1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ichiro Suzuki, 11. Juli 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für Green Bay dürfte es in der Tat egal sein.
    Minnesota ist zuhause gegen Seattle natürlich nicht ohne, wenn an sieht wie sie die Cardinals geschlagen haben und auch Minnesota ja schon.
    Aber das gute ist es eine Rivary und es geht um den NFC North Title, also kein Grund zu schwächeln.

    Nüchtern betrachet würde ich auch das Szenario Green Bay gewinnt bevorzugen. da dann der schlechteste Division Sieger das aktuell stärkste WC Team als Gegener hat.
    Wobei man sagen muss, dass beide Divisionssieger aus den schlechten Divisionen (AFC South und NFC East) die Saison mit 9-7 beendet haben und somit weit besser als befürchtet und auch die Redskins mit dem Record in den Playoffs wären und Houston an Position 7.

    Generell ist dieses Jahr aber eine Zwei Klassen Gesellschaft zu beobachten. Der BReak ist um den letzten WC Platz. In der AFC hatten wir Glück, dass noch Jets so gut waren, in der NFC nicht. Wobei bei Atlanta nicht viel gefehlt hats chluss endlich, iwie Spielten sie wieder ebsser als der Druck weg war.
     
  2. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    1.083
    Punkte für Erfolge:
    163
    Playoff-Spielplan:

    Wildcards:
    Samstag: 22:35Uhr KC@HOU (ABC/ESPN) // 2:15Uhr PIT@CIN (CBS)
    Sonntag: 19:05Uhr SEA@MIN (NBC) // 22:40Uhr GB@WAS (FOX)

    Divisonals:
    Samstag: 22:35Uhr @NE (CBS) // 2:15Uhr @Ari (NBC)
    Sonntag: 19:05Uhr @Car (FOX) // 22:40Uhr @Den (CBS)
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, als "All-Time-Leader" eröffne ich mal das alljährliche Tippspiel....:)

    Kansas City Chiefs at Houston Texans 23 : 16
    Es fällt schwer die Texaner in ihrer leichten Gruppe einzuschätzen. Ein JJ alleine wird nicht reichen.
    KC ist für mich der Geheimtipp in der AFC

    Pittsburgh Steelers at Cincinnati Bengals 30 : 26
    Fanbrille runter...Die RB Position macht mir neben all den anderen Sorgen, Sorgen.
    Aber ein Burfict sollte Motivation genug sein.

    Seattle Seahawks at Minnesota Vikings 27 : 28
    Ein Spiel, das man eigentlich unentschieden tippen müsste...

    Green Bay Packers at Washington Redskins 17 : 21

    Ich würde bei den Skins ja nicht von konstant sprechen, allerdings beim Pack von unkonstant.

    Die Regel ist es aber nicht, das beide AFC Partien am Samstag und die NFC am Sonntag spielt?
     
  4. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    RS rum.....Playoffs Baby :D

    Sind alles interessante Spiele, die man zum Glück alle live und in voller Länge im TV sehen kann ;)

    Chiefs @ Texans
    Ich habe kein Spiel der beiden in voller Länge gesehen, daher fällt mir eine Prognose schwer.
    Beide mit einem Aufwärtstrend, wobei der von KC beeindruckender ist.
    Da ich die Chiefs für das komplettere Team halte, tippe ich
    17:13 Chiefs

    Steelers @ Bengals

    Ein Kracher, den ich für nicht mehr möglich gehalten habe...dank den Jets / Bills sehen wir ihn jetzt doch.
    Beide Teams mit sehr guter Ofense.
    Die Verteidigungen leisten sich immer mal wieder Aussetzer.
    Dazu ein Divisions Duell...wird heiß hergehen und vermutlich punktereich.
    Ob Dalton spielt weiß ich nicht, würde aber so oder so in einem PO Game auf Big Ben setzten.
    34:30 Steelers

    Seahawks @ Vikings

    Für mich der nächste Auswärts Sieg.
    Gegen schwache Packers haben die 13 Punkte der Offensive gereicht, gegen die starken Seahawks auf keinen Fall. So wie die gestern die Cards vernichtet haben, dazu soll ja Lynch pünktlich fit werden und was Seattle im PO Modus schaffen kann wissen wir alle.
    Klare Sache 27:10 Seahawks

    Packers @ Redskins

    Was ist nur mit der Packer Offensive passiert???
    Spielt Green Bay weiter so harm- und ideenlos wird das der nächste Loss.
    Als Fan setzte ich die dicke Brille auf und sage:
    Eddie wird groß aufspielen,
    die Abwehr spielt was sie kann
    und die Special Teams machen keine Fehler.
    Dazu Rodgers mit 1-2 Big Plays und so gewinnt man knapp
    20:17

    4 Auswärts Siege....sehr ungewöhnlich, aber ich bleibe dabei :winken:
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit hatte ich nicht gerechnet, dass sich die Packers im Lanbeau Field den Vikings geschlagen geben müssen. Für das Wildcard Weekend finde ich die Entwicklung aber gut, denn ich kann gut auf ein drittes Spiel zwischen den beiden Teams verzichten.

    Hier schon einmal meine Tips für das Wildcard Weekend:
    In der AFC müssten eigentlich die Bengals und die Chiefs die Favoriten aufs Weiterkommen sein, aber kommt es nicht häufig anders als man denkt, deshalb:

    Steelers @ Bengals 27:23.
    Big Ben wird die Steelers zum Überraschungssieg bei den Bengals führen. Die Bengals haben gegen starke Gegner lediglich drei Spiele gewonnen, alle diese Siege lagen im Oktober und Anfang November. Im Dezember haben sie sowohl daheim gegen Pittsburgh (20:33), als auch in Denver (17:20) den kürzeren gezogen.

    Chiefs @ Texans 30:21.
    Die Texans sind, meiner Meinung nach das schwächste Team, das die Play-Offs erreicht hat. Die QB's sind allesamt eher durchschnittlich, genau wie die Punktausbeute im allgemeinen. Auch die Chiefs haben mit Alex Smith keinen wirklich starken QB, allerdings macht er zu den knapp 3500Pass Yards auch noch 498 yards als Läufer. Das könnte und wird den Ausschlag geben.

    Packers @ Redskins 21:24 nach Verlängerung.
    Bei dieser Paarung bin ich mir komplett unsicher, wie das Spiel ausgehen wird. Einerseits haben die Packers die deutlich bessere Bilanz, andererseits waren die letzten Spiele der Packers überwiegend eher schwach und die Redskins sind erst in den vergangenen Wochen so richtig in Fahrt gekommen. Bei den Packers sind weder Aaron Rodgers, noch seine Receiver in Topform. Ich habe selten so viele schlecht geworfene Bälle von Rodgers gesehen, wie in den vergangenen Wochen, dazu kommt, das seine Lieblingsreceiver wie Randell Cobb, Richard Rodgers oder James Jones doch einige fangbare Pässe haben fallen lassen. Auch die Offensive Line kann Rodgers nur wenig Schutz geben, er wird sehr häufig gesacked. Natürlich gibt es mit Lacy und Starks zwei überdurchschnittliche Runningbacks und auch in der Defense verfügen die Packers über einige sehr gute Spieler, wie Clay Matthews oder Julius Peppers, aber insgesamt fehlt den Packers die Qualität der vergangenen Jahre.
    Die Redskins hatten bis zu einer Bilanz von 5-7 ständig eine negative Bilanz, ehe sie die letzten vier regulären Saisonspiele für sich entscheiden konnten. Das ist sicherlich stark, allerdings hatten sie auch das "Glück", in der mit Abstand schwächsten Division zu spielen, ansonsten wären sie jetzt wohl kaum in den Play-Offs. QB Kirk Cousins hat in seiner ersten kompletten Saison eine sehr ordentliche Bilanz, bringt fast 70 % seiner Pässe an, auch die 29 Touchdown-Pässe, die 11 Interceptions gegenüberstehen sind absolut in Ordnung. Dazu kommen noch fünf Rushing-TD's. Das Laufspiel der Redskins gehört zu den schwächeren der Liga. Die beiden "Top-Läufer" kommen im Schnitt nur auf 3,4 bzw. 3,7 yds was für die NFL unterdurchschnittlich ist, zudem gelingen ihnen kaum TD's. Der Defense gelingen überdurchschnittlich viele Sacks und sie forcieren einige Fumbles, aber eher wenige Interceptions.

    Seahawks @ Vikings 31:23.
    Auch dieses Spiel ist ziemlich offen. Die Vikings gehen nach dem Sieg bei den Packers sicherlich mit einer Menge Selbstvertrauen ins Spiel, haben aber aufgrund ihrer Passschwäche (31. von 32. Teams) die drittschlechteste Offense der Liga, da hilft dann auch die viertbeste Laufoffensive der Liga wenig, denn dort sind sie doch sehr von Adrian Petterson abhängig. Der junge QB Teddy Bridgewater spielt sicherlich eine sehr ordentliche erste Saison, allerdings sind seine Fähigkeiten noch sehr ausbaufähig. Lange Pässe wirft er eher selten und dann auch noch mit eher geringem Erfolg. Dafür ist die Defense stark, vor allem wird oft der gegnerische Quarterback zu Fall gebracht.
    Bei den Seahawks dürfte das Selbstvertrauen sehr groß sein, denn sie gewannen 6 der letzten 7 Spiele der regulären Saison. QB Russell Wilson spielt die mit Abstand beste Saison und die Seahawks standen ja in den beiden vergangenen Jahren jeweils im SuperBowl. 34 TD's stehen lediglich 8 Interceptions gegenüber, zudem ist er auch auf dem Boden eine Waffe, erlief er doch in 103 Versuchen satte 551 yards, was sicherlich auch damit zusammenhing, dass Top-Runningback Marshaun Lynch lange verletzt ausfiel und zuletzt auch Thomas Rawls, der Lynch hervorragend vertrat, ins Krankenlager wechselte. Lynch ist aber wohl wieder fit und wird in den Play-Offs eine Rolle spielen. Zudem haben die Seahawks mit Tyler Lockett noch einen hervorragenden Kick-Returner und ordentlichen Receiver. Deshalb setze ich auf die Seahawks.

    P.S.: Ist schon interessant, das bei mir mit den Redskins ausgerechnet ein Team mit einer Bilanz von 9-7 als einziges das Heimspiel für sich entscheiden kann.

    P.S.2: Da bin ich wohl nicht der einzige, der heiß wie Frittenfett auf die Play-Offs ist:):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2016
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Frage sicherheitshalber nochmal nach, aber Sport1USHD ist nun komplett raus aus der Saison oder?

    Da hat mir immer die Wiederholung morgens gefallen, aber dann wird halt Sat1 aufgenommen!

    EDIT: 2te Frage: Finden die Championshipspiele gleichzeitig statt? Normalerweise kann man ja 2 Spiele "verkaufen"...aber glaub in den USA sind die Spiele eh auf 2 Sender verteilt!
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Peter321: Ja, Sport1US(HD) ist komplett raus. Die Championshipgames finden nacheinander statt. Gespielt wird am Sonntag, den 24. Januar. Das erste Spiel beginnt um 21.05 Uhr und das zweite dann um 0.40 Uhr.
     
    Peter321 gefällt das.
  9. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Vorjahressieger tipp ich natürlich auch wieder mit:

    Kansas City Chiefs at Houston Texans 24:21

    Wird knapp, aber ich glaub nicht an die Texans.

    Pittsburgh Steelers at Cincinnati Bengals 27:33
    Würds den Steelers gönnen, aber die Bengals lassen sich das zuhause nicht nehmen.

    Seattle Seahawks at Minnesota Vikings 31:20
    Für mich ne klare Sache für die Seahawks.

    Green Bay Packers at Washington Redskins 17:24

    Den Packers geb ich leider bei der derzeitigen Form auswärts keine Chance.

    Auf spannende Playoffs! :)
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Coucghlin ist zurückgetreten.