1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Season 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von WHUFC, 3. August 2012.

  1. Eagle1

    Eagle1 Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: NFL Season 2012

    Alles sehr gute Punkte. London ist in Europa Nr.1 (bevor aber ein NFL Team permanent nach Europa umzieht, würden noch Toronto und natürlich Los Angeles berücksichtigt werden). Trotzdem hätte Frankfurt zumindest Chancen auf einzelne season games (Berlin natürlich auch): Die Commerzbank Arena ist nicht das Wembley Stadion, aber 50.000 Plätze sollte man für Football schon zusammenbekommen, eine Ausnahmeregelung könnte die NFL jederzeit erteilen. - Frankfurt hat eine herrvoragende Infrastruktur: Frankfurt Airport ist derzeit Nr. 3 in Europa und wird in den nächsten Jahren mit Terminal 3 und weiteren Projekten die Nr. 1 London Heathrow angreifen. (also genug Flugverbindungen/Kapazität für den ganzen NFL-Tross inkl. Technik, Presse, Sponsoren, usw) Kurze Wege: Flughafen, Stadion, Hotels... alles in kürzester Zeit erreichbar - Hotelkapazitäten: Für die Bewerbung der Olymp. Spiele 2012 gab es bezüglich Hotels Bestnoten vom NOK, neue Hotels sind seitdem hinzugekommen und weitere Luxushotels sind in Planung + Hilton und Sheraton sind direkt am Flughafen - Interesse/Fans: Frankfurt Galaxy war das erfolgreichste Team in der NFL Europe mit dem höchsten Zuschauerschnitt - Mini Trumpfkarte: Das US Militär zieht derzeit seine Truppen zusammen und konzentriert diese in Wiesbaden. Alleine in Wiesbaden werden in den nächsten Jahren über 20.000 GIs + Familien stationiert sein. Auch wenn es am Ende immer nur ums Geld geht; das Militär hat einen besonderen Stellenwert in den USA. Die NFL könnte das Spiel entsprechend vermarkten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2012
  2. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL Season 2012

    So heute spielen die Bucs gegen die Saints denke das Blount heute ein gutes spiel macht - denke es wird schweer sein ihn zu stoppen ! Wir werden es packen rechne mit einem Sieg und hoff das Freeman ein gutes Händchen hat.....:D

    [​IMG]
     
  3. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: NFL Season 2012

    @ Eagle1,

    erstmal willkommen und danke für Deinen ersten Beitrag :winken:.

    Hinsichtlich der genannten neuen Standorte, Europa wird von der NFL - Sprachrohr Robert Kraft - ja erst ab 2020 als kontinuierlicher Standort angedacht. L.A. wird mit Sicherheit ab 2015/2016 dabei sein, und Toronto ist es ja schon durch die Bills. Falls, ich betone falls, also Europa mal Standort ist - und auch das wird kein neues Team sein, sondern mögicherweise ein in den Staaten wenig erfolgreiches wie z.B. die Jags, die man ja jetzt schon dafür protegiert, dann wäre es tatsächlich denkbar, daß Deutschland mal 1 oder 2 Spiele bekommt. Dafür wäre es aber wichtig, die neue, dann wohl in GB stationierte Franchise, europäisch-global darzustellen, also eine Franchise mit Namen "London Jaguars" dürfte in Deutschland wenig Popularität genießen. Das ist aber alles Zukunftsmusik, Mir ging es in meinem Beitrag um die augenblickliche Situation mit nunmehr zwei Spielen in Europa. Und hier hat Deutschland derzeit aus den genannten Gründen - und einer der Hauptgründe ist die TV-Situation - KEINE Chance. Die Popularität bei der NFL Europe ist doch unerheblich, umso mehr, da ein sehr großer Teil der damaligen Fans (und da spreche ich als langjähriger DK-Besitzer der Galaxy aus Erfahrung) doch mehr am "Gesamtevent" interessiert war (Pre-Game Show, Musik, Tailgate etc.) als am eigentlichen Sport. Das erinnert mich sehr an die Open-Air Veranstaltungen bei Fußball-WM bzw. EM, wo alle angemalt und froh gelaunt "rumfeiern", das fachliche Know-How aber doch sehr begrenzt ist. Es gibt in Deutschland doch nur verschwindend wenige "echte" Fans, die den Sport seinetwillen lieben, wegen Taktik, Körperbetontheit, Kollisionen, Time-Management und was es all so für Feinheiten gibt. Die gibt es eben in GB mehr, auch wenn die London Monarchs damals kaum Zuschauer hatten. BBC würde nicht übertragen, wenn die nicht einen -auch finanziellen - Sinn dahinter sehen würden. Schließlich bezahlen die nicht gerade eben wenig an die NFL für die Übertragungsrechte. Also, zusammengefaßt, ich sehe keine Chance für Deutschland in den nächsten Jahren an ein Live-NFL Spiel zu gelangen, nach 2020 vielleicht, aber auch nur dann, wenn ein "großer" Sender das Spiel zeitnah, am besten live ausstrahlt. Und welcher Sender soll das Sonntagsabends zur Primetime sein? Da fällt mir keiner ein.

    Grüße :winken:
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NFL Season 2012

    Toronto ist zur Zeit kein Thema, da es dort kein passendes Stadion gibt. Für ein Spiel ist es gut genug aber für die Dauer einfach zu klein. Die Frage ist auch was mit dem CFL Team passiert und die NHL ist einfach die Nr1 in Kanada, ein zweites Team in Toronto ist ja schon in Planung.
    Solange R. Wilson Besitzer der Bills noch lebt, ist das so oder so kein Thema.

    Die NFL hat ein primäres Ziel und das ist LA. Ein Team muss hier her, aber 2 wären zu viel. Die akutelle Situation ist nicht zufriedenstellend, man hat kein Team, aber es müssen die Spiele der Chargers gezeigt werden.

    Jacksonville wird sicherlich ein Kandidat für eine Europa Franchise sein, die NFL hat ja praktisch schon zugegeben, dass ein Fehler war 1995 nach JAX zu gehen, vor dem Hintergrund, dass St.Louis und Baltimore sich beworben haben und so zwei Probleme mit LA und Cleveland selbst geschafffen hat.
     
  5. Eagle1

    Eagle1 Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NFL Season 2012

    Danke, bin zufällig hier gelandet. Bin in erster Linie eigentlich auch College Football Fan und danach erst NFL Fan. ;) Denke auch nach 2020 dürften die Chancen steigen, darüber hatte ich noch nicht nachgedacht. Bis 2020 wird es eng werden, wegen der Bewerbungsphase, etc. Die Stadt Frankfurt hätte vor einigen Jahren nicht die Bewerbung zurückziehen dürfen (aus Protest, dass man nicht über die Schließung der NFL Europe informiert wurde). Galaxy war für viele Besucher nur ein Event, aber trotzdem gibt es hier in Deutschland mehr fachkundiges Publikum als in den anderen europ. Ländern (Ausnahme: England). ...Kraft: “So for us to grow the game, we have to expand globally,” Kraft commented. “And part of that is making sure our fans understand the game. I think the U.K. and German fans are the most experienced in that area. -> History Story » An NFL team in London? Wenn erstmal ein owner (zb Kraft) den Sprung wagt und das ganze Unternehmen Gewinne einfährt, werden auch andere owners (Kroenke?) nachziehen (eventuell erstmal ein zweites Team in London, und danach gäbe es nicht viele Alternativen: Paris/Berlin/Frankfurt/Amsterdam wären die nächsten Kandidaten, vlt erstmal auch nur für single season games. Europa ist wirtschaflich interessant, man hat dabei nicht nur Football im Kopf: ...The ultimate goal, though, would be to have European companies spend millions in Jacksonville. "If somebody builds a container port, if somebody makes an investment out of Germany or England or Netherlands and they chose Jacksonville, that would be a huge return from my viewpoint," Khan said... Jacksonville Jaguars to play four 'home' games in London - ESPN

    >>>> Toronto ist übrigens auch noch nicht durch, die Stadt hat erst kürzlich wieder Interesse angemeldet. Toronto (5. grösstes Ballungszentrum in Nordamerika) boomt derzeit. Ich bin erst vorletzte Woche dort gewesen, constructions sites an jeder Ecke, die Panamerican games finden hier 2015 statt, neue Olympia Bewerbung steht an und mit NBA/NHL/MLB sind schon drei weitere Profiteams vertreten...
     
  6. Eagle1

    Eagle1 Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NFL Season 2012

    Bills und Argonauts (CFL) sind natürlich ein Problem, aber langfristig machbar. Zumindest, glaube ich nicht, dass Toronto zu klein ist (knapp 6 mio Einwohner), ausserdem könnte man dann Toronto als Team Kanadas vermarkten, das wären dann ca. 30 mio potentielle Fans. Stadion: Man könnte erstmal im Rogers Centre spielen (Bills haben dort auch schon mal gespielt) und dann ein neues Stadion bauen. Vorher wäre aber natürlich erstmal L.A. dran. Die NFL hat übrigens hochgerechnet, dass man ca. 2 mio echte Fans benötigt, um ein NFL Team in einer Metropole etablieren zu können. Das ist wirklich eine hohe Zahl, selbst in London schwierig (da mit Arsenal, Chelsea, Fulham und Tottenham schon vier Profi teams vertreten sind). Frag mich wieviel dauerhaftes Fanpotential da noch übrig bleibt... da müsste dann schon einiges Interesse aus England kommen, nicht nur aus London.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2012
  7. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: NFL Season 2012

    Schön, wenn Du weiter dabei bleibst, wir sind hier zwar nicht viele Fans, aber ein hoher sachkundiger Anteil ist darunter (auch wenn man sich manchmal in die Haare bekommt :D). Und da können wir den einen oder anderen noch gebrauchen, der auch weiß, wovon er spricht.

    Ich bin im übrigen auch College Fan, meine Teams sind FSU und die Broncos von Boise State, darum habe ich auch ESPN College Pass abonniert, während der NFL-Saison steht bei mir allerdings alles hinten dran.

    Also noch viel Spaß hier!!!!!:winken:
     
  8. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: NFL Season 2012

    Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, daß im Gegensatz zu hier in England Fußball Fans nicht unbedingt auch Football Fans sind. Die Football Fans rekrutieren sich dort u.a. auch eher aus dem Rugby Bereich. Nichts destotrotz kann eine europäische Franchise sich nur rechnen, wenn sie auch als europäische Franchise und NICHT als britische Franchise geführt wird. Eine britische Franchise wird in Rest Europa kaum akzeptiert werden, eine globale europäische Franchise, die eben ihre meisten Spiele in London austrägt, aber sehr wohl (Namensbeispiel: Old Continent Warriors o.ä.) England alleine ist für eine dauerhafte Franchise zu klein, Gesamteuropa aber nicht. Aber das wird sich die NFL schon gut überlegen, Controller haben sie dort genug........ Im übrigen gehen die Amerikaner bei ihren Entfernungen davon aus, daß es für Deutsche oder Franzosen, Holländer oder Belgier kein Problem sein dürfte, zu einem Spiel in die englische Hauptstadt zu reisen, da bin ich allerdings etwas skeptisch, ob die Liebe zur NFL so weit geht, dauerhaft Heimspiele eines Teams zu besuchen, das 1000 oder noch mehr Kilometer vom Woihnort entfernt ist. Ist aber alles Zukunftsmusik, die nächste interessante Entscheidung wird das Team in L.A. sein, und ob die Packers die Bears dieses Jahr noch abfangen können........:)
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NFL Season 2012

    Die CFL wird aber Toronto nicht freiwillig hergeben, dass ist auch hier Hauptmarkt. Die CFL hat außerdem den Vorteil, dass man nach direkt nach der NHL startet und somit schon im medialen Focus ist und die Saison bis in den November geht und dann wieder die NHL übernimmt.

    Die Bills spielen immer noch ein Saisonspiel in Toronto und alle zwei Jahre zusätzlicha uch ein Vorbereitungsspiel. Nur die Zahlen sind jz nicht so prickelnd. Die Bills sind sicherlich der erste Kandidat dafür.
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.132
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NFL Season 2012

    Ich glaube man sollte, statt wieder eine Wiederinfühung von "NFL Europe", den Eurobowl und anderen eirpäischen Ligen helfen. Wobei man könnte den Eurobowl kaufen und in "NFL Europe" umbennen, dafür müssen aber alle Ligen eine generall Überholung bekommen^^