Sharks

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Tampa Bay Lightning

    32,0%
  7. Calgary Flames

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Toronto Maple Leafs

    20,0%
  9. an sich ein größeres Team welches aber die Playoffs zuletzt verpasst hatte

    20,0%
  10. eines von den kleineren Teams (Überraschungsteams)

    12,0%
  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das Sport1 und DAZN nicht die Schnellsten sind weiß man ja.
    Mittlerweile hat aber Teleclub in der Schweiz seine NHL Spiele schon gelistet
    Siehe ab hier -> TV-Programm von heute: Der TV Guide von Teleclub (und dann im Link das Datum von 01 immer eines weiter)

    Und nachdem es im ESPN Player auf der Hauptseite ESPN Player: Watch live and on demand sports video online "Hockey - Live & Upcoming" drinnen hat (man muss ziemlich weit runter scrollen) glaub ich nicht das dies ein Länderkonflikt mit Itlalien ist (aber das ist meine persönliche Meinung). Hab mal mit IT VPN auf die ESPN-Player Seite geschaut, kein Unterschied zur deutschen Seite

    Ich glaub, ähnlich wie in Italien, das war es mit Sport1 und DAZN und NHL.

    Aber sollte es nicht stimmen dann Asche auf mein Haupt
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.917
    Zustimmungen:
    16.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hier schon mal eine der Kommentatoren-Ansetzungen @ NHL auf DAZN:




     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Puh, Gott sei Dank und Danke @BerlinHBK
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.917
    Zustimmungen:
    16.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die ersten NHL-Übertragungen trudeln auf DAZN ein:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.917
    Zustimmungen:
    16.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    NHL unveils details of in-game presentation for quarantined Stanley Cup playoffs
    Edmonton, Toronto bereit für Stanley-Cup-Qualifikation
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.917
    Zustimmungen:
    16.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DAZN (bis dato nur unter eng. Spracheinstellung) hat fünf weitere Partien ergänzt:
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geschehen noch Zeichen und Wunder, die ersten sechs Spiele sind auf Sport1 eingetragen.
    Auf Sport1+ noch nichts zu sehen.

    03.08.2020, 18:00 Uhr Carolina - NY Rangers, Qualifying Round, Spiel 2
    03.08.2020, 20:45 Uhr Calgary - Winnipeg, Qualifying Round, Spiel 2

    04.08.2020, 18:00 Uhr NY Islanders - Florida, Qualifying Round, Spiel 2
    04.08.2020, 20:45 Uhr Nashville - Arizona, Qualifying Round, Spiel 2

    05.08.2020, 18:00 Uhr Florida - NY Islanders, Qualifying Round, Spiel 3
    05.08.2020, 20:45 Uhr Arizona - Nashville, Qualifying Round, Spiel 3
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2020
    Force gefällt das.
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und nun auch Sport1+
    01.08.2020, 18:00 Uhr Carolina - NY Rangers, Qualifying Round, Spiel 1
    01.08.2020, 21:00 Uhr Edmonton - Chicago, Qualifying Round, Spiel 1

    06.08.2020, 04:30 Uhr Chicago - Edmonton, Qualifying Round, Spiel 3

    07.08.2020, 02:00 Uhr NN - NN, Qualifying Round, Sx

    08.08.2020, 02:00 Uhr NN - NN, Qualifying Round, Sx
    08.08.2020, 04:45 Uhr Chicago - Edmonton, Qualifying Round, Spiel 4

    Und es ist eigenartig das im ganzen deutschsprachigen Raum kein einziges Spiel am 02.08.2020 gibt.
    Muss mal schauen wie es im Rest von Europa ausschaut
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2020
    Force gefällt das.
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Touch too much gefällt das.