1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ichiro Suzuki, 11. Juli 2015.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Edit: Sorry das neue Forum hängt sich bei mir noch ab und zu auf.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das ist einfach nur geil- selbst um 2Uhr Nachts geht dir da der Puls auf 180 hoch und das an jeden verdammten Sonntag zwischen September und Februar. Das gibts halt nur bei der NFL!!!

    Wieder ein unglaublich geiler, spannender und nervenaufreibender Sonntag! Wie immer noch viel Spaß beim Sunday Night Game, das bestimmt auch richtig spannend wird!
     
    Ichiro Suzuki und Yappa gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Beschiss, das war doch ein eindeutiger und klarer Touchdown der Giants, den sie nicht geben. Der Receiver zieht den Ball runter und macht zwei Schritte, was war daran kein Touchdown? Er fängt den Ball in der Endzone, zieht ihn runter und macht dann noch zwei, eigentlich sogar drei Schritte in der Endzone, was will man denn noch mehr, damit der Catch sicher ist. Was für ein mieser Call der Refs.
    Das ist zum kotzen, den Patriots wird weiterhin der Arsch hinterhergetragen, aber sie können ja auch machen, was sie wollen (man denke nur an die verschiedenen Affären der vergangenen Jahre).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2015
    VilPat gefällt das.
  4. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich war für die Giants und bin großer Beckham Fan (und er ist in meinem Fantasy-Team), aber trotzdem halte ich die Entscheidung für richtig, wenn man es mit den bisherigen Rulings in der Endzone vergleicht. Deswegen waren auch alle Spieler auf dem Feld überrascht, dass es zuerst als TD gewertet wurde. Für mich kein vollständiger Football-Move und ein gutet last-second-effort von Butler. Wie gern ich auch den TD gesehen hätte...

    SNG war ein Knaller und wenn die Cardinals solche Spiele (nach dem Comeback der Seahawks) gewinnen können, dann sind sie dieses Jahr definitiv Super Bowl Anwärter...
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273

    Was soll er denn mehr machen? Er fängt den Ball, zieht ihn an sich und macht dann noch zwei, eigentlich sogar drei Schritte mit den Füßen in bounce. Er hatte den Ball jederzeit unter Kontrolle. Vor allem haben sie ja erst auf TD entschieden, dann braucht es einen eindeutigen Beweis, dass er entweder den Ball nicht unter Kontrolle hatte, oder eben nicht beide Füße auf dem Feld auf den Boden gebracht hat und das ist definitiv nicht gegeben. Das war einfach eine ganz schlechte Entscheidung der Refs.
    Ich bin übrigens weder Giants- noch Patriots-Fan.
    Auf der anderen Seite braucht man den Ball nur an die Linie der Endzone halten und es ist ein TD. Da stimmt doch irgendetwas mit der Verhältnismäßigkeit nicht.

    Wenn es regelkonform sein soll, dass das kein complete Pass war, dann kann man aufhören Football zu spielen. Hätte Beckham den Ball nicht direkt unter Kontrolle gehabt, könnte man darüber diskutieren, aber hier fehlt mir jede Diskussionsgrundlage, weil er den Ball immer voll mit beiden Händen unter Kontrolle hatte.
     
    Peter321 gefällt das.
  6. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
  7. XBOX360Fanboy

    XBOX360Fanboy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2013
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das war nichts in Denver... Vielleicht sollten sie Osweiler mal starten, so gern ich Peyton auch mag, aber so geht es nicht weiter.Wir haben ja hesehen das Brock es kann.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273

    Sehe ich definitiv anders. Beckham zieht den Ball an den Körper, dann kommen zwei "kleine" Schritte, beim dritten Schritt schlägt der Defender den Ball aus seinen Händen.
    An der Goalline hätte gereicht, dass er den Ball reinhält. Hier hat er den Ball eindeutig in den Händen, dann heruntergezogen und zwei Schritte gemacht (hatte also beide Füße in bounce), was erwartet man den mehr?
    Für mich ist das eindeutig ein Messen mit zweierlei Maß.
    Diese Regel mit dem deutlichen Football-Move ist meiner Meinung nach das Gegenstück zur Körperflächenvergrößerung bei einem Handspiel im Fußball. Das ist alles an den Haaren herbeigezogen.
     
    Peter321 gefällt das.
  9. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Vergleich zur Regelauslegung von Hand beim Fußball ist wirklich passend.
    Eigentlich ist der erfolgreiche Catch recht einfach (wenn ich es richtig verstehe): Der Receiver muss Kontrolle über den Ball haben, mit beiden Füßen das Spielfeld innerhalb der Begrenzungen berühren und die Kontrolle über den Ball bis a) einschließlich dem Kontakt mit dem Boden besitzen oder b) sich als Läufer etablieren.

    Es reicht so in keinem Fall nur mit dem Ball in beiden Händen im Spielfeld auf seinen Füßen zu stehen. Wie es der gesunde Menschenverstand einem sagt. Das schafft Beckham in Sekunden 45 und 46 des NFL Videos. Bevor er seinen rechten Fuß, für seinen ersten Schritt als Läufer, aber wieder auf den Boden bringen kann, ist der Ball schon frei; siehe Sekunde 47. Er konnte sich somit nicht als Läufer etablieren.
     
  10. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist es ja eben. Die Regeln unterscheiden sich, weil es eben zwei unterschiedliche Situationen sind. Die eine ist ein Catch und die Definition desselbigen, bei der anderen geht es um die Entscheidung, wann der Runner die Endzone erreicht hat. Aber in beiden Fällen muss man die Regel "kritisieren", nicht die Refs, die sie in dem Fall korrekt auslegen. Für mich war die gestrige Entscheidung ganz klar, komplett nachvollziehbar und der Regel entsprechend richtig. Das habe ich bereits in "realtime" so empfunden und mich über die erste Entscheidung pro TD gewundert.
    Dagegen waren die Entscheidungen bei den früheren Situation mit Megatron, Dez oder Golden Tate viel mehr Grauzone bzw für mich schwerer nachzuvollziehen, als gestern...