1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Spiele 2015/2016 live bei ProSieben MAXX

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 7. Juli 2015.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da ich in Deutschland nie in die Situation kommen werde, dass von der NRL nur ein Premliminary Final (Halfbinale) gezeigt werden wird, mache ich mir da keine Gedanken *g*....

    Nee, Spaß beiseite, ich würde mich zwar ärgern, aber auch andererseits von Seiten des Senders verstehen. Wenn er eine Alternative anbietet (Stream) wäre ich zufrieden. Falls nicht, müsste ich mir halt einen suchen. Finde das alles nicht so tragisch.

    Wichtig ist mir, dass der Sport ÜBERHAUPT in D gezeigt wird. Über die ganze Saison 2-3 Spiele pro Spieltag, dann wäre das echt toll. Da könnte man auch mal auf EIN Spiel verzichten, und keinen Aufstand machen. Schließlich gibt es heutzutage Alternativen das Spiel trotzdem zu sehen.

    Vergleich das mal mit der AFL auf Eurosport 2. Die zeigen (bisher) in der Regel pro Spieltag ein Spiel. Das ist oft nicht gerade das Topmatch. Aber es ist ok, die Sportart ist genial, reist einen mit. Toll, sowas in Deutschland zu sehen.

    In den Finals wird aber auch nur pro Runde ein Match gezeigt. Also auch nur eines der beiden Premliminary Finals. Dann guck ich halt das eine (falls es nicht das Freitagsmatch ist) über einen Stream. Das ist doch alles nicht tragisch. Das Grand Final wird ja dann auf ES 2 wieder übertragen. 2010 zeigten sie sogar das "Re-Grand Final.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie schon öfters erwähnt, das Bild im Stream war am Sonntag besser als das auf ProSieben Maxx SD via Sat. Nur weil wie Datenrate niedriger heißt es nicht, dass es schlechter ist. Im Websteam gibts deutlich bessere Encoder und Codecs als bei einem DVB-S Stream.

    Wenn man so Facebook verfolgt gibt es ne Handvoll Leute die sich stören, dass die ersten 60min vom Spiel nicht auf Sat.1 gezeigt werden. Über tausende finden es aber ok was Buschi schrieb. Sagt alles!

    Zum Thema viele schauten bei Sport 1 US. Halte ich für ein Gerücht. So gut ist der Sender auch nicht in Deutschland vertreten. Geschweige haben den Sender im PayTV.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Blue7: Es haben etliche bei Sport1US geschaut. Allein schon dadurch, dass der Sender in den vergangenen 3 Jahren die Spiele live gezeigt hat (zuvor waren es übrigens ESPN America und NASN, die man über die gleichen Anbieter bekam, so dass man wusste, an wen man sich wenden muss).
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    SD ist ja auch 2016 nicht mehr der Maßstab. Dass ein MPEG2 stream in Sachen Coding oder Blockbildung einem mpeg4 Stream massiv unterlegen ist.
    Ausserdem geht es primär nicht um die Datenrate oder Auflösung, sondern der Frames bzw Fields per second. Hier ist einfach so, dass 50 fields per second beim Sport 25frames per Second massiv unterlegen sind.

    Buschi schreibt das weil er es schreiben muss.

    Sport 1US oder auch ESPNAmerica ist sehr gut in der Deutschen PayTV Landschaft vertreten und auch in den Basis Paketen der großen Kabler enthalten und über Sat bei Sky. Ich weiß, dass die Kabler sehr großes Interesse daran hatten, da US-Sport Kunden treue zuseher waren und schon relativ früh bereit waren dafür Geld auszugeben.

    Durch die FreeTV Verbreitung bei P7Maxx hat sich das natürlich geändert, denn die NFL ist immer noch ganz klar die Nummer 1.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und das siehst du am TV

    Muss mich grad echt am Boden Kugeln, du schaust kein HD Webstream, weil das Bild nur 25 statt 60 Bilder pro Sekunde hat. Du hast Probleme!

    Dann heißt es halt kein NFL von Anfang an für dich am 24.1. Selber Schuld!
    Ich möchte auch viel, aber Realität sieht halt anders aus
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja ich habe mittlerweile so ein geschultes Auge, dass ich am TV direkt sehe, ob mit 30 oder 60 Frames pro Second gesendet wird. Hat sich über die Jahre von den US Sport Pässen so angesammelt, sei es über Apple TV oder über Kodi, wo man sich auch die Informationen ausgeben lassen kann.

    Ich habe nicht gesagt, dass ich keine Webstreams schaue mit 30fps. Nur ist das einfach kein TV Feeling, hier brauchst du einfach die 50 oder halt 60fps.

    Keine Sorge ich schaue schon die NFL von Anfang an. Wenn sich nichts in Sachen P7Maxx oder Sat 1 tut upgrade ich mein Gamepass auf PLUS und fertig.
     
  7. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also die genaue Qualität des Streams ist mir nun doch ziemlich egal, so lange das Ei nur ordentlich erkennbar durchs Bild fliegt und nicht unterwegs 10 Sekunden in der Luft hängen bleibt... ;)

    Sprich: Ich befürchte, der Stream wird wieder dauerhaft hängen. Einen solala-Stream, der aber konstant sendet ziehe ich dann doch dem High-Definition-Stream, der sich sekündlich aufhängt, vor.
    Allerdings werden wir wohl etwas von beidem bekommen - und das wird kein konstant sendender High-Definition-Stream werden, wenn die Herren Experten hier verstehen mögen... :rolleyes::D

    Ok - aber nun bitte noch bedenken:
    Wenn der Vertrag eh nur ein Game pro Runde zulässt und das alle wissen, wird sich ja auch eher niemand beschweren, wenn 1,5 Spiele laufen - das wäre ja sogar ein Plus!
    Wenn dann aber nur 0,5 Spiele laufen - und das nicht mitten in der Saison, sondern beim Halbfinale- sieht die Sache schon wieder anders aus...

    Und bei deinen Streams musst du die "Exoten"-Perspektive verlassen. Wenn du dich plötzlich mit 100.000den um die Bandbreite kloppst ist das was anderes als das, was du wohl bisher so kennst (vermute ich jetzt mal - ich kenne mich in der Rugby-Fanszene in D nicht soooooo gut aus :p) - zumindest, wenn du den dann legalen Stream nimmst, wovon ich nun auch mal ausgehe, denn illegal geht ja immer irgendwie, ist aber nicht die Quintessenz dieser Diskussion hier...

    Hätte P7S1 diese Choose in Week 3, 8 oder 15 abgezogen - ich hätte mit leben können.
    Aber beim Halbfinale??? :confused:
    Gott-sei-Dank fängt der Superbowl nicht auch schon vor 22 Uhr an - P7S1 stünde vor einem echten Dilemma...
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja am SuperBowl Abend startet ProSiebenMaxx ja schon um 20:15 mit einer 3stündigen Sondersendung (Florian Schmidt, Patrick Esume und Roman Motzkus) bevor um 23:15h auf Sat.1 dann Stecker und Buschi live aus dem Stadion in USA senden
     
  9. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Mal etwas anderes. Warum nimmt man nicht zuerst den sender Sat 1 Gold. Da läuft doch auch Tennis Davis Cup und nicht auf dem Hauptsender
    Sat 1? Später kann das ganze ja auf Sat 1 laufen. Somit wäre der Footballfan bestens bedient.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na und. Das interessiert doch im Prinzip niemand in diesem Umfang, wie auch den Pro Bowl.
    Dafür ist Sendezeit da, für ein entscheidenes Spiel nicht. Das macht die Entscheidung noch weniger nachvollziebar.

    Davon kann man ausgehen. Das ist einfache mathematik. Da, ausser dem Gamepass, sich jeder auf den Stream stürzen wird, auch die, die im letzten Jahr noch via Sport 1US im TV und Stream geschaut haben. Dazu noch die vielen neuen Interessierten.

    Noch eine Kleine Anmerkung. Erst recht bei schnellen Bewegungen, wie einem Kickoff oder einem tiefen Pass, wo schnell über das Feld geschwenkt wird, dort sind die 30 fps grandios unterlegen.

    Die Ausgangslage ist aber eine andere, sodass man das nicht vergleichen kann. Rugby ist kaum present im TV, leider. Die NFL ist schon seit Anfang der 90er Jahre im TV zu sehen und seit ich 2000 Premiere hatte konnte man eig alles relevante sehen. (zeitgleiche Spiele natürlich ausgeschlossen)
    SNF gabs am Anfang noch auf Englisch, dann später gar nicht mehr, es war aber auch damals nur die Nr2. Man konnte MNF und 2 Spiele am Sonntag sehen. Dazu Thanksgiving und auch die kompletten Spiele am Samstag (ja das waren nochs chöne Zeiten mit 2 Tripleheader im Dezember), sowie alle Playoff Spiele. TNF war damals noch nicht so ein Thema, auch nur in der zweiten Hälfte der Saison, hauptsächlich Ausgleich für Lost SNF Games wegen Baseball Das war der Standard ann0 2000 bzw Anfang des Jahrtausends. Das ganze hat sich seitdem nur verbessert, über NASN, ESPN America und Sport 1US, wo man zum erstenmal auch Sonntags Auswahl hatte und nicht bis auf die Wiederholung am Montag warten musste.
    Jz kommt eine Sendergruppe um die Ecke, die sich selbst als Retter des Football aufspielt und das ganze im FreeTv ausstrahlt. Ein wirklich guter Schritt. Allerdings pocht man auf Exclusivität, was für uns heisst, keine Auswahl mehr am Sonntag, kein O-Ton mehr etc ... Das wäre alles noch vertretbar. Aber die Krönung ist jz, dass man Championship Game nicht komplett zeigt, obwohl man neben Sat 1 noch Pro7Maxx hat, wo man das ganze jahr Spiele gezeigt hat oder mit Pro7 Fun einen PayTV Sender. Dieses Faktum kann man einfach nicht hinnehmen, da man es vor kurzem noch anders kommuniziert hat und auch die NFL, hätte sicherlich bei der Rechtevergabe damals anders entschieden und dann keine Exclusivität zu diesen Terminen erlaubt.
    Aber das ganze wird ja nochmals getoppt, in dem die Woche drauf den ProBowl (spätestens seit die Super Bowl Teilnehmer nicht mehr mit dabei sind, ist das sogenannte AllStar Game total wertlos geworden, man darf sich drüber streiten, ob es nicht schon immer so war, nur die Spieler haben den Ausflug auf Hawaii immer genossen) auf P7Maxx und fängt am Super Bowl Sunday schon um 20:15 Uhr mit einer Teerunde auf P7Maxx an. Da traut man den Leuten wohl das Umschalten auf Sat 1 um 23:15 Uhr zu.