1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 7. Juli 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aber wenn die Emotionen immer da sind, macht es ihn iwann unglaubwürdig und nutzt sich auch ab.

    Das andere extrem und Gebetsmühlenartig imemr runterbeten soll es natürlich auch nciht sein.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.133
    Zustimmungen:
    10.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und wo ist hier jetzt die Falschaussage? Das Spiel am 24.1 ist zu sehen auch wenn nicht ganz im TV. Aber es wird mehr als die Hälfte gezeigt.
    Es schreit doch auch keiner RTL zeigt die Formel 1 Rennen nicht, nur weil immer wieder mal Werbepausen kommen und man vom Rennen teile nicht sieht.
    Zum Stream, heute scheint das Bild nicht so gut zu sein, der Rassen war letzten So detailierter. Auch im HD Bild auf ProSiebenMaxx flimmert im Replay das ESPN Wild Card Logo ein wenig. Schwächere HD Quelle seitens ESPN.

    Also 2 von 12 Spielem am Spieltag vom Sonntag bzw. 2 von 16 Spielen pro Spieltag. Da sehe ich nicht wirklich große Exklusiv-Sperre der Spiele für Sport1 US seitens ProSiebenSat.1 nach deiner Aussage.
    Ich sehe den ProBowl ehrlich gesagt nicht als attraktiv an. Deshalb kommt er auch bei ProSiebenMaxx. Zudem ist die Sache, der kommt Nachts um 1 Uhr von So auf Mo und nicht zur besten Primetime Senderzeit.

    @phr757: Ich kenne die internen Verträge nicht. War reine Vermutung. Was aber der normale ProSiebenMaxx Zuschauer mitbekommen muss ist, dass immer und immer wieder in der Sendung der Fahrplan der kommende Spiele wo/wann erwähnt wird und man es auch auf ProSiebenMaxx.de oder ran.de immer nachlesen kann. Derjenige der sich für NFL interessiert bekommt es mit.

    Es ist aktuell nunmal so. Was man aber bedenken muss. Sat.1 zeigt seit 3-4 Jahren NFL und man hat Jahr für Jahr immer früher und mehr zum SuperBowl hin NFL live gezeigt. Aus einem SuperBowl wurden Vorspiele + Super Bowl und längere Sendezeiten am SuperBowl-Abend . Wenn dieses Jahr und Anfang nächste Saison NFL noch mehr Zuschauer findet wird auch zum Super Bowl 2017 noch mehr Wert auf die Sportart im Hause gelegt.
    Aktuell kommt man leider nunmal pro Woche nur auf 0,5/0,6 Millionen Zuschauer im FreeTV und das muss man als Sender der Geld verdienen muss abwegen, ob man vielleicht 0,9 Mio Zuschauer zur Primetime hat oder halt doch 2 mit einer Serie die wöchentlich regulär läuft.
    Ich bleibe aber dabei. Sat.1 möchte die Conference Championships selber zeigen und ein halbe Spiel bei Maxx und der Rest bei sich lohnt sich für den Sender Sat.1 nicht. Eventuell gehen sogar dann noch Zuschauer verloren, weil sie es nicht blinken zu Sat.1 umzuswitchen.

    Wenn man sich die aktuellen Live-Zuschauerzahlen/Dreambox Plugin-User (tendenziell Schnitt waren es so um die 65) mal anschaut. Es schaut die Hälfte der regulären Maxx Zuschauer aktuell. Es kann aber gut auch kommen, dass durch die 3 Sat.1 Wochenende Spiele man gute Zuschauerzahlen zur Lateprime hat und man bei Sat.1 sagt man zeigt das Spiel eventuell doch schon ab 21:15h . Also verpasst man gute 10 Minuten.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du schreibst es ja, es wird nur die Hälfte gezeigt. Ein Football Spiel dauert mindestens 60 Minuten Netto. Akso werden nicht alle Spiele gezeigt. Alle sind alle und nicht nur die Hälfte.
    Der Vergleich mit der Werbung hinkt, da das F1 Rennen keine Pausen hat wie Football, das Äquivalente wäre, wenn RTL erst in Runde 10 eisnteigen würde. Nimm dir doch nur mal das Spiel heute. Das wäre quasi schon entschieden gewesen, wenn S1 drauf gegangen wäre.
    Das Logo muss flimmern oder flackern, dass liegt an der Umrechnung von 60 hz zu 50hz. Tut es nicht, dann sieht es so aus wie die NHL auf Sport 1 US und die Banden zittern bei jeder schnellen Bewegung.

    Es gibt aber hierzulande nicht alle Spiele, sondern nur zu jeder Kickoff Time ein Spiel + am Sonntag im regionalen Slot noch ein Ausweichspiel. Also doch eine große Anzahl die geblockt sind, da der ganze Timeslot dann geblockt ist.

    Es hat keiner verlangt, dass Sat 1 auch das frühe Spiel zeigt. Es wurde nur gesagt, warum nicht auf Pro7 Maxx? Ob die zweite Halbzeit, dann nur in Sat1 läuft oder simultan auf beiden Kanälen, ist Sache des Senders.
    Dein letztes Argument zählt nicht, ESP macht das schon seit Jahren so und wenn ich das SPiel schauen will switche ich auch um. Komischerweise traut man es den Zuschauern ja heute bzw allgemein in Playoffs zu, dass sie umschalten können.
     
  4. vidiko

    vidiko Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2013
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hatte gestern wirklich vor, statt GamePass mit schönem HD-Bild zu gucken.
    Aber bei der Schreierei musste ich das Vorhaben schon im 2. Quarter aufgeben.
    Für mich ist das unerträglich.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.133
    Zustimmungen:
    10.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja sind auch 2 verschiedene Spielpartien

    Zu den Quoten des gestrigen Spieltags so zusagen

    ProSiebenMaxx: 14-49 Jahre
    Tagesmarkanteil: < 1,1% ab3/14-49 Jahre

    1. Quarter: 0,31 Mio | 2,3% MA
    2./3.Quar: 0,38 Mio
    4.Quarter: 0,34 Mio | 5,6% MA

    ------------

    Sat.1: ab 3 Jahre
    Tagesmarktanteil: 7,3% MA

    02:03h: 0,63 Mio | 9,5% MA
    02:15h: 0,55 Mio | 9,4% MA
    02:47h: 0,48 Mio | 9,0% MA

    Sat.1: 14-49 Jahre
    Tagesmarktanteil: 8,0%

    02:03h: 0,38 Mio | 11,1% MA
    02:15h: 0,35 Mio | 11,1% MA
    02:47h: 0,33 Mio | 11,0% MA

    -----------

    Quelle: DWDL.de / Sat.1 Teletext

    Kurz gesagt für ProSiebenMaxx lief es wieder top, bei Sat.1 hat man es gerade mal so geschafft sich über dem Tagesmarktanteil zu halten, obwohl das Spiel von Sa auf So war und mehr zuschauen konnten. Von einst Werten von 30-40% wie beim SuperBowl konnte man bei Sat.1 nur Tärumen. Interesse war somit kaum bei Sat.1 vorhanden. Chancen am 24.1 um 21:15h onAir zu sein somit geringer, da Nachtausstrahlung gerade mal 11% der Zuschauer in der Zielgruppe vor den Bildschirm lockte.

    Man muss auch sagen es war nicht intelligent schon 11 Minuten vor Sendungsende mit der NFL übertragung aufzuhören und somit eine Pause zwischen Maxx und Sat.1 von 17 Minuten aufzubauen, da Sat.1 auch 3 Minuten später mit der NFL übertragung began als geplant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2016
  6. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zu CIN-PIT gestern. Im dritten Quarter abgestellt. Das Geschrei ist unerträglich, dazu die Parteilichkeit in Richtung Steelers. Danke für's versauen der Play-Offs.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wobei man natürlich klar sagen muss, dass ein Kick-Off um 2:15 Uhr schon sehr hinderlich für eine bessere Quote ist, das ist ja schließlich noch einmal fast 2 Stunden später als beim SuperBowl. Das macht dann schon einen großen Unterschied aus. Bei der Sat1-Übertragung werden fast nur absolute NFL-Fans dabei gewesen sein, das sieht beim Super Bowl dann doch anders aus.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.133
    Zustimmungen:
    10.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar, aber man sieht es 11% sind Nachts nicht der Kracher bisher gewesen. Hätte schon mit ein wenig mehr gerechnet wie 18% oder so gerechnet. Der doppelte Markanteil hätte drin sein müssen, dass man von Erfolg reden kann.
    Man wird es morgen sehen, ob der MA% besser in der Nacht noch wurde bzw. wie die Quote der heutigen 22:15h Sendung ausschaut.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ausserdem war es Wochenende da sind sicherlich einiger unterwegs gewesen.

    Beim Super Bowl gehe ich im übrigen in diesem Jahr von keinem Record aus, ist an Fasching.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.133
    Zustimmungen:
    10.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja für mich ist das Ergebnis erstmal eine vorläufige Bestätigung warum Sat.1 es richtig macht und nicht am 24.1 schon ab 21:15h sendet, weil einfach zu wenige einschalten.
    Übrigens der 24.1 ist auch am Wochenende ;-)

    Mal schauen wie es heute Abend läuft