1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 7. Juli 2015.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    1000 oder 1500 Boxen sind glaub im Umlauf. Klar wird alles hochgerechnet. Bin auch dafür, dass jeder Digitalreceiver oder Fernseher das Sehverhalten anonym überträgt/abschaltbar. Aber ist wohl nicht geplant oder gewünscht.

    So ist das nunmal. Zudem ältere Leute auch garantiert kein ProSiebenMaxx in ihrer Programmliste haben :)
    Ist wie bei sixx, da schreien im Internet auch ganz viele. Ich empfange kein sixx, da analog noch im Kabel geschaut wird oder im Receiver der Sender einfach nicht bei den Favoriten einsortiert wurde und auf Programmplatz 1200 zu finden ist.
    Interessant an der Sache wäre aber noch. Wieviele schauen den ran-Stream. Würde man auf mehr als 0,6 Mio Zuschauer bei ProSiebenMaxx kommen? Wieviele "Ausländer" schauen ProSiebenMaxx aus den Nachbarländern. Viele verstehen deutsch. Viele interessiert das Gelabber auch nicht und sind zufrieden kostenlos akzeptable Livebilder zu sehen. Klar zählt das nie in unsere Quoten. Man kann es so oder so sehen. Dank ProSiebenSat.1 wird NFL hier im Europäischen Raum deutlich weiter verbreitet als nur in Deutschland, da FreeToAir. Von Boom würde ich aber auch nicht sprechen. Wenn es ein Boom wäre, warum ließt und hört man von den lokalen Vereinen in ganz Deutschland nichts. Geschweige wo hört man von NFL allgemein was. Nicht mal die Bild berichtet in kleinster Weise über irgendwelche Spieltagsstände oder die Kicker.de Seite/App. Man hat zwar nen NFL Bereich der auch gut mit News gefüttert wird. Aber wie kommste da hin. Total versteckt und als Sportart 30 ganz hinten in der Liste versteckt.
    Wenn es um NFL hier in Deutschland geht, dann hört man ran, ProSiebenMaxx, Sat.1 und paar Fanseiten. Da wird über Formel E auf diversen Sportseiten innerhalb Deutschlands mehr berichtet und dieser Sportart hat garantiert hier in Deutschland weniger Fans auch wenn es letztes Jahr auf Sky und dieses Jahr FTA bei Eurosport 1 zu sehen ist.

    Ps.: Da Football hier in Deutschland ja so boomt finde ich es eher erschreckend das zum German Bowl im Oktober gar nirgends was berichtet wurde. Lief zwar Live wieder auf Eurosport. Nicht mal die ran Crew hat es aber erwähnt, dass der statt findet.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es boomt nicht Football an sich, sondern die NFL und College Football.

    Brauchst dir doch nur mal anschauen, wer in der NFL da so rumläuft, die Minderheit sind klassische Weiße Amerikaner, die immer noch knapp 2/3 der Bevölkerung ausmachen ohne Hispanics.

    Die ganze Passverteidigung und Receiver sind schwarze mit guten Sprintfähigkeiten. Klassische weiße Positionen sind praktisch nur noch QB udn Tight End, sowie Kicker und Punter. Ist man von der schweren Sorte auch O-Line, D-Line oder Full Back.
     
  3. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich hier so lese, was Icke, Buschi und Co. so verzapfen bin ich ja ganz froh, mittlerweile erst zeitverzögert gegen 22:30 einzusteigen und alle Pausen zu überspulen.

    Glaubt's mir oder glaubt's mir nicht: Oft hab ich die Live-Übertragungen am Ende fast noch eingeholt.
    (ok - ein generelles Football-"Problem").

    Erschreckend allerdings, als ich gestern zum Schluss doch mal Icke zugehört habe, als dieser den Playoffbaum erklärt hat - bzw.: versucht hat, zu erklären.
    Gemeinsam hat man es dann irgendwie hinbekommen... dachte man zumindest, denn leider hatte man in die Erklärungen auch eingebaut, daß GreenBay mit den Redskins ja Glück hatte und den Seahawks entgangen ist.
    Das bereits vor GreenBays-Week17-Game klar war, daß die Seahawks kein WC-Gegner der Packers sein können, fiel keinem auf...

    Für sich gesehen nur eine Kleinigkeit - aber die Häufung dieser Kleinigkeiten "schmerzt".
    Und wenn es schon nicht die "Experten" hin bekommen, den "Tuniermodus" verständlich und vor allem richtig zu erklären (oftmals, weil man sich mit Albernheiten selbst ablenkt), wer soll es den angeblichen DAUs an den Bildschirmen denn dann erklären?

    Na immerhin weiß ich jetzt, was ein FieldGoal ist... ;)
     
    vidiko gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin auch kein Freund Ickes, aber du hast ihn genau erwischt, als er es das einzigste mal am WE nicht hinbekommen hat. Ich nehme an, er war nicht mehr so 100%tig bei der Sache.

    Genau der Gegner wären die Vikings geworden. Aber Stecker war bis zum Schluss die Setzreihenfolge auch nicht klar.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Nein du weißt jetzt, daß man ein Field Goal auch verfehlen kann.
     
  6. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Oh, na dann also quasi ein Lichtblick... :love:
    1-2 Wochen vorher hab ich mich allerdings beömmelt, als er Kansas City und vor allem Denvers Möglichkeiten zwischen Platz 1 und 7 nicht so recht auf die Reihe bekam. Vielleicht sollten sie es nicht so oft erklären, da steigt halt auch zwangsläufig die "Verhaspelungsquote". ;)

    Sollte sich ja aber auch ab sofort erledigt haben - nun ist der "Tunierbaum" ja eindeutig.
    (über den Ausblick auf das Championchip-Game Patriots@Panthers - ist ja schließlich Seed2 bei Seed1 :sneaky: - würde ich mich aber auch nicht wundern...)

    Ich glaube für den gemeinen Deutschen steckt im Playoff-Modus auch eine kaum überwindbare "Gemeinheit": Es spielt nicht einfach Sieger aus A gegen B danach bei C, sondern nur A bei C, wenn A gewinnt, B aber bei D, wenn B gewinnt.
    Man ist hierzulande wohl den geraden, vorausrechenbaren Tunierbaum gewohnt, was eben für zusätzliche Wortakrobatiken bei den Erklärversuchen sorgt. :)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das finde ich auch das spannende. in der NHl hat man es ja leider im zuge der Reform abgeschaft.
     
  8. Wrandy

    Wrandy Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es sind 5000. und ungefähr 10500 Personen.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ah, danke!
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.434
    Zustimmungen:
    3.281
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sat 1 HD und Pro 7 Maxx HD sind auf Astra bereits FTA.