1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2017/18 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    @ NHL.tv -Apps gab es heute ein Update (5.80) via PS4. Hinzugefügt wurden die Team Pages, General Improvements & diverse Bug Fixes wurden behoben. Problem ist jetzt aber, dass das laden u.a. der Teamseiten mit ca. 10 bis 30 Sek. relativ lange dauert.:(

    Update:
    Die App/ Team Pages samt deren Inhalten lassen sich jetzt deutlich flüssiger hin und her switchen. Perfekt so. Nettes Feature, das mit dem TeamTV. Scores werden bei mir eh ausgeschaltet, damit es zu keinen Spoilern kommt. Somit sind die Statistiken leider selten zu gebrauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2017
  2. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Heute geht´s nach langem Warten auch in der NHL wieder los (y) Sind ein paar schöne Spiele zum Auftakt dabei.

    Toronto@Winnipeg
    (Matthews gegen Laine, statistisch die beiden besten Rookies der Vorsaison)
    St. Louis@Pittsburgh (mit Banner Raising vor dem Spiel)
    Calgary@Edmonton
    Philadelphia@San Jose

    Morgen geht es dann weiter, unter anderem spielen die Red Wings ihr erstes Regular Season Spiel in der neuen Little Caesars Arena.

     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  4. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    1.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer ist euer Titelfavorit?

    Aus Kanada Sicht hoffe ich wieder auf eine starke Saison. Im Westen könnten die Flames DAS Überraschungsteam der Saison werden. Auch die Canucks müssten es wieder in die PO schaffen.

    Die Leafs im Osten könnten nach der letzten starken Saison einen schritt weitergehen, auch die Habs müssten es eigentlich weit schaffen.

    Eine Große Überraschung wie die BlueJackets letzte Saison wäre wünschenswert.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Edmonton wird in der Pacific stark sein, dazu werden die Ducks wieder ein Wörtchen mitreden. Flames und Canucks beides möglich. Die Zeit der Sharks und sicher der Kings dürfte vorbei sein. Arizona am Ende und dann noch die Wundertüte Vegas.

    In der Central ist hinten Colorado und auch die Zeit in Chigaco dürfte vorbei sein. Überraschung könnten die Jets werden. Im Mittelfeld die Blues. Davor sehe ich Dallas, Minnesota und Nashville, aber alle hinter den Oilers.

    Im Osten sehe ich allgemein die Devils, Red Wings, Florida und Philadelphia mit Abstand auf den letzten Plätzen. Davor im Mittelfeld Carolina, Islanders, Buffalo und Boston und für eine Überaschung gut. Auf der sicheren Seite in Sachen Playoffs sehe ich in Montreal, Ottawa, Washington und Columbus. Den Conference und Divisional Titel werden Toronto und Tampa auf der einen und Pittsburgh und die Rangers ausmachen, wobei ich tendienziell die Metropolitan Division vorne sehe.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    :winken:So, NHL.tv- Abo abgeschlossen. Leider via PayPal dann gegenüber den aktuellen Wechselkurs um 3,99 Euro teurer. :( Statt 121,64 Euro nun 125,63 Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2017
    rom2409 gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolltest du nicht erst mal ein Monstsabo abschließen?
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wollte, aber im Endeffekt wäre mir das wegen dem Wechselkurs und den Gebühren die PayPal da noch draufpackt zu schwankend gewesen. So zahle ich einmal einen festen Betrag, der im Endeffekt vom Basispreis her auch günstiger ist.
    Aber den einen oder anderen Monat hätte ich schon mal ausgesetzt, vor allem wenn meine Teams es nicht in die Playoffs schaffen, dann reicht mir auch DAZN (bzw. seit heute auch Sport1US). Egal. Wieviel zahlt ihr?
     
    rom2409 gefällt das.
  9. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Also das halte ich ja für ziemlich gewagt. Die Canucks sind ja eigentlich im Rebuild, wobei der noch nicht so wirklich angefangen hat und auch nicht anfangen wird, solange die Sedins spielen. Ne Menge junger Spieler, die aber wirklich noch nicht auf Top-Niveau spielen.
    Ansonsten sind Titelfavoriten vor der Saison in der NHL nahezu unmöglich vorrauszusagen, wobei es natürlich die üblichen Verdächtigen gibt. Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich vermutlich wieder die Pens nehmen.
    Die Rangers mit der wahrscheinlich besten Defense der Liga werden auch weit kommen, denke ich. Wenn auch hier ein Center Problem vorhanden ist.
    Toronto wird auch mit Sicherheit was mit den Playoffs zu tun haben. Das große Problem ist und bleibt aber einfach die Defense. Solange kein Top 4 Verteidiger da ist, sehe ich die Leafs zwar in den Playoffs allerings nicht weiter als maximal die zweite Runde. Die jungen Spieler müssen ihre Saison auch erstmal bestätigen. In der Atlantic sehe ich Tampa deutlich vorne, wenn alles normal läuft und alle fit bleiben.
    Montreal ist auch so ne Sache. Kein Top Center, das soll ja jetzt Drouin übernehmen, der ja aber eigentlich über den Flügel kommt. Ähnlich wie mit Galchenyuk letzte Saison. Dazu fehlt noch ein geeigneter Partner für Weber, der auch mal den Puck nach vorne befördert und offensiv Akzente setzt, ähnlich wie Roman Josi in Nashville. Trotzdem ist der Kader in der Breite einfach zu gut aufgestellt, dazu hat man den besten Goalie der Liga im Tor.

    Im Westen würde es mich nicht wundern, wenn man zumindest ein kanadisches Team in Conference Finale sehen würde. Calgary und Edmonton stehen jedenfall noch goldene Zeiten bevor, wenn auch in Edmonton die Verteidigung ein wenig Probleme bereiten könnte. Sekera fällt ja noch mindestens bis Februar aus. Die Flames dagegen, wie ich finde, mit der besten Abwehr im Westen, mit den Rangers zusammen vielleicht die beste der Liga. Offensiv haben beide natürlich richtig Potenzial.

    Wir hoffentlich ne geile Saison !
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2017
    BerlinHBK und rom2409 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ nhl.tv
    Wie viele Min. vorher ungefähr gehen die mit den Live- Übertragungen so eigentlich auf Sendung?