1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 7. Juli 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Wobei man richtigerweise dazu sagen sollte, dass auch dieses Spiel nicht im gesamten Land auf allen local stations zu sehen ist. In vielen Regionen laeuft (so vorhanden) das fuer die Region relevantere Spiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2015
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

    Also die 2 neuen habe mir sehr gut gefallen. Vor allem der gecastete Typ. @Schmiso???
    Viel besser, als Stecker.


    Von den Experten finde ich Motzkus am besten.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX


    Seahawks-Fans auch nicht.

    Stimme ich dir auch zu.
     
  4. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

    Noch seltener würde man doch aber irgendwas von den frühen Spielen verpassen, wenn die späten alle "später" anfangen.

    Beim 22:05-Spiel ist die Chance doch größer, daß die 19:00-Spiele noch "stören", oder? Warum vermeidet man nicht generell diese eh nur geringen Kollisionen bei eh nur 1-2 Spätspielen (die weiteren Spätspiele bekommen ja auch den "Zeitpuffer")?

    Das wäre ja so, als wenn in der Fußball-Bundesliga Sonntags um 17:15 Uhr das Spätspiel angepfiffen wird statt noch 15 Minuten zu warten um garantiert keine Überlappung zu haben (wie's ja auch gemacht wird)...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

    Also die NFL schickt, wie die letzten jahre auch und seitdem ich mich erinnern kann, 2 Spiele pro Slot als Quasi World Feed über den großen Teich. Hieraus können die Sender frei wählen.
    Der Feed ist aber nicht clean, sondern wird auch zum Schneiden in den Pausen benutzt. Deshalb keine durchgänginge Übertragung.
    Die NFL greift den Feed aus dem Ü-Wagen im Stadion ab. Bottom-Line, halftime Shows und Game-Breaks werden erst im Sendestudio drüber gelegt, deshalb gibt es hier im Normalfall nix zu sehen.
     
  6. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

    @phr757: Spiele um 22:05h sind aber nicht Teil eines Doubleheaders und insofern nicht relevant für Überschneidungen. Wer die Spiele um 22:05h zu sehen bekommt, sieht entweder kein Spiel davor, oder hat das Sunday Ticket und sowieso freie Auswahl.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

    Die traditionellen Kick-Off Times in der NFL sind 19:00 Uhr und 22:00 Uhr.
    Die Spiele beginnen allerdings um 19:00 Uhr, damit noch Werbung gemacht werden kann :)

    Der späte Slot beginnt um 22:00 Uhr und Kick-Off 22:05 Uhr Bzw um ehemals um 22:15 Uhr bzw seit 2 oder 3 Jahren um 22:25 Uhr.

    Nun muss man folgendes Wissen, dass der Sonntagnachmittag nicht im national TV läuft, dass sind nur die Nigth Games, Thanksgiving und die Playoffs.
    Hierzu gibt es in der NFL 31 Primary markets (75 Mi ums Stadion) und Secondary markets.
    Warum 31 und 32 ?? Ganz einfach. Die beiden New Yorker Teams teilen sich den Markt, ebenso Oakland und SF49ers (bzw früher Rams und Raiders in LA). Die Packers haben 2 Primary Märkte. Green Bay und Millwaukee.
    Der bedeutenste Secondary Markt im land ist LA. Das ist Secondary Markt der Chargers.

    In der NFL gibt es bzw gab es, da zur Zeit ausgesetzt, die Blackout Regel. Wenn das Stadion nicht 72h vorher ausverkauft ist, darf es nicht im TV gezeigt werden.
    Aber schauen wir uns das mal im einzelnen an, was das bedeutet mit Blackout Rule:

    Im Primary Markt muss jedes Auswärtsspiel gezeigt werden und darf nur ein ausverkauftes Heimspiel gezeigt werden. (was dieses Jahr immer erfüllt ist) Parallel Heimspiele dürfen nicht im TV gezeigt werden.

    Der Secondary Markt hat nur die Auflage, dass die Auswärtsspiele gezeigt werden müssen.

    Das hat auch zur Folge, dass das Spiel zu Ende gezeigt werden muss im Primary bzw Secondary Marktet bzw aus einem anderen Spiel rausgegangen werden muss. Das ist die Sogenannte Heidi Rule. mehr dazu aber unten zum Schluss.
    An jedem Spieltag gibt es ein Doubleheader Network und Single Header Network (ALso FOX bzw CBS). Am letzten Spieltag haben beide einen Double Header.
    CBS hat ja die Rechte an den Auswärtsspielen der AFC und FOX der NFC. Wobei es seit neustem auch Crossflex Games gibt. Aber nur sehr vereinzelt, um den Spielplan besser gestalten zu können.

    Das Singleheader Network hat die Kickoff Times 19:00 bzw 22:05 Uhr und Double Header 19:00 und 22:25, sofern möglich.

    Es gibt immer mindestens 1 Spiel um 22:05 Uhr, denn wenn das Heimteam auf DH Network um 19 Uhr spielt, darf das SH Network nicht um 19:00 Uhr übertragen, sondern muss um 22:05 Uhr übertragen. Da davor kein Spiel läuft, gibt es hier keine Überschneidungen.
    Das Single HEader Network such sich immer den Slot aus indem das Team aus dem Markt nicht spielt ist ja klar.

    Ausserdem gibts natürlich nicht USA Weit einen Double Header, denn die Heimspiele der SH Teams, sind zu dieser Zeit auf DH Network geblockt.

    Hoffe das war verständlich aus gedrückt. Also die Frage nach 22:05 Uhr Überschneidungen stellt sich nicht.

    Da Oakland und die SF49ers keine Heimspiele um 19:00 Uhr haben können, sondern nur um 22:00 Uhr, bedeutet dies, dass OAK und SF nie an einem Spieltag auf dem selben Network laufen dürfen und noch mehr

    Also wenn Oakland ein Heimspiel gegen die AFC hat (was ja nur um 22:00 Uhr sein kann), muss SF ein Auswärtsspiel um 19 Uhr haben oder halt ein Night Game.
    Spielt zu Hause Oakland gegen ein NFC Team, können die SF49ers aber kein Auswärtsspiel um 19 Uhr haben, denn dieses würde auf dem gleichen network laufen, was gegen die heidi Rule verstößt. Dank Crossflex ist das ganze jz einfacher.

    Früher war es so, dass in der Bye Week man immer ein heimspiel gegen die andere Conference hatte, trifft auf die 49ers natürlich genauso zu.

    Daraus resultierend gab es bzw gibt es auch ein garantiertes Kontigent an night Games, weil das sind die einzig freien Termine.

    Hinzu kommt ja noch, dass bei SF Arizona und Seattle, sowie bei Oakland Denver und San Diego auch keine Heimspiele um 19 Uhr haben können. Also hier kein Ausweichen möglich ist.

    Ganz lustig wird das ganze natürlich, wenn die AFC West gegen die NFC West spielt.

    Das ganze wird halt durch Monday Night Games (zum Beispiel auch Saisonanfang das später) und TNF Game kompensiert.

    Wenn natürlich beide Teams schlecht sind, dann will NBC keine SNF Games und auch ESPN nicht so viele Spiele bei MNF.

    Selbiges gilt im übrigen auch für die beiden New Yorker Teams. Allerdings ist dies dort nicht so wild, da diese ja in beiden Slots Heimspiele austragen können.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

    Noch zur Ergänzung.

    Bei Blowouts also im 3.Viertel mit mehr als 18 Punkten Unterschied, darf geswitcht werden. Allerdings natürlich nicht in den Primary Märkten und bei Auswärtsspielen in Secondary Märkten.

    Die Märkte sind auch relativ willkürlich westgelegt.

    In Pennsylvania in Richtung Maryland ist eine Station, die Secondary markt der Steelers ist. Aber die Leute eigentlich zu den Ravens tendieren (Hoffe habs jz richtig rum im Kopf, kann auch umgekehrt sein).
    Man muss also die Auswärtsspiele der Steelers zeigen, wenn die eine Bye Week haben oder zu Hause spielen zeigt man immer die Ravens.

    Auch wenn man das Sunday Ticket über Direct TV hat, kann man nicht frei wählen. Wohnt man in einem Primary Market, kann man bei einem Heimspiel nicht schauen.

    Die anderen Spiele werden so ausgewählt, dass man die Spiele der Divisionsgegner sieht. Vom Topspiel auf DH mal abgesehen.

    Also New England spielt in der Week Late, beim frühen Spiel gibts auf DH Network die Bills zu sehen.
    Die Packers spielen früh auf dem DH Network. Also SH Network Late und das Spiel der Lions. (gut gab jz keine Auswal bzw die NFL hat es so gelegt.
    Aber an dem vergangen WE, war früh Chicago zu sehen und dann anschließend die Packers in Green Bay.

    Früher war zum Beispiel Arizona immer Cowboys Country. Deshalb war man nicht amused, als die die Cardinals 1988 St.Louis verließen.

    Von der Wertigkeit ist das NFC Package wesentlich hochwertiger als das AFC Packe von CBS.

    Alle großen TV Märkte sind eig in der NFC. New York ist in beiden. Wobei die Jets ja eig eher das Team auf long Island/Queens sind. Haben ja bis 1983 noch bei den Mets gespielt. ALso die Giants sind schon der größere Player dort.
    Die größten Märkte der AFC sind Houston und Boston. Die kleinsten sind Buffalo und Tennesse. Auch Jacksonville und Savannah sind relativ klein, obwohl Jacksonville ja die größte Stadt in Florida ist.
    Sollten nur die Rams nach LA wechseln verschiebt sich das gleichgewicht natürlich noch mehr in Richtung NFC. Deshalb wurde auch die Crossover Rule eingeführt.

    Aber das Thema LA muss ja gelöst werden. man kann den zweitgrößten TV Markt nicht weiter ohne Team lassen. Mit der Expansion 1995 hat man ja den Vogel abgeschossen. Carolina und Jacksonville v.a. waren eine Fehlentscheidung. Baltimore und St.Louis sind ja nicht zum Zuge gekommen.
    Die Geschichte ist bekannt, Die Rams gingen nach St.Louis und die Browns nach Baltimore. Auch die Raiders verließen ja 1995 im Juli, also eig viel zu Spät LA um nach Oakland zurückzukehren.

    Das Problem zur damaligen Zeit war die Blackout Rule. Die Rams spielten Anfang der 90er Jahre schlecht. So waren in Anaheim teilweise nur 35.000 bis 40.000 Zuschauer. Die Raiders spielten nicht schlecht, aber spielten im alten Coliseum. Schlechte Gegend (keine Night Games wurden angesetzt) und v.a. 91.000 Zuschauer Fassungsvermögen.
    So gabs fast nie Spiele im Lokal TV zu sehen.
    Die Blackout Rule gilt übrigens auch für die Playoffs.

    Ich bin der Meinung, dass die raiders in Anaheim funktioniert hätten. Aber sie entschieden sich dagegen.
    Die Seahawks hatten ja 1996 schon ihre Büros in Anaheim. Aber die Stadt Seattle hat dagegen geklagt und Paul Allen hat den Laden übernommen.
    Aber in LA war halt nie der Rückhalt da wie in Cleveland da. Ging 1995 ganz schön ab als Art Modell verkündet man werde umziehen.
    Damals auch Stadion Probleme. Man muss wissen, dass Art Modell mit den indians als Mieter Geld verdient hat. Dieses haben 1992 als erste einen Ballpark in Betrieb genommen. Das geld fehlte. Das ist so oder so ein Problem, die neuen Stadien sind doch kaum ausgelasstet. Naja aber Cleveland hat zum teil gewonnen. Die Ravens sind ja Expansion Team im juristischen Sinne. Die Browns haben ja nur 3 Jahre Pause gemacht.
    Eine ironie der Geschichte ist es, dass sie ausgerechnet in die Stadt umgezogen sind, wo 1983 die Colts in eienr Nacht und Nebel Aktion anch Indiana verfrachtet wurden.

    Man darf gespannt sein, welches Team nun nach LA umziehen wird. Sollten es nicht die Chargers sein, werden sie der große Verlierer sein, da zur Zeit viele aus LA nach San Diego fahren. Ist ja wuasi um die Ecke. VOn Anaheim aus, ist es fast gleich, ob ich nach LA Downtown fahre oder nach San Diego.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

    Bei Sky UK gibt es immer zwischendurch Scenen(Updates) aus anderen Spielen.
    Dazu per Red Button den Redzone Channel.
    Es ist also möglich mehr zu zeigen.
    Ist wohl aber auch ne Frage des Preises.