1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 7. Juli 2015.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Ja Schmisso ist ruhiger geworden, dass ist war. Der war aber am Ende auch schlimmer als Buschmann mit dem Geschrei
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz schlimm fande ich Thansgiving Night Game mit Schenk.

    Das war wie in besten ESp2 Zeiten.
     
  3. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Egal, was Buschmann kommentiert... sein Stil war, ist und bleibt unerträglich. Jedenfalls für mich. Warum kann man nicht Leute hinsetzen, die nicht so künstlich rumbrüllen und zumindest ein wenig Ahnung vom Football haben? Ich würde, wenn man schon unbedingt deutschen Kommentar haben muß, jedenfalls einen Günter Zapf diesem (sorry) Brüllaffen jederzeit vorziehen. Und ich glaube, da bin ich nicht der Einzige. Aber Selbstkritik scheint im Hause Buschmann nicht wirklich en vogue zu sein...
     
    Marc!?, alru1994 und Damn True gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sein Argument, schau dir doch die Quoten an. und er hat ja schon gesagt er wird sich nicht ändern.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    > Frank Buschmann | Facebook

    Ich würde sofort wieder ran NFL einschaltet statt diese langweilige öde Sport1 US Übertragung. Diese ständigen identische gleichen Trailer und Pausen haben oft dafür gesorgt das man einpennt, verpasst wenns weiter geht und ja. Jedem sein Geschmack. Buschmann ist auch ned meins, aber die ran Sendung war wenigstens erträglicher.
    Und dank den guten Quoten kann man auf weiter hoffen, dass ran NFL länger als 2 Jahre noch geht.
    Habe mir mal den Part von der dillentaischen Website angehört. Teils verstehe und unterstreiche ich das was Buschi von sich gibt (was man großteils überhaupt vom Stream verstand). Das du Marc dich gleich angegriffen fühlst verstehe ich auch, denn Buschi spricht ja so leute wie dich an. ranNFL ist Scheiße, Busch ist scheiße, ProSiebenSat.1 Sendung unterträglich. Fähige Leute von Sport haben keine Ahnung usw. Solchen Stuss würde mich auch zur Weißglut bringen.
    Es ist ein Hand voll Leute die baschen und öffentlich Leute beleidigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2016
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich finde Sportradio 360 nicht dillentantisch, sondern eine wenn nicht die beste Podcast Webseite im deutschsprachigen Raum.

    Zweitens fühle ich mich nich persönlich angegriffen. Sondern es war ganz klar ein Angriff auf die Sofa QB's, die ich sehr schätze und nie verpasse. Die Jungs machen, das schon seit Jahren und sind auch in der GFL aktiv oder waren es. Auch ein Günther Zapf zum Beispiel. Der hier massiv angegriffen wurde.

    Wie schon gesagt, muss man nicht alles gut finden und ich finde auch nicht alles gut. Aber ran NFL macht einen soliden Job, nur dass als alleinigen Grund für den Erfolg anzusehen dagegen wehre ich mich einfach. Ich bin auch keiner der sagt, nur englischer Kommentar sonst ist Football nicht zu genießen. Ich habe Renner und schätze Zapf sehr. Das sind Leute mit großen Football Sachverstand und können auch alleine kommentieren. Das Duo Reiterer und Eschelböck ebenso.
    Andere Beispiele sind Berrenberg meiner Meinung. Fachlich ein sehr guter Kommentator und auch Experte, aber alleine wirkt er manchmal etwas monoton. Bei Spielen im Duo mit Zapf oder Stecker auf Sport 1 US ist er Richtig aufgeblüht.
    Jan Stecker konntest du meiner Meinung alleine nicht zuhöhren. Im Duo macht er sich aber relativ gut, wobei er meiner Meinung der bester Moderator von den dreien ist, aber der schlechteste Experte.
    Was mich persönlich etwas stört ist aber die Ferne von Buschmann oder Schmiso zum Sport, das mekrt man gewissen Stellen einfach. Damit habe ich ansich keine Probleme. Das ist aber etwas was man abstellen, jeder hat mal klein angefangen, aber es ist ja keine Einsicht da dagegen was zu ändern. WIr machen einfach so weiter, wie bisher.

    und Icke ist halt der Pausenclown. Den muss man nicht mögen. Solange er fertig ist, wenn der WF wieder da ist, was halt nicht immer der Fall ist.

    Das Problem ist natürlich in dem Sinne hausgemacht, da man auf Exclusivität pocht. Hätte man PayTV Übertragungen zugelassen und deshalb muss man sich auch messen lassen, gäbe es hier eine alternative sowohl deutsch als auch Englischen Orginalton.

    Ich finde es nicht gut, wenn man sich die Probleme, die gewissen Leute haben, nicht anhört, sie haben dem Sport Jahrelang die Treue gehalten und fühlen sich teilweise verascht, wenn sie Kommentare oder Äußerungen lesen. Die Leute werden dann in den Game Pass getrieben und iwann wundert man sich, warum die NFL dann vlt gar nicht mehr im TV läuft.

    Das sind jz aber alles für mich keine Dinge wo mich angegriffen gefühlt habe. Das war nur der Punkt, als man auf die Schnapps Idee kam das erste Championship Game nicht im komplett im TV zeigen zu wollen, was ja erfolgreich verhindert wurde.
     
    headbanger gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hatte eher an das Layout von 1990 und den 32kb Tonqualität gerichtet.

    Wobei die Übertragung bei Sport1 US langweiliger ist. Zudem ist der Herr doch nur beleidigt das Buschi bzgl. NFL Kommentatoren in Deutschland in voller Munde ist und er nicht, obwohl er 3 Jahre bei Sport 1 US das kommentiert(e)

    Eigentlich hat er schon Recht. Die Sportart kam erst durch die Sat.1 Super Bowl Ausstrahlung vor 3-4 Jahren groß ins Gespräch. Die ARD Übertragung zuvor ging doch eher in der Masse unter. Was auch die Quote damals wiedergab. PayTV Zuschauer würde ich jetzt eher als Freaks bezeichnen. Bei Fans ist jeder Sport präsent und bekannt. Die breite Masse bekam aber von NASN, ESPN America oder Sport 1 US jetzt von NFL nicht soviel mit würde ich mal sagen.

    Was mich bei dir immer leicht stört ist dieses der Esume hat kein Plan von den NFL Regeln. Naja er war Asisstetenzcouch bei dem einem oder anderen NFL Team schon. Ist Trainer von der Französischen Nationalmanschaft und Couch bei einem dt. Team. Hier gelten wieder andere Football Regeln. Familie hat er wohl auch noch. Da bleibt viel auf der Strecke. NFL Regeln sind nicht easy. Aber im großen und ganzen empfinde ich aber sehr Vertraut über Zustände und Möglichkeiten in den jeweiligen Situationen. Auch ein Volker Schenk oder Roman Motzkus würde ich jetzt nicht als Kommentatoren betiteln die sich nicht mit Football auskennen. Wie gesagt Football was dem American Football sehr nahe kommt.

    Naja Tobias Hock hat mir in beiden Sendungen bisher sehr gut gefallen. Sehr gelassen, locker und eher NFL spezifiziert in Sachen Social Media. Dieses Selfies von Twitter Posten ist nicht seins und bot auch in keiner der beiden Shows (ProBowl/PreShow SuperBowl) eine Plattform dafür.
    Icke nervt mich eigentlich nur wegen den ständigen Twitter Selfie Posts, ansonsten macht der Mensch auch nur das wofür er bezahlt wird und zwar Werbung für ran.de

    Wer weiß wie es nächste Saison läuft oder bei den nächsten Verhandlungen.
    Es war nunmal das Risiko das man weniger Zuschauer hat, wenn die Konkurrenz die Spiele auch im TV in Deutschland überträgt. Hätte man vorher gewusst das es so gut in Saison 1 läuft wäre es eventuell auch anders gelaufen.

    Naja aber so ist das bei Sat.1. Man hat das selbe Konzept wie die vorige Jahre umgesetzt, dort liefen die letzten 2 Jahre die Conference Finals auch nie ganz im TV. ProSiebenMaxx Zuschauer ist nunmal nicht Sat.1 Zuschauer was man auch an den Quoten sah. Nächste Saison wird das garantiert nicht so laufen, aber eine NFL Übertragung vor 22:15h bei Sat.1 würde ich dennoch nach den aktuellen Sat.1 Quoten ausschliene. Die waren einfach zu schlecht.

    Man muss abwarten was bis zum ran NFL Start am 11. September bei ProSiebenSat.1 noch passiert. Die NFL Drafts im April möchte man wohl auch im TV übertragen. Vielleicht überträgt man die GameDays auch mal früher fern ab des Nachtprogramms wie 2015/2016
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Günther Zapf kommentiert schon seit Ende der 90er Jahren NFL und nicht erst die letzten 3 Jahre.

    Es fakt, dass Esume bei NFL spezifischen regeln nicht sattelfest ist. Er macht das bestimmt nicht für Lau, das erwarte ich einfach von einem Experten, wenn der Hauptkommentator schon keiner ist.
    Motzkus traue ich persönlich besseres NFL spezifisches Wissen zu als Esume. Das Esume von Football an sich sehr viel Ahnung hat, steht außer Frage. Aber wir schauen uns eben die NFL an und nicht die NCAA oder GFL.

    Natürlich. Ich hätte das auch so gemacht. Nur muss man sich dann eben dann die Kritik der Leute gefallen lassen und zum Teil ist sie ja auch gerechtfertigt.
    Sry aber die ARD kann doch keine Sportart richtig präsentieren. Das ist kein Maßstab.

    Ausserdem ist der Lead In mit immer mehr Spielen die im FreeTV gezeigt wurden, natürlich besser als in der ARD.

    und die Aussage, dass auf P7Maxx/S1 alles gut und auf Sport 1US alles schlecht ist, ist einfach falsch. Das versucht uns Buschi aber weiß zu machen.

    Es braucht ja auch keiner Sat 1. Die ganze Saison war P7Maxx gut genug. Da bekommt mal wieder den Hals nicht voll.

    Aber du vergleichst wieder Äpfel mit Birnen. P7S1 konnte nur die exclusiven Rechte bekommen, wenn sie auch die Spiele zeigen und ich bin fest davon überzeugt, dass die NFL da was dran gedreht hat, dass so spät noch die Entscheidung gab, dass man das Spiel doch auf P7Maxx zeigt, denn sonst hätte man das schon früher verkündet.

    Es gelten eben andere Maßstäbe, ob ich ein exclusives Produkt anbiete oder nicht.
    Das sollte man besser lassen. Das geht in die Hose. Der Gelegenheitszuschauer denkt nicht an Football.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nein! Deutsch TV ist scheis.e!;)
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich weiß, hab jetzt auch nur von Sport 1 US geredet.

    Für eine FreeTV Ausstrahlung von NFL schon. Denn vor Sat.1 gabs nix anders und glaube kaum, dass jemand sich mal an einem Sonntagancht zur ARD sich verirrt hat. Also lief NFL an den FTA Zuschauer in den letzten 10 Jahren vorbei

    Sat.1 ist nunmal der Geldgeber beim Erwerb der Rechte. Zumindest ein Großteil

    Dagegen spricht aber die Aussage von Buschmann 2 Wochen vorher bei ProSiebenMaxx. Denn wurde es schon indirekt angekündigt, dass man eventuell alles im TV zeigt und dennoch wurde es kurz vor knapp erst publiziert.

    Die Tenzdenz des FreeTV Zuschauers steigt nunmal von SuperBowl zu SuperBowl an.
    Ich denk die 1 Mio könnte man gut 2016/2017 bei ProSiebenMaxx jetzt schaffen. Interesse scheint ja an dem Sport zu sein