1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Marc!?, 9. März 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn man sich die Bevölkerungsdichte anschaut, sind die Teams innerhalb der USA schon ganz gut verteilt.
    Und die Bay Area hat auf jeden Fall das Potenzial für 2 Teams.


    [​IMG]

    Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/90/USA-2000-population-density.gif

    [​IMG]

    Quelle: http://img.gawkerassets.com/post/11/2012/12/nfl_dist-01.png

    Einzig St. Louis ist jetzt unterversorgt. Denkbar wäre hier auch ein 33. Team. Aber ob man sich das hinsichtlich Spieltagsplanung und Divisioneinteilung antut?
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Monday Night ...
    Wentz schlägt aktuell mal so richtig ein! Die Eagles haben bisher alles richtig gemacht. Wentz das Vertrauen gegeben und Bradford abgegeben.
    Die Bears sind unglaublich schlecht, was Cutler gestern einstecken musste .... das ist extrem. So hält der nicht lange und schwupps ne Verletzung am Daumen. An dem Daumen hatte er als Kind schon mal eine Verletzung, mal schauen wie lange er ausfällt.

    Diese Option kann ich mir einfach überhaupt nicht vorstellen. Versuch den aktuellen Schedule mal einem "Neuling" oder "Nicht Fan" zu erklären :D Die steigen da irgendwann einfach nicht mehr durch, obwohl das Schema aktuell nicht schlecht ist. Mit einer Gruppe mit 5 Teams, würde das ganze ja nochmal "unübersichtlicher" werden.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein 33.Team würde alles kaputt machen. Da bin ich dagegen.

    Ich sehe die Jags noch als Kandidat. Ist ein relativ kleiner Markt. Aber machen wir uns nix vor St.Louis ist auch keine Football Stadt, die Cards sind ja auch schon weggezogen und in St.Louis lies das Interesse ja schon länger nach.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich halte 32. Teams ja auch für ideal, aber machen wir uns nichts vor. Irgendwann könnte es mehr Teams in der NFL geben - möglicherweise noch ein oder zwei in den USA selbst und weitere in Kanada, Mexiko oder Europa.

    Der Spielplan wäre dann zwar komplizierter, aber man kann auch als Einsteiger Spaß am Sport haben, ohne das System zu kennen, nach dem der Spielplan erstellt wird.

    Und die NFL hat ja jahrelang mit weniger als den idealen 32 Teams gespielt oder mit 5 Teams innerhalb einer Division.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2016
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.810
    Zustimmungen:
    6.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich lange
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich bis 1994 waren die Spielpläne total krumm. Machen wir uns nix vor größere Divisionen würden auch das Problem mit einem schwachen Divisionssieger aus der Welt schaffen.

    Aktuell ist der Spielplan fast symmetrisch. Man spielt gegen eine Division der AFC und NFC, sowie gegen die eigene zweimal.

    Ich sehe die Zukunft bei 36 Teams. So könnte man in 6 Divisionen a 6 Teams spielen. 10 Divisional Games, 6 Interconference games und 2 Intraconference Games. Noch besser wäre natürlich der Schritt auf 40 Teams in 8 Divisionen a 5 Teams. 8 Dvisional Games, 5 Interconference und 5 Intraconference. Dass die 18 Spiele mittelfristig kommen sollte klar sein. Die 4 Preseason Spiele sind einfach ne Farce.

    Die USA sehe ich gedeckelt, der Süden ist fest in CFB Hand. St.Louis könnte auch von den Jags besetzt werden. Aber Mexico, Europa oder Canada wäre etwas.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell kann man News lesen, die von "ein paar Wochen" bis hin zu "Our for the season" reichen.
    Schon wahnsinnig, wie viele QBs nach Week 2 dieses Jahr verletzt sind. Hinzu auch noch Allen und Woodhead, von denen ich aber nix mehr gehört/gelesen hab.
     
  8. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dieses Jahr sind aber auch die Chargers wieder dabei, wenn es um die schlimmsten News geht.
    Week #1: Season Ending ACL Injury Keenan Allen
    Week #2: Season Ending ACL Injury Danny Woodhead
    Damn.
     
  9. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Woche 3 startet Heute Nacht in New England. In knapp 9 Stunden kommen die Texans zu Besuch nach Foxboro. Hier der komplette Überblick mit den Kommentatoren der US-Sender:


    Your 2016 NFL Week 3 announcing schedule


    Thursday Sep. 22
    Houston (2-0) at New England (2-0)
    CBS | NFLN 8:25 pm – Jim Nantz, Phil Simms & Tracy Wolfson


    Sunday, Sep. 25
    Arizona (1-1) at Buffalo (0-2)
    FOX 1 pm – Kenny Albert, Daryl Johnston & Laura Okmin

    Minnesota (2-0) at Carolina (1-1)
    FOX 1 pm – Chris Myers, Ronde Barber & Jennifer Hale

    Denver (2-0) at Cincinnati (1-1)
    CBS 1 pm – Ian Eagle, Dan Fouts, Evan Washburn

    Detroit (1-1) at Green Bay (1-1)
    FOX 1 pm – Thom Brennaman, Charles Davis & Peter Schrager

    Baltimore (2-0) at Jacksonville (0-2)
    CBS 1 pm – Tom McCarthy, Adam Archuleta & Chris Fischer

    Cleveland (0-2) at Miami (0-2)
    CBS 1 pm – Spero Dedes, Solomon Wilcots

    Washington (0-2) at N.Y. Giants (2-0)
    FOX 1 pm – Joe Buck, Troy Aikman & Erin Andrews

    Oakland (1-1) at Tennessee (1-1)
    CBS 1 pm – Andrew Catalon, Steve Tasker, Steve Beuerlein


    San Francisco (1-1) at Seattle (1-1)
    FOX 4:05 pm – Kevin Burkhardt, John Lynch & Pam Oliver

    Los Angeles (1-1) at Tampa Bay (1-1)
    FOX 4:05 pm – Dick Stockton, Chris Spielman, & Kristina Pink

    San Diego (1-1) at Indianapolis (0-2)
    CBS 4:25 pm – Kevin Harlan, Rich Gannon

    N.Y. Jets (1-1) at Kansas City (1-1)
    CBS 4:25 pm – Greg Gumbel, Trent Green & Jamie Erdahl

    Pittsburgh (2-0) at Philadelphia (2-0)
    CBS 4:25 pm – Jim Nantz, Phil Simms & Tracy Wolfson


    Chicago (0-2) at Dallas (1-1)
    NBC 8:30 pm – Al Michaels, Cris Collinsworth & Michelle Tafoya


    Monday, Sep. 26
    Atlanta (1-1) at New Orleans (0-2)
    ESPN 8:30 pm – Sean McDonough, Jon Gruden & Lisa Salters
     
    YellowLED und Gast 149788 gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.810
    Zustimmungen:
    6.096
    Punkte für Erfolge:
    273