1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ichiro Suzuki, 11. Juli 2015.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige

    Wobei die Rams in St. Louis bei der Verteilung über Amerika, das Kraut nicht mehr fett gemacht haben, denn sie waren nahe der Westküste angesiedelt, wo traditionsgemäß eh schon eine höhere Teamdichte herrscht. Die Kansas City Chiefs sind ja auch quasi nebenan ( wenn man 400km als nebenan bezeichnen kann :D )

    Einzig und Allein die Broncos repräsentieren so ein wenig den Outback der USA, der Rest ist eh schon in den Bevölkerungszentren angesiedelt. Man darf die NFL halt nicht mit der Bundesliga vergleichen, wo eine hoher regionaler Bezug der Teams herrscht. Die NFL ist nur auf Geldverdienen ausgelegt, wo keinerlei Vereinsstrukturen, wie wir sie kennen, vorherrschen - die Packers dabei mal ausgenommen, die so ein bisschen die Ausnahme darstellen. Da stirbt kein "Franchisee" an Herzdrücken, wenn am Stand XY die Cola nicht umgehend ausgeschenkt werden konnte und das den "Kunden" aufregt. In der Bundesliga würden dafür die Vorstände stundenlange Debatten über sich ergehen lassen müssen.

    Deshalb ist der College-Football auch durchaus der beliebtere in den Regionen, weil da der Heimatfaktor hinzukommt und die Identifikation eine höhere ist.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    LA lag nicht komplett brach, sondern war Secondary Markt der Chargers.
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielen Dank @Anitusar für die Mühe mit der Tabelle.

    Ich freue mich natürlich sehr, dass ich von oben hinunter schaue. :)

    Hätte aber auch gut 2:2 stehen können in meinem Fall, wenn man sich die Entwicklungen bei den Spielen anschaut. Das war ganz schön knapp und hätte auch gut und gern anders ausgehen können.

    Ich freue mich schon auf das kommende Wochenende.
     
  4. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163
    Generell sollten die 10 Größten Städte der USA alle ein gut Funktionierendes Team haben. Ich bin eh ab März jeden Monat in L.A. somit passt das sehr gut...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man darf gespannt sein, wie sich das ganze auf andere Sportarten (NBA,NHL) auswirkt.

    Bisher haben ja Sonntags in der Regel Clippers und Lakers, sowie Ducks gespielt.

    Aber ich finde die Richtige Entscheidung. Der Owner der Rams wollte auch unbedingt nach LA und 2 Stadionprojekte sind Käse.

    Wie es jz bei den Chargers aussieht muss man sehen, das Problem ist, dass sie nicht wissen was die Raiders machen. Wenn sie wüssten, dass die Raiders in Oakland bleiben oder nicht nach LA ziehen, würden sie sicherlich versuchen in San Diego zu bleiben. Aber so ...
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Wie du bist ab März jeden Monat in Los Angeles? Geile Sache!
     
    XBOX360Fanboy gefällt das.
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch meine Arbeit.... Bin gerade in Buenos Aires.
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Erklär mal mehr via PN
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt für die Montana Raiders und die South Dakota Chargers! :D

    Gerüchten zufolge sollen Rathenow und Anklam ganz vorne dabei sein, eins der London-Spiele abzubekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2016
  10. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sorry, es wird leicht off-topic...

    Nachdem sich meine Packers "aus Versehen" doch in die Divionals gesiegt haben fürchte ich, daß nun aber doch wirklich Schluss sein wird am Samstag. Zeit somit, voraus zu blicken... :rolleyes:

    Der Favorit auf den SuperBowl-Sieg 2017 kommt aus Wisconsin - zumindest, wenn ich den nächstjährigen Spielplan richtig hergeleitet habe. Man spielt doch neben den üblichen Verdächtigen (Vikings, Bears, Lions) gegen die NFC-East und die AFC-South, richtig?
    Also gegen Redskins, Eagles, Cowboys, Giants, Titans, Jaguars, Texans und Colts. Dazu kommen noch die Seahawks und die Falcons. Klingt jetzt nicht übermenschlich schwierig...

    Nun der Grund meines Postings - die Frage[n] an die Experten (= @Marc!?) ;)

    Zuerst: Meine bisherigen Aussagen stimmen doch so?

    Wenn ja: Wie wird festgelegt, wo man gegen Seahawks und Falcons spielt? Einmal zu Hause, einmal auswärts, klar. Aber wo gegen wen? Ist das abhängig vom letzten Duell als Vorsaisons-Gleichplatzierte, oder von was anderem?
    Alle 3 Jahre spielt man ja eh regulär gegeneinander und somit in 6 Jahren je 1x zu Hause und je 1x auswärts - das sollte also keinen Einfluss haben, oder?
    Schwierig wird's doch bestimmt auch, wenn man gegen beide eigentlich mit einem Heim- oder Auswärtsspiel dran wäre. Zusätzlich spielt der vierte NFC-Zweite (Eagles) sicher auch noch eine Rolle, da die ja auch noch in die "Rochade" einkalkuliert werden müssen.
    Wie ist da also der Modus?

    Zweitens:
    Bei der AFC-South hab ich jetzt mal bis 2004 zurückgeblättert und festgestellt, daß die Packers in einer Saison immer gegen Texans und Colts zu Hause gespielt haben und gegen Titans und Jaguars auswärts (4 Jahre später natürlich reziprok).
    Nach einem 8-Jahres-Durchlauf und somit je zweimaligem Aufeinandertreffen könnte man die "Pärchen" doch aber auch mal ändern, sprich: z.B. Texans und Titans zu Hause und Colts und Jaguars auswärts (und reziprok 4 Jahre später). Wird offensichtlich aber nicht gemacht. Warum?

    Zudem scheinen die Packers mit den Vikings "gepairt" (und somit die Bears mit den Lions). Also gegen alle Gegner aus den zwei "Partnerdivisionen" der jeweiligen Saison, gegen die GreenBay zu Hause spielt, spielt auch Minnesota zu Hause (auswärts dementsprechend dito). Bears und Lions jeweils reziprok dazu.

    Müsste man hier nicht auch mal etwas durchmischen im Laufe der Jahre? So wie es jetzt ist, hat GreenBay zwar immer in etwa den gleich-schweren Spielplan wie Minnesota, aber die Bears und Lions haben ja immer einen nominell leichteren/schwereren Schedule ggü. Packers/Vikings, wenn man Stärken und Schwächen heim und auswärts mit einbezieht (die beiden, die z.B. zu Hause gegen Seattle spielen, haben es nominell bestimmt leichter als die beiden, die in Seattle antreten müssen). Aus Gründen der Fairness müssten doch somit auch mal andere Kombinationen erfolgen, oder übersehe ich etwas...?

    So - ich bitte um Antworten bis Freitag - schließlich gibt's ab dann Wichtigeres... :p