1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Marc!?, 9. März 2016.

  1. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Anzeige
    Bei allen Rosters kann noch was passieren, aber man kann sie als zu 99% fix ansehen, gestern 22 Uhr unserer Zeit, mussten die Roster benannt werden. Dallas hat auf der Website schon ihre 53 Männer präsentiert.
     
    meadow gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die deutschen Seiten (spox, ran) scheiben, dass Böhringer im Practice Squad der Vikings ist.

    Traue zwar z.B. ran nicht immer wirklich, mir sind da Infos von der NFL Seite direkt lieber, aber hier mal der Link: NFL - Management bestätigt exklusiv: Böhringer bei den Vikings im Practice Squad

    Die Twitter Verlinkung von den Vikings bestätigt das ganze dann nochmal :)

    Ich finde, dass man mit der Entscheidung auf jeden Fall leben kann ... was will man denn mehr erwarten? Das Niveau in der NFL ist einfach einige Etagen höher als in der GFL. Die Teilnahme am Practice Squad würde ich schon mal als einen ersten positiven Schritt sehen. Er kann mit der Mannschaft trainieren, kann sich verbessern und bleibt der Umgebung vertraut.
     
    Blue7 gefällt das.
  3. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was haben Leute wie Kuhn und Werner jetzt für Alternativen? CFL, Karriereende?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.178
    Zustimmungen:
    10.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ronnster gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Für Kuhn ist es natürlich wirklich Schade. Er hat halt solide performed aber auch nie wirklich brilliant, sodass man ihm nicht vorbei könnte.

    Ich drücke Ihm die Daumen, dass er als Free Agent in der Saison unterkommt und dort nochmal seinen Hut in den Ring werfen kann.
     
  6. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hab letzte Saison jede Woche die Paarungen (mit aktuellem Saison-Rekord der Teams) mit Kick-Off-Zeiten, US-Station und Kommentatoren-Besetzung gepostet. Werde das auch diese Saison wieder tun. Das andere hatte - glaube ich - @Marc!? mal genauer erläutert, aber bin ich nicht sicher...
    Wen man allerdings davon ausgeht, dass sich ein Spieler jederzeit verletzen kann, dann dürfte man ja gar keine Spieler mehr verpflichten ;) In der Position von den Vikings muss man wohl irgendwie in den sauren Apfel beißen, wenn man diese Saison nicht abhaken will. Für 8 Tage vor Saison-Beginn ist der Bradford-Deal zu den Konditionen 1st + 4th (der zu 3rd oder 2nd werden kann, falls die Vikings weit in den Play-Offs kommen) wohl ein faier Deal. Im aktuellen Monday Morning Quarterback wird das Zustandekommen des Trades genau beschrieben und der GM der Vikings sagt auch, dass die meisten anderen Teams einen 1st Rounder + guten Spieler der Vikings haben wollten.

    Spannend bei den Roster Cuts auf 53 fand ich vorallem den Cut von Josh Sitton durch die Packers, den die Bears ganz schnell gesigned haben sowie das Justin Forsett nicht mehr auf dem Roster der Ravens ist!
     
    YellowLED gefällt das.
  7. Rhinochettino

    Rhinochettino Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2016
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    48
    Tag Jungs.

    Bin selbst neu hier und allgemein neu dabei in Sachen American Football. Spiele allerdings gerne Fantasy-League (Premier League, NBA, etc.) - gibt es hier eine kleine Gruppe, der man sich anschließen könnte, oder haben ein paar Leute Lust, eine Fantasy Football-Gruppe aufzumachen? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung darin. ;)

    Falls es allen unbekannt ist, hinterlasse ich mal eben den Link: Fantasy Football | Free Fantasy Football for 2016 Season - NFL.com
     
  8. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    jetzt allerdings doch wieder:
    Ravens bring Justin Forsett back
     
  9. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Coole Sache. Nach dem andauernden Boykott der Nationalhymne durch Colin Kaepernick ist das Trikot von Ihm wieder zum Verkaufsschlager geworden. Gibt also sehr viel Support. Freut mich voll. Finde es gut, was er macht.
    Fans buying Colin Kaepernick jerseys in big numbers
     
    straller gefällt das.
  10. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    » Sports Business Daily media writer John Ourand had some really interesting data about the cost of ads on NFL broadcasts. Ourand reported NBC is charging a record-high $700,000 per 30-second spot for Sunday Night Football and $560,000 per 30-second spot in Thursday Night football. Per Ourand, Fox is charging around $700,000 per 30-second spot for the 4:25 p.m. ET kickoff; CBS is charging around $650,000. Prices for the earlier afternoon kickoff range from $300,000 to $500,000 per 30-second spot

    Stattlich :cool: