1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2017/18 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.915
    Zustimmungen:
    16.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Wird eigentlich die Skills Competition (So., 01.00 Uhr) via NHL.TV übertragen?:confused: Ist bis dato nicht gelistet, nur die zwei All Star Games.(n)
     
  2. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.580
    Zustimmungen:
    5.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Auf Sport 1 läuft gerade ein All Star Game zwischen Central und Pacific.
    Das schaut aus wie ein Gaudi Spiel oder täusch ich mich da??(n)
    Jeder zockt und Körperspiel gibts auch nicht!!
     
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.807
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das ist immer so, ist halt ne reine Showveranstaltung.

    @BerlinHBK Ich hab die Skills Competition heute nacht auf DAZN gesehen.
     
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    Ich finds klasse, das sie es auf sport 1 übertragen, hätte auch nhl tv , schau aber auf sport 1 hd

    Skills liefen/ sind auf dazn, konnte aber gestern Nacht nicht.
     
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.580
    Zustimmungen:
    5.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Jedenfalls, tolles Eishockey das da geboten wird!!(y)(y)
    Wirkt alles sehr relaxt und entspannt!
     
  6. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    960
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Sky Q Kabel
    Xbox Series X
    Panasonic DP-UB424
    Apple TV4k (2022)
    Apple TV4k (2021)
    Mist dachte die zeigen gestern nichts von den skills hab ich verpasst :(

    Auf ein gutes entspanntes finale gleich :rolleyes:
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.915
    Zustimmungen:
    16.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hab mir das auf Sport1 US aufgenommen. Dennoch ist es sehr verwunderlich bei dem Jahrespreis die Skills Competition trotz Übertragung(en) des All Star Games nicht via NHL.TV anzubieten. :confused:(n)

    Gab es die letzte Saison bzw. überhaupt schon mal auf NHL.TV (bzw. Gamecenter)? :unsure:

    Das war letztes Jahr so, da hatte DAZN nichts von der Skills Competition übertragen (dürfen?). Jetzt aber schon. Alles seltsam. :confused:

    Ja, aber NHL.TV hat dennoch das bessere/ flüssigere Bild.;)
     
    deepmac1 gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Noch zehn Tage bis zur Trade Deadline, Zeit diesen Thread aus der Versenkung zu holen :winken:

    Den ersten namhaften Trade gab es bereits.
    Die Ottawa Senators haben Dion Phaneuf und Nate Thompson zu den LA Kings getradet.
    Diese ehielten dafür Marian Gaborik und Nick Shore.

    Gestern wurden dann die Leafs auch zum ersten mal aktiv und haben Nikita Sochnikov für einen Viertrunden Pick im 2019er Draft zu den
    St. Louis Blues geschickt. Mag (noch) nicht spektakulär klingen, ist aber insofern wichtig, als dass jetzt ein Kaderplatz frei geworden ist, sollten die Leafs zur Trade Deadline noch aktiv werden wollen (wovon ich ausgehe). Zusätzlich hat man in den kommenden beiden Jahren 16 Draft Picks, die in möglichen Trades natürlich auch eine Rolle spielen würden.

    Große Fragezeichen stehen auch hinter den Montreal Canadiens. Wird man zur Deadline noch aktiv und gibt Max Pacioretty, Thomas Plekanec oder Alex Galchenyuk ab ? Zumindest bei ersteren beiden stehen die Zeichen wohl eher auf Abschied.

    Die größte Aktivität, bis und am 26. Februar dürfte allerdings bei den New York Rangers herrschen. Mit der Veröffentlichung eines offenen Briefes am 8. Februar hat man den Rebuild quasi offiziell eingeleitet und gleichzeitig die Fans darüber informiert, was wohl bis dato einzigartig im US-Sport ist.


    Ryan McDonagh und Rick Nash sind wohl die prominentesten Trade Kandidaten. An ersterem sollen unter anderem die Boston Bruins und Tampa Bay Lightning interessiert sein. Nash hat bereits eine Liste erstellt, mit zwöf möglichen Teams, zu denen er wechseln würde, auch Teams aus Kanada sollen darauf zu finden sein. Notwendig wurde das aufgrund einer No-Trade-Klausel in seinem Vertrag.
    Weitere Trades sind jedenfalls sehr wahrscheinlich, ich denke der wirklich einzig unantastbare ist King Henrik.

    Es bleibt auf jeden Fall spannend bis zum 26. Februar(y)
     
    rom2409 und BerlinHBK gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.915
    Zustimmungen:
    16.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Blueshirts werden wohl die Playoffs verpassen, deshalb dieser jetzige „Rebuild“. Man will sich für die Zukunft einfach wieder noch jünger und schneller aufstellen. Aber das wollte man schon zur letzten Saison. ;):)

    Sollte es nicht auch ein reguläres NHL- Spiel wieder in Deutschland (vielleicht in Berlin) geben?! :confused: Mir war so. :unsure:Die Partien waren u.a. New Jersey - Edmonton. Die zwei anderen finden in der Schweiz oder Schweden statt.