1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 12/13 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von NHL Freak, 8. September 2012.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    Ab morgen ist dann erstmal 2 Wochen Dunkeltuten mit Live Hockey auf ESPNA:

    National Hockey League | Stanley Cup | NHL | ESPN America | ESPN America

    :/
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    Nein, es sind zwar dann wirklich weniger, und ca. ne Woche Pause, aber Übertragungen werden danach weiterhin gezeigt. Also keine zwei Wochen ohne NHL auf ESPN A.;)

     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    Zurzeit weitere feststehende Austrahlungen auf ESPN A:

    Die WH der Livespiele sind deutlich weniger geworden, also wenn man mal etwas verpasst, dann...
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    Die Betonung war auf Live ;)
     
  5. Don22

    Don22 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2011
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    Hat irgendjemand eine Ahnung wie es sich mit GCL/ESPN America bzgl Blackouts während den Playoffs verhält? Ist ja schon bisschen bitter, wenn ich mir GCL hole, und dann alle Finals nicht gucken kann, da die auf ESPN America laufen. Werden die geblockten Spiele irgendwann noch im GCL freigegeben? Hab das bisher noch nicht probiert...
     
  6. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    Veränderung der Divisons wurde vom "Board of Governors" durchgewunken, die ab nächster Saison bereits gilt:

    Quelle: NHL Board approves realignment, division-based playoff format - NHL.com - News

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2013
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    Für mich ein Schnellschuss. Der Osten ist mit 16 Teams voll. Das alte Format von letzten Jahr fand ich besser.
    Was macht man jz wenn Phoenix nicht nach Seattle, sondern nach Quebec umzieht?
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    also mit Seattle ist doch so gut wie sicher. Notfalls müsste man noch mal ändern. Kommende Saison wird aber ohnehin alles beim alten bleiben
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    Hätte ja eine Möglichkeit gegeben nur Columbus in den Osten zu verfrachten und Detroit im Westen zu lassen, dafür Colorado in die Pacific Divison.

    Hätte den Vorteil gehabt, dass es 15:!5 Aufteilung gewesen wäre und Detroit im Westen wäre aus der Sicht von Chicago und anderen.

    Detroit wird so oder so die erste Mannschaft sein, die wieder in den Westen gehen wird, wenn ein Team aus Phoenix oder andere aus dem Westen es nach Quebec oder Graether Toronto zieht bzw durch Aufstockung.

    Sonst sehe ich keiner, an die beiden Florida Teams glaube ich nicht.
     
  10. Henry V

    Henry V Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL 12/13 Saisonthread

    Mir gefällt die neue Einteilung sehr gut. Nach 3 Seasons, 2015/16, wird die NHL das Ergebnis analysieren Und entscheiden ob das Format so bestehen bleibt. Teams wie meine Dallas Stars sind von einem Erfolg und steigenden Einschaltquoten im TV überzeugt, da die Zeitverschiebung wegfällt.
    Zwischen den Zeilen lese ich, dass die nächsten drei Seasons keine Aufstockung und keine Teamumzüge durchgeführt werden. Die NHL hofft, dass sich schwächelnde Franchises durch das neue Format erholen können. Das finde ich gut so. Auf ein Team in Seattle oder ein weiteres Team in Toronto kann ich gerne verzichten. Sollten Phoenix oder Dallas in drei Jahren immer noch schwächeln, dann wäre ein Umzug gerechtfertigt. Wobei ich nach wie vor gerne die Hartford Whalers zurück hätte
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2013