1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Season 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von WHUFC, 3. August 2012.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: NFL Season 2012

    Die NFL hat kein Interesse an einer neuen NFL Europa. Das war finanziell ein Fass ohne Boden, darum wurde sie gekillt.
     
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.132
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NFL Season 2012

    Doch Sie haben Interesse an einer neuen NFL Europa. Und finanziell war das nur einen Fass ohne Boden, aber außerhalb Deutschland.
     
  3. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NFL Season 2012

    Außerhalb Deutschlands? Du meinst, weil es in Amsterdam nicht lief, wurde die Liga zugemacht? :LOL:

    Im Übrigen wurde im neuen CBA großer Wert darauf gelegt, dass die Belastung der Spieler über den Sommer noch weiter zurückgefahren wird als bislang. Und nun überleg dir mal, wie dann noch Spiele in Europa im Sommer stattfinden sollen, wenn Spieler nicht mal ernsthaft trainieren dürfen...
     
  4. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: NFL Season 2012

    Die NFL Europe hatte doch Hintergründe, die heute im Headquarter der NFL überhaupt niemand mehr interessieren. Zum einen, Football als Profisport in Europa überhaupt bekannt zu machen, zum anderen DRITTklassigen Spielern, die keine Chance hatten, bei ihren Mannschaften Verträge zu bekommen, die Möglichkeit zu geben, sich in Europa zu beweisen. Allerdings konnten das nur sehr wenige, Kurt Warner ist wohl das positivste Beispiel. Das alles war den Besitzern anfangs 1 Mio. Dollar wert, später wurde es mehr, und als dann auch der sportliche Erfolg (sprich, die Einbindung von Spielern aus der NFL Europe in die NFL) immer mehr ausblieb, wurde die Einstellung beschlossen. Von allen Teams hat nur die Galaxy mal ein geringes Plus gemacht, alle anderen waren Zuschußgeschäfte, ob in Deutschland oder früher auch im Ausland (London Monarchs, Scottish Claymores, Barcelona Dragons, Amsterdam Admirals). Und TV-Verträge, die wirklich Geld brachten, gab es doch auch nicht. Die dritten Programme, DSF, Eurosport etc,. das sind doch nur Spartensender. Die NFL ist doch inzwischen einen großen Schritt weiter, nämlich langfristig eine RICHTIGE Franchise in Europa zu etablieren. Für was also noch eine Reserveliga, die nur Geld kostet?
     
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.132
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NFL Season 2012


    Was meinste damit ?
     
  6. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: NFL Season 2012

    Das ist doch wohl klar, die NFL wird ab 2020 "richtig" in Europa tätig sein, warum dann noch die NFL Europe? Und die Rolle der Ausbildungsliga übernimmt ab Frühjahr 2013 die frühere USFL, und zwar in Amerika. Damit sind alle Gründe, die für die Wiedereinführung der NFL Europe sprechen würden, hinfällig.
     
  7. delusioN

    delusioN Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL Season 2012

    Lets go Jets

    Heute ein ganz wichtiges Spiel.
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NFL Season 2012

    Auch dann wird es keine Europa-Franchise geben. Es ist einfach nicht praktikabel. Immer zu dieser Zeit im Jahr orakelt Goodell gerne über sowas, aber im Endeffekt sind das nur Lippenbekenntnisse.

    Und was Robert Kraft dazu zu sagen hat, ist auch eher zweitrangig. Der hat eine Franchise, die er für nichts eintauschen würde. Und ganz nebenbei wollte er schon zweimal in Shanghai antreten mit den Patriots. Die Chinesen warten bis heute...
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NFL Season 2012

    Liegt aber auch daran, dass der Deutsche Markt übersättigt war. Cologne war einfach ein Fehler, hier wäre K-Town eine bessere Wahl gewesen oder halt ein Team ausserhalb, vlt hätte man auch wieder ein Schritt zurück nach England wagen sollen.

    Aber es ist jz müßig u diskutieren.
     
  10. Eagle1

    Eagle1 Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NFL Season 2012

    Ist bei mir genau umgekehrt! CFB ist die klare No.1! Verfolge so ziemlich alle Südstaaten teams, da ich selbst mal ein Jahr im Süden verbracht habe. Übrigens, nur wenige Std von Tallahassee entfernt... hab darum auch immer wieder mal ein Auge auf Florida State! Trotzdem will man ja auch sehen, was die Kids dann nach dem College so in der NFL machen, darum ist die NFL auch nicht so uninteressant... mein College Team sind die eher unbekannten Troy Trojans aus AL (hab da mal ein Jahr studiert), spielen immerhin Div 1A und haben mit Demarcus Ware (Cowboys) und Osi Umenyiora (Giants), Lawrence Tynes (Giants), Leodis McKelvin (Bills) und Jerrel Jernigan (Giants) derzeit auch einige ehemalige first und second round draft picks in der NFL. Tendiere deshalb auch zur Zeit ein wenig zu den NY Giants!