1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Marc!?, 9. März 2016.

  1. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ich möchte etwas die Zeit bis September überbrücken, bis die NFL beginnt.

    Zur Zeit läuft die CFL. Weiß jemand von euch, wo man sich dies anschauen kann?
     
  2. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
  3. Sportfreak80

    Sportfreak80 Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    1.241
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    BT Sport zeigt jedes Wochenende mehrere Spiele live.
     
    Sven1549 und MuddyWaters gefällt das.
  4. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    was für @YellowLED :

    A deeper Detroit. In 2014, Calvin Johnson, Matt Stafford and Ndamukong Suh accounted for $51.303 million of the $133 million allotted to the Lions in cap dollars, or 38.6 percent of their cap. Last year, with Suh gone, Johnson and Stafford ate up $38.279 million on a $143.28 million cap, or 26.7 percent of Detroit’s allotment. That, of course, was in part a product of old-system rookie contracts and second contracts reflecting the resulting leverage players had; and it’s also a top-heavy model that you won’t see under new GM Bob Quinn. Coming from New England, Quinn’s emphasis on building up the team’s middle class was evident to those in the building over the course of the spring. What the staff saw was a much deeper group (and in particular, great depth at tailback, safety and defensive tackle), to the point where getting the roster down to 53 will be much tougher than it has been in some time. So how did it happen? Two things are worth pointing to here. First, coaches were far more involved in the scouting process than they have been in the past, which makes sense given Quinn came from the coach-driven Patriots. One staffer estimated the pre-draft travel for coaches doubled this year over last. Second, as is the case with every personnel chief that comes from Foxboro, Quinn has led a more detailed, targeted process that emphasizes scheme fit (another reason coaches are involved) and leads to smaller draft and free-agent boards that are very particular in their desires. The Lions, of course, haven’t played a game yet, so we’ll see if this all works. But the early reviews internally of Quinn’s process have been pretty good.

    (quelle: Campus Life with Jim Harbaugh | The MMQB with Peter King)
     
    YellowLED gefällt das.
  5. heinz becker

    heinz becker Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe mal ne Frage an die NFL-Fantasy-Experten hier im Forum: Wir gründen eine NFL-Fantasy-League mit 16 Teilnehmern. Einer davon bin ich. Ich würde gerne wissen, ob es eine gute und vor allem konstenlose Seite gibt, auf der man gut gemeinte Tipps für unseren Draft bekommt. Bei so vielen Teilnehmern wird es unmöglich sein, seinen Wunschdraft ziehen zu können. Dann brauch man natürlich Alternativen. Ich bin jetzt nicht so uptodate um zu wissen, welche Spieler ich in mein Team holen soll. Also Freunde, wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Danke schon mal!!

    Gruß
    Heinz Becker
     
  6. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    @heinz becker, wann ist denn Eure Draft und suchst Du nach deutschen oder englischsprachigen Seiten? Und welches Format- / Punktesystem spielt Ihr? Als ich vor vielen Jahren mal so richtig tief in Fantasy-Ligen eingestiegen bin, habe ich immer eigene Excel-Sheets erstellt. Mit den Vorjahres-Statistiken der Spieler, die in Frage kommen.
     
  7. heinz becker

    heinz becker Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wann der Draft stattfindet, weiß ich noch nicht. Ich denke das dauert noch ein paar Wochen! Die Sprache, englisch oder deutsch ist nebensächlich. Deutsch wäre mir aber lieber. Über das Punktesystem kann ich dir auch noch nichts sagen. Bin erst am Samstag gefragt worden, ob ich nicht teilnehmen möchte.
     
  8. n74er

    n74er Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    auf der NFL-Seite von ran.de steht bei "Übertragende Sender" nur noch ProSieben MAXX ("ProSieben MAXX überträgt die Regular Season und die Playoffs live.") ... Sat1 wird nicht mehr erwähnt.
     
  9. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das kann nach dem Championchip-Hickhack im Januar nur gut sein...
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sat. 1 wird doch noch erwähnt:

    Die #ranNFLsuechtig-Gemeinde wird auch in der kommenden Saison 2016 auf ProSieben MAXX, in SAT.1 und im Livestream auf ran.de mit American Football satt versorgt. Jeden Spieltag gibt es wie gewohnt mindestens zwei Live-Spiele.

    Zu einem absoluten Highlight kommt es beim Auftaktspiel zur neuen Saison in der Nacht auf den 9. September. In der Neuauflage des Super Bowls empfängt Champion Denver Broncos die Carolina Panthers. Die Partie könnt Ihr in SAT.1 und im Livestreanm auf ran.de verfolgen.

    Die weiteren Übertragungen live in SAT.1, auf ProSieben MAXX und ran.de werden wir hier wieder bekanntgeben.

    -----

    Interessanter werden eh wieder die Pay-TV-Rechte. Aber ich bin da entspannt, Gamepass wird eh gekauft, die Night-Spiele bei Sport 1 US wären ein nettes Zubrot.

    Im Free-TV bin ich gespannt, ob ProSiebenSat.1 noch "nachbessert", was Sonder-Kick-Off-Zeiten angeht, z. B. könnte man das 3. London-Game reinnehmen, das Lions-Spiel an Thanksgiving, an Weihnachten gibt es auch ein zusätzliches Spiel am Sonntag zur deutschen Late-Primetime. Mal sehen.