1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ichiro Suzuki, 11. Juli 2015.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das war doch ein absolut geiles Football-Wochenende. Gestern die hochklassigen und spannenden Spiele im College Football und heute zweimal fast ein Comeback eines Teams, das schon dehr deutlich zurücklag. Dazu Peyton Manning, der durch extrem dumme Fouls seiner Mitspieler um die Chance auf den Rekord der meisten Passing Yards gebracht wurde. Ein gutes hat es, nächste Woche dürfte er noch ein wenig mehr gefeiert werden, wenn er die letzten drei Yards noch überbrückt.
    Eigentlich noch grandioser war das Comeback der Packers in Carolina. Auch, wenn es letztlich nicht gekrönt wurde. Wie sich Rodgers und Konsorten nach 14:37 wieder in die Partie gekämpft haben, nachdem lange Zeit gar nichts ging, war schon sehr bemerkenswert.
    Auch der 38:35-Sieg der Steelers gegen gegen die Raiders war mehr als sehenswert.
    Die NFL macht eine Menge Spaß. Da kann man sich schon einmal sehr auf die Play-Offs freuen.

    Im SNG geht es sowohl für die Cowboys, als auch für die Eagles schon mehr oder weniger darum, sich noch Chancen auf die Play-Offs zu bewahren. Ich bin sehr gespannt, ob es mir gelingt, das Spiel bis zum Ende zu verfolgen, war ein anstrengendes Wochenende mit viel Fußball, College Football, NFL und Arbeit (jeweils ca. 10 Stunden, wenn ich das SNG bis zum Ende schaue und nicht vorher einschlafe).
     
    Ichiro Suzuki gefällt das.
  2. XBOX360Fanboy

    XBOX360Fanboy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2013
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    So, jetzt habe ich mich wieder etwas beruhigt. Natürlich gab es noch andere blöde Strafen und eine, bis auf den Schluss, ziemlich schlechte erste Hälfte. Travathans Holding am Ende war der richtige Todesstoß.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aqib Talib wird kommenden Sonntag nicht spielen, die NFL hat ihn für 1 Spiel suspendiert.

    Das Sunday Night Game war an Spannung ja kaum mehr zu überbieten. Das war mega eng und die Overtime dann die goldene Krönung, vorausgesetzt man hat die Eagles lieber als die Cowboys. Bei denen läuft mit ohne Romo auch gar nicht mehr - auch wenns in den letzten Wochen vill. etwas besser ausgesehen hat als noch zu Beginn nach Romos Verletzung.

    Übrigens, die Rams haben Wes Welker geholt!
     
    Ichiro Suzuki gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bittere für die Cowboys war, dass es mit etwas glück anstatt 0-6 auch 4-2 hätte ausgehen können. Die Spiele waren eig alle eng.
     
  5. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Puh. Andrew Luck fällt einige Wochen aus. Die AFC South ist damit völlig offen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit ist zu befürchten, dass wieder ein schwacher Divisionssieger in die Playoffs einzieht.

    Ich denke, dass hier die NFL gegensteuern muss, sodass die Setzliste nach Record geht und nicht nach Divisionssieger.

    Natürlich gilt die alte Tradition clinch your Division first, aber durch 4 Divisionen pro Conference ist das ganze sehr durchweicht. Bei 3 Divisionen wäre sowas nicht passiert, auch nicht bei 2 in der NBA.
    Ich weiß nicht wie es euch geht, aber selbst nach 13 Jahren spüre ich bei einem AFC Soutch Duell immer noch keinen Kick Rivalität. Bei NFC South ist es ähnlich, wobei ja hier 3 Teams früher im Westen waren.

    AFC West, AFC/NFC North und AFC/NFC East ist das total anders.

    Die NHL ist wieder zurück zu 2 Divisionen pro Conference. Die NBA hat die Divisionen Faktisch abgeschaft.

    Natürlich ist eine andere Einteilung bei 32 Teams und den wenigen Spielen in der NFL schwierig. Man hat zur Zeit auch einen schönen Spielplan. Alles geht auf. Deshalb kann man eigentlich nur mit der Setzliste arbeiten.
    Also Divisionssieger in den Playoffs + 2 WC Teams und Setzliste nach Record. Man sollte aber die WC Teams von der Bye ausschließen, also maximal Platz 3 der Setzliste und nicht Platz 2. (kam sowas im neuen Format eig schonmal vor?)
     
  7. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beim derzeitigen System kommen nur die zwei besten Division-Winner jeder Conference direkt in die Divisional Round. In der Wild Card Round spielt 3 (drittbester Division-Sieger) gegen 6 (zweibestes Wild-Card Team) und 4 (viertbester Division-Sieger) gegen 5 (bestes Wild-Card-Team).
    Derzeit würden die Colts (4-5) also Heimrecht gegen die Jets (5-3) im Wild-Card Playoff haben.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb ja setzliste nach Record unabhängig des Status, ob Divisionssieger oder nicht.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja auch eine etwas "unglückliche" Kombination aus recht vergleichsweise jungen und - in meinen Augen - farblosen Franchises. Dass die Teams nichtmal aus Nachbarstaaten kommen, macht es natürlich nicht einfacher, Rivalitäten aufzubauen.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt natürlich mit den Texans (2002), Jags (1995), sowie Colts und Titans, die zwar an sich Urgesteine sind, aber ja nicht an ihrem Ursprungsort spielen fehlt natürlich die Klasse.
    In der NFC South ist es mit den Panthers (1995), Bucs (1976). Einzig die Rivalität aus der NFC West mit NEw Orleans und den Falcons hilft da etwas.

    Ich halte es übrigens für den größten Fehler der NFL, das 30 Franchise 1995 nach Jacksonville vergeben so haben. Wenn man weiß welche Städte damals noch zur AUswahl standen (St.Louis, Baltimore, Memphis, Oakland). Diese haben alle durch relocation Ende der 90er Jahre ihr Team erhalten, wenn ich memphis und Nashville mal gleich setzte. und plötzlich standen Cleveland, Houston und Los Angeles ohne Team da.

    Heute ist übrigens ein entscheidener Tag in Sachen Los Angeles und das drumherum. In der Verlosung sind die Raiders, Rams, Chargers und Jags.