1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ichiro Suzuki, 11. Juli 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schlussendlich waren wohl das SPiel gegen Seattle udn Green Bay der Knackpunkt in der Saison.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch stehen zwei Spieltage auf dem Programm, aber bereits jetzt haben sich sechs Teams (von 12 Play-Off-Teilnehmern) sicher für die Play-Offs qualifiziert.
    Die New England Patriots, die Cincinnati Bengals, die Carolina Panthers, die Arizona Cardinals, die Green Bay Packers und die Seattle Seahawks sind auf jeden Fall Teil der Post-Season.

    Um die restlichen sechs Plätze kämpfen noch 11 Mannschaften:
    Die Washington Redskins, die Philadelphia Eagles und die New York Giants machen untereinander den Sieg in der East Division der National Conference aus (ein Platz).

    Die Denver Broncos (10-4) und die Kansas City Chiefs (9-5) machen den Sieg in der West Division der American Conference untereinander aus. Im Gegensatz zu den drei erstgenannten Teams hat auch der 2. der West Division gute Chancen in die Play-Offs einziehen. Dieser kämpft mit den Pittsburgh Steelers (9-5) und den New York Jets (9-5) um die beiden Wild-Card-Plätze derAmerican Conference.

    In der South Division der American Conference kämpfen die Houston Texans (7-7) und die Indianapolis Colts (6-8) um den Divisions-Titel, theroretisch haben auch die Jacksonville Jaguars (5-9) noch die Chance auf den Divisions-Titel. Die Texans sind mit zwei Siegen in ihren Spielen in Tennessee und gegen Jacksonville in den Play-Offs, verlieren sie eins der beiden Spiele, öffnen sie die Türe für die Colts, wenn diese gleichzeitig in Miami und gegen die Titans gewinnen.

    In der North Division der National Conference kämpfen die Green Bay Packers (10-4) und die Minnesota Vikings (9-5) um den Divisions-Titel, gewinnen die Vikings am Sonntag im SNG gegen die New York Giants, gibt es am letzten Spieltag ein echtes Endspiel im Lambeau Field in Green Bay. Außerdem wären die Vikings dann auch sicher in den Play-Offs. Die Atlanta Falcons haben nur eine Chance auf ein Wild-Card-Game, wenn die Vikings beide noch ausstehenden Spiele verlieren.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Folgende Spiele werden am kommenden (Weihnachts-) Wochenende live im deutschen Fernsehen zu sehen sein:

    Freitag, 2.25 Uhr: Oakland Raiders (6-8) vs. San Diego Chargers (4-10) (Sport1US)
    Sonntag, 2.25 Uhr: Philadelphia Eagles 6-8) vs. Washington Redskins (7-7) (Sport1US)
    Sonntag, 19 Uhr: New York Jets (9-5) vs. New England Patriots (12-2) (Pro7Maxx)
    Sonntag, 22.25 Uhr: Arizona Cardinals (12-2) vs. Green Bay Packers (10-4) (Pro7Maxx)
    Montag, 2.30 Uhr: Minnesota Vikings (9-5) vs. New York Giants (6-8) (Sport1US)
    Dienstag, 2.30 Uhr: Denver Broncos (10-4) vs. Cincinnati Bengals (11-3) (Sport1US)

    Dürfte ein spannendes Wochenende werden, eventuell mit der einen oder anderen (Vor-) Entscheidung. Dazu kommt noch die erste Live-Übertragung eines College-Bowls am Samstag, ab 21.30 Uhr. Der Pinstripe Bowl zwischen den Duke Blue Devils und den Indiana Hoosiers.
     
  4. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    ja, und es könnte auch so sein bzw. die Wahrscheinlichkeit ist hoch dass eines der beiden Wild-Card Spiele nur 1 Woche später (9./10. Januar) dann auch GB Packers vs. Min Vikings lautet oder eben umgekehrt (Heimrecht MIN)
     
  5. alru1994

    alru1994 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sport1Us hat vom Pinstripe Bowl auf den Heart of Dallas Bowl gewechselt Washington vs. Southern Miss
     
  6. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.646
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Ergänzung zu den Ausführungen von Obelix73:
    Damit Atlanta noch eine Chance auf die Playoffs haben müssten nicht nur die Vikings sondern auch die Seahawks beide verbliebenen Spiele verlieren damit es zu einem Dreier-Vergleich käme. In diesem würden dann Seattle+Atlanta in die Playoffs einziehen und die Vikings wären draußen. Daher reicht den Vikings auch bereits entweder eine Niederlage der Falcons oder ein Sieg von Seattle um in die Playoffs zu kommen, egal wie man selber spielt.
     
  7. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei GreenBay könnte es zu der "lustigen" Situation kommen, daß die letzten beiden Regular-Season-Games in den Playoffs gespiegelt genauso wieder auftauchen:

    Week 16: @ Arizona
    Week 17: Minnesota
    WildCard: Minnesota
    Divisional: @ Arizona

    Mit einem Sieg in Week 16 und einem Seattle-Sieg @ Arizona in Week 17 kann GreenBay aber auch noch die Bye-Week schaffen und Arizona verdrängen. Von den gezeigten Leistungen beider Teams her eher unwahrscheinlich, aber das "Restprogramm" nach dem direkten Duell spricht eher für GreenBay...
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach Record wäre im übrigen zur Zeit der Meister der NFC East auch in den Playoffs, wenn es keine Divisions gäbe. Der AFC South Sieger wäre auf Platz 8.

    Also zur Zeit doch nicht so wild wie es nach Record scheitn. Es gibt dieses Jahr ein gefühltes großes Gefälle oder täusche ich mich da?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Paar Teams die Richtig gut sind und dahinter alle ungefähr gleich, sodass sie sich gegenseitig Siege wegnehmen, aber trotzdem ne negative Bilanz haben-
     
  10. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Steelers können auch noch die Division gewinnen, wenn sie die Saison 2-0 und die Bengals 0-2 beenden. Die Bengals wären dann eines der Wild-Card-Teams