1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ichiro Suzuki, 11. Juli 2015.

  1. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Heute Nacht geht es weiter. Letzter Heim-Auftritt von Charles Woodson steht auf dem Programm. Für die Play-Offs wird es erst am Samstag spannend, wenn die Redskins mit einem Sieg bei den Eagles die Division klarmachen können. DeSean Jackson wird bestimmt etwas zusätzlich motioviert sein ;)


    NFL Week 16 Schedule


    Thursday, December 24 – Christmas Eve


    San Diego Chargers (4-10) at Oakland Raiders (6-8)
    [NFLN 8:25 pm] Jim Nantz, Phil Simms & Tracy Wolfson


    Saturday, December 26

    Washington Redskins (7-7 / 1st NFC East) at Philadelphia Eagles (6-8 / 2nd NFC East, 1GB)
    [NFLN 8:25 pm] Ian Eagle, Trent Green & Evan Washburn


    Sunday, December 27

    Carolina Panthers (14-0 / NFC South Champ) at Atlanta Falcons (7-7 / 2 GB behind NFC WC Spot)
    [FOX 1 pm] Kevin Burkhardt, John Lynch & Pam Oliver
    Dallas Cowboys (4-10) at Buffalo Bills (6-8)
    [FOX 1 pm] Kenny Albert, Daryl Johnston & Laura Okmin
    San Francisco 49ers (4-10) at Detroit Lions (5-9)
    [FOX 1 pm] Thom Brennaman, Charles Davis, Tony Siragusa
    Indianapolis Colts (6-8 / 2nd AFC South, 1 GB) at Miami Dolphins (5-9)
    [FOX 1 pm] Dick Stockton, David Diehl & Kristina Pink
    Chicago Bears (5-9) at Tampa Bay Buccaneers (6-8)
    [FOX 1 pm] Sam Rosen, Matt Millen & Peter Schrager
    Pittsburgh Steelers (9-5 / AFC WC #2) at Baltimore Ravens (4-10)
    [CBS 1 pm] Greg Gumbel, Trent Green & Jamie Erdahl
    Cleveland Browns (3-11) at Kansas City Chiefs (9-5 / AFC WC #1)
    [CBS 1 pm] Kevin Harlan, Rich Gannon
    New England Patriots (12-2 / AFC North Champ) at New York Jets (9-5 / tied for AFC WC spot)
    [CBS 1 pm] Ian Eagle, Dan Fouts & Evan Washburn
    Houston Texans (7-7 / 1st AFC South) at Tennessee Titans (3-11)
    [CBS 1 pm] Spero Dedes, Solomon Wilcots

    Jacksonville Jaguars (5-9 / 3rd AFC South, 2 GB) at New Orleans Saints (5-9)
    [CBS 4:05 pm] Andrew Catalon, Steve Beuerlein, Steve Tasker
    Green Bay Packers (10-4 / 1st NFC North) at Arizona Cardinals (12-2 / NFC West Champ)
    [FOX 4:25 pm] Joe Buck, Troy Aikman & Erin Andrews
    St. Louis Rams (6-8) at Seattle Seahawks (9-5 / NFC WC #1)
    [FOX 4:25 pm] Chris Myers, Ronde Barber & Jennifer Hale

    New York Giants (6-8 / 3rd NFC East, 1GB) at Minnesota Vikings (9-5 / NFC WC #2)
    [NBC 8:30 pm] Al Michaels, Cris Collinsworth & Michelle Tafoya


    Monday, December 28

    Cincinnati Bengals (11-3 / 1st AFC North ) at Denver Broncos (10-4 / 1st AFC West)
    [ESPN 8:30 pm] Mike Tirico, Jon Gruden & Lisa Salters



    Legende:
    Derzeit Play-Off-Platz und 1st Round Bye
    Derzeit Play-Off-Platz
    Noch mit Möglichkeit auf Play-Off-Platz
     
    YellowLED gefällt das.
  2. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Seh ich das eigentlich richtig, daß Arizona wohl höchstwahrscheinlich einen der beiden letzten Heim-Gegner auch im Divisional-Playoff wieder empfängt, sofern die jeweils wahrscheinlicheren Spielausgänge bis dahin eintreten?
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmal "Happy Holidays and merry Christmas" - Lasst es euch gut gehen und genießt die ruhige Zeit (sofern gerade keine NFL Spiele sind) :winken:


    Bin gespannt, welches Game in Week 17 im Sunday Night Slot stehen wird - wenn es, sagen wir mal den Erwartungen entsprechend läuft, dass Green Bay am Sonntag in Phoenix verliert und die Vikings daheim gegen die Giants gewinnen, so könnten die Packers und Vikings um die NFC North in Week 17 direkt spielen - ein mögliches Sunday Night Game? Generell scheint das Playoff Picture dieses Jahr recht eindeutig, die Teams auf den Seeds 7,8 und 9 brauchen teils schon enorme Hilfe, um noch igwie reinzukommen - na einfach mal abwarten und auf heute Nacht sowie Sonntag freuen.


    Absolut ist das möglich! Geben wir Green Bay für die letzten beiden Spiele 1 Niederlage (gegen die Cardinals) und 1 Sieg (gegen die Vikings) => Green Bay hat im Wildcard Heimrecht und wird mit dieser Konstellation (sofern man es nach Win % auslegt), die Vikings begrüßen dürfen (zwei Wochen hintereinander das Gleiche Spiel in der gleichen Stadt^^). Gewinnt Green Bay, müssen sie sicher wieder nach Phoenix, da 3rd Seed (Packers) @ 2nd Seed (Cardinals).

    Zu Seattle: Angenommen die gewinnen am Sonntag daheim gegen die Rams und am letzten Spieltag verlieren sie @ Cardinals => Seattle muss in der Wild Card Week nach Washington 5th Seed (Seahawks) @ 4th Seed (Redskins) und gewinnen dort - jetzt muss aber Green Bay zugleich das Wild Card GAme daheim verlieren, damit Seattle nach Arizona "darf, kann, muss".

    Alles natürlich noch mit viel Theorie behaftet, da man ja auch nicht genau weiß, wies am Sonntag ausgeht oder was zur gleichen Zeit im anderen Spiel passiert - aber es kann durchaus sein, dass die Packers oder Seahawks im Divisional Game nach Arizona müssen.

    Arizona kann natürlich das Bye Week in den Playoffs mit zwei Niederlagen noch verlieren - dann hätten die Packers frei (wenn die 2 Siege einfahren) und so müssten dann evtl. die Cardinals nach Green Bay. Denke, dass uns die US Kollegen am Sonntag minütlich - ach was - sekündlich mit ihren Infos aufm Laufenden halten werden :D

    Hier übrigens nochmal der ESPN Playoff Machine Simulator: ESPN.com's 2015 NFL Playoff Machine - Simulate Matchups and Scenarios
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  4. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Yo. Frohe Weihnachten :)
    Hab gerade den Rewind vom TNG gesehen. Hat Spaß gemacht. TD von Woodson am Ende wäre natürlich "the icing on the cake" gewesen ^^
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man darf gespannt sein, wie es jz in Sache LA weitergeht. Die Raiders und Rams hatten ja auch ihre letzten Heimspiele am 24.Dezember im Jahre 1994.
    Aber es wäre schon komisch, wenn man mit Jack del Rio der Oakland kommt aus Oakland wegzieht.

    Meine Tipps sind die Rams (Der Owner will weg nach LA, es ist kein Druck Mittel für ein neues Stadion) und die Chargers. Jags und Raiders sind dann in der Verlosung nach St.Louis.

    Die Chargers können es sich einfach nicht leisten in San Diego zu bleiben, wenn ein anderer nach LA geht, dafür ist der Markt in San Diego einfach zu klein.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohja das Thursday Night Game war ja mal mega spannend! Sollte es das für die Raiders in Oakland gewesen sein, so kann man definitiv sagen, dass sich dieses Spiel ins Hirn einbrennen wird. Woodson am Ende fast noch mit dem TD - verdammt, dann hätten die Fans das O.co Coliseum sowieso komplett auseinander genommen :D

    Heute Nacht gehts dann schon wieder weiter - Redskins Motto "Win and you are in" - Ich hoffe es doch - bitte!!!! Cousins spielt so dermaßen geil seit dem Comeback Win gegen die Buccaneers, er und die Redskins haben es sich in den letzten Wochen definitiv verdient in die Playoffs zu kommen (den Aussetzer gegen die Cowboys daheim beachten wir mal nicht weiter).
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der aus Oakland kommt, am College bei den USC Trojans war, und dann evtl. Übergangsweise (bei Umzug nach L.A.) im L.A. Coliseum spielt (USC Heim Arena)....
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe nur die Raiders nicht in LA. Hier sind die Rams und Chargers ein gutes Stück in Front. Auch die Owner sehen das so und die müssen ja abstimmen.
    Wenn die Rams in St.Louis bleiben und nur die Chargers umziehen sollten, müssten die Raiders außerdem die Conference wechseln, denn 2 Teams aus einer Stadt in der selben Conference geht mit den aktuellen TV Verträgen nicht.

    Ich persönlich sehe die Raiders leider, wenn sie nicht Oakland bleiben, am ehesten in St.Louis (hier sind nur eventuell die Jags in der Verlosung) oder gar San Diego und dann gibt es noch die Variante San Antonio, die zumindest in der Theorie immer noch vorhanden ist.

    Bei dem Move nach St.Louis wären natürlich die Rams aus dem schneiden und könnten umziehen, da ja der Vertrag nicht an dei Rams gekoppelt ist, sondern an ein NFL Team.
     
  9. XBOX360Fanboy

    XBOX360Fanboy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2013
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich würde die AFC West gerne so beibehalten, wie sie jetzt ist, also was die Mitglieder betrifft.

    Wer ein Stadion für 1,5 Milliarden Dollar bauen kann (auch wenn es größtenteils Steuergelder sind), kann hinsichtlich der TV Verträge sicherlich auch was machen.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir gehts genauso, die AFC West hat Tradition.

    Die TV Verträge sind abgeschlossen worden und hier ist es nicht so einfach möglich, daran was zu ändern. Es gibt zwar cross flex Games in geringem Umfang, aber dass sind 8 Stück insgesamt, das reich natürlich nicht und dann wären alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

    Um das zu verstehen muss man die TV Verträge kennen. Das TV Recht hat immer das Gastteam und somit auch das Network. Wenn jz ein Heimspiel in LA ist, was auf CBS läuft, kann natürlich nicht zeitgleich das andere Team laufen. Auch davor ist es nicht möglich, da es ja zu überschneidungen kommen kann. Ausserdem wäre es ja auch Wettbewerbsverzerrung sag ich mal, wenn zwei Teams aus einer Stadt in der selben Division spielen würden, da der Sieger ja in die Playoffs kommt.

    Wenn 2 Teams nach LA kommen muss eins in der NFC spielen und das andere in der AFC. Es wurde hier schonmal ein Plan aufgestellt, dass die Raiders dann in die NFC wechseln und die Seawaks zurück in die AFC West. Das ganze impliziert natürlich auch, dass nicht alle 3 nach LA können ....

    Aus sicht der TV Pakete ist ja bisher schon so, dass das NFC Paket deutlich höherwertiger ist.
    Im AFC Paket ist neben New York, nur Boston und die Raiders aus der Bay Area (aber deutlich kleiner Teil, da der ganze Süden um San Jose zu den 49ers hält) mit drin sind. Dann kommen noch später Houston und Baltimore. Aber viele kleine Buffalo, Tennesse und Jacksonville. Auch ist Philadelphia deutlich größer als Pittsburgh. St.Louis größer als Kansas City's. Seattle und Minnesota decken den ganzen Nordwesten ab. Atlanta und New Orleans der Süden etc ....

    LA ist bisher zum Teil im AFC Paket enthalten, da es Secondary Markt der Chargers ist, also alle Auswärtsspiele gezigt werden müssen. Sollten allerdings nur die Rams umziehen würde sich das Verhältnis noch deutlich mehr in Richtung NFC verschieben.