1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von San Frankisco, 28. Februar 2013.

  1. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    Anzeige
    AW: NFL Saison 2013

    Wild Card Round

    Saturday, Jan. 4, 2014 - 4:35 p.m. ET, NBC
    Kansas City Chiefs at Indianapolis Colts

    Saturday, Jan. 4, 2014 - 8:10 p.m. ET, NBC
    New Orleans Saints at Philadelphia Eagles

    Sunday, Jan. 5, 2014 - 1:05 p.m. ET, CBS
    San Diego Chargers at Cincinnati Bengals

    Sunday, Jan. 5, 2014 - 4:40 p.m. ET, FOX
    San Francisco 49ers at Green Bay Packers


    Divisional Round

    Saturday, Jan. 11, 2014 - 4:35 p.m. ET, FOX
    Green Bay/San Francisco/New Orleans at Seattle Seahawks

    Saturday, Jan. 11, 2014 - 8:15 p.m. ET, CBS
    Cincinnati/Indianapolis/Kansas City at New England Patriots

    Sunday, Jan. 12, 2014 - 1:05 p.m. ET, FOX
    Philadelphia/Green Bay/San Francisco at Carolina Panthers

    Sunday, Jan. 12, 2014 - 4:40 p.m. ET, CBS
    Indianapolis/Kansas City/San Diego at Denver Broncos
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2013
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Saison 2013

    Week 17:

    Decision Week in der NFL. So spannend war es einige Zeit nicht mehr. Fast jeder Divionstitel war noch vakant. Viele Teams kämpften noch um den letzten Wild Card Platz und selbst in aussichtsloser Position konnte man mit einem einzigen Sieg den WC-Platz ergattern oder gar den Divisiontitel und damit sicher unter die Top4 springen. Meine Aufmerksamkeit galt eher der NFC und dabei der Entscheidung in der East und North. Also die Spiele Dallas - Philly und Chicago - Green Bay.

    Cincinnati Bengals - Baltimore Ravens
    Der Titelverteiger vor dem Aus, doch mit einem Sieg kann sich einiges ändern. Allerdings ist man dabei auf Schützenhilfe angewiesen. Im Parallelspiel war so ein entscheidendes Spiel. Das Spiel begann gleich mal mit einem Hammerviertel. Dalton in den letzten Spielen mit ganz wenigen Interceptions und dann wirft er gleich mit dem 1. Wurf eine INT, später im Viertel erneut eine INT. 2 Ballverluste gleich im 1. Viertel ist natürlich ein No-Brainer. Doch die Ravens machen viel zu wenig daraus. Es ist schon bezeichnend, daß man seit Week 11 keinen Rush TD mehr spielte. Aus 2 Turnovers muß man einfach mehr als 2 Field Goals und damit 6 Punkte rausholen. Die Quittung bekam man prompt, als Elam schließ und Green freie Bahn zum 53 yds TD ließ. Statt Führung gehen die Ravens mit einem 6-7 aus diesem Viertel. Im 2. drehten dann die Bengals mal kurz auf und schafften den 2. TD mit einem unglaublichen one-handed Catch von Jones. Mit 17-6 ging es in die Halbzeit. Also nur noch 4 Field Goals. :D Das 3. Viertel begann dann wieder einmal mit einer Interception von Dalton, die 3. in diesem Spiel. Wie im Hinspiel, als Dalton auch 3 mal in die Hände der Gegner warf. Auch dieses mal konnten die Ravens kein Kapital draus schlagen und kamen nur zu einem Field Goal. Fast schon belustigend, daß sie danach ohne Turnover der Bengals einen TD erzielen und auch die 2-Point-Conversion zum 17-17 Ausgleich schaffen. 4. Viertel. Gerades Viertel. Bengals-Viertel. TD durch Play Action Fake von Dalton. Und darauf gleich eine Interception von Flacco. Big Fail. Die Bengals schaffen aber auch nur ein Field Goal daraus. Als man dann 1 yd vor der Goal Line steht, versucht man unerklärlicherweise ein Passspiel und wirft prompt Interception Nummer 4. Statt TD Cincinnati heißt es Ballbesitz an der 20 yds-Line für Baltimore. Aber irgendwie ist es nicht das Spiel von Flacco, schon gar nicht mit langen Pässen. Statt aus diesem Spielzug was zu machen, wirft Flacco den langen Pass genau in die Hände des Verteidigers. Interception Nummer 2 von Flacco und Nummer 6 in diesem Spiel. Unglaublich, was für ein INT-Festival. Ihr glaubt das war das Ende? Nein, falsch gedacht. 4 Minuten vor dem Ende ist die Saison für die Ravens zu Ende. 10 yds in der eigenen Hälfte wirft Flacco Nummer 3 und diesmal wird die Interception returned to TD. 34-17 für die Bengals. Extrem unwahrscheinlich, daß die Ravens das noch drehen. Das Ende dann auch noch unwürdig. Nicht mal einen TD schaffen die Ravens und verlieren hochverdient mit 34-17. Das muß man sich mal reinziehen. Dalton mit 4 INTs und trotzdem diesem hohen Sieg!

    Miami Dolphins - New York Jets
    Parallelspiel. Wenn Miami gewinnt sind sie durch. Die Partie kam schwer in die Gänge, aber das ist ja immer so, wenn die Jets teilnehmen. Run of the day war eindeutig der von Geno Smith. Erst callen die Dolphins ne Auszeit, als die Jets schon einen TD erzielen, dann will Smith durch die Wand, springt über den Verteidiger und prallt dann auf den nächsten kopfüber nach unten. Hält aber den Ball fest. Ein Down später steht es 7-7. Ein weitere TD im Verlaufe des Spiels für die Jets, diesmal schafft es Smith in die Endzone. 14-7 für die Jets. Die Defense steht und die Dolphins sind zu unfähig dies Riesenvorlage der Ravens zu nutzen. Ein Sieg hätte gereicht, um durch zu sein, aber das war wohl zu viel. Man zerbrach an der Defense der Jets und der vollkommen unfähigen eigenen Offense. Nach 2 weiteren Field Goals gewannen die Jets mit 20-7. Unfassbar.

    San Diego Chargers - Kansas City Chiefs
    Da die Ravens und Dolphins ihre Spiele verloren, änderte ich meinen TV-Plan. Die AFC konnte komplettiert werden und die Chargers mit der Riesenchance mit einem Sieg in die Wild Card Play Offs einzuziehen. Sollten auch die Chargers verlieren, wären tatsächlich die Steelers mit 8-8 weiter, da die ihr Spiel am frühen Abend schon gewannen. Für die Chargers begann es ja schon mal nicht so gut. In nur 1:57 Minuten überwinden die Chiefs bei 1st possession 80 yds und erzielen den 1. TD im Spiel. Wie kann Davis da eigentlich so einfach 22 yds durch die Mitte durchrennen? Da scheint irgendwas schief gelaufen zu sein in der Abwehr der Chargers. Spielten die ohne ILBs? Die Antwort der Chargers ließ allerdings nicht lange auf sich warten. 2nd possession of game und 44 yds run by Matthews. 2 Downs later der 2. Touchdown im Spiel. Unglaublich, es waren gerade mal 4:23 Minuten gespielt und es gab keinen Turnover. Was für ein Fast-Game-Start. Nach 15 Minuten stand es dann schon 14-14. Das konnte ja noch spannend werden. Danach trat aber erst mal die great drought ein, San Diego stellt die Offense ein und Kansas zog mit 24-14 davon. So war der Stand zum Ende des 3. Viertels, daß auch San Diego draußen war und die Steelers drin. Unglaublich. Doch dann kam der Turnaround. Und ein unglaubliches Hitchcockfinale. Die Chargers gleichen im 4. Viertel die Partie noch aus. Dann verschießt Succop das Field Goal zum 27-24. Overtime. In der Verlängerung gehen die Chargers durch ein Field Goal in Führung. Zuvor gab es Konfussion. Erst hatten die Chargers den Ball, dann wieder nicht und Kansas mit einem Fumble return to TD. Doch die Refs entschieden, down by contact und ein neues First Down, woraus dann das FG entstand. Und als die Chiefs die Chance zum Ausgleich hatten, faken sie das Field Goal und verschlampen den Wurf. Damit sind die Chargers #6 Seed und alle anderen knocked out.
    Die AFC war damit entschieden und es war ein würdiges Finale:
    #1 Denver Broncos
    #2 New England Patriots
    #3 Cincinnati Bengals
    #4 Indianapolis Colts
    #5 Kansas City Chiefs
    #6 San Diego Chargers

    Game of the week: Chicago Bears - Green Bay Packers
    Switch in die NFC. Zum überaus spannenden Thrillerfinale um den NFC North Divisiontitle und damit verbundenen sicheren Einzug in die Play Offs. Der Verlierer geht leer aus. Das Spiel begann überhaupt nicht gut für die Packers. 2 Turnover von Rodgers, ein übler Sturz auf die Schulter und dann beinahe noch ein Sack und möglicher Turnover im 2. Viertel, als es 7-3 Chicago stand. Der Key Mismatch kam aber kurz vor dem Ende des 2. Viertels, als der Ball lose war und keiner ihn wollte. Schnappte ihn sich Boykin und trug ihn zum TD für Green Bay in die Endzone. Ein bizarres Bild. Sowohl Green Bay, als auch Chicago dachten der Spielzug wäre zu Ende. Doch da es ein Fumble war und von Green Bay recovered wurde, war der Ball wieder im Spiel. Der Touchdown zählte und die Packers gingen aufgrund dieses Fauxpas mit 10-7 in Führung. Wie können die Coaches so dämlich sein und das nicht sehen und die Spieler informieren? :mensch: Die Bears ließen sich davon aber nicht beirren, machten wenig später ihren 2. Touchdown. Doch Green Bay konterte sofort. Auch das störte die Mannen aus Windy City, allen voran Brandon Marshall nicht. 67 yds überbrückte er und wurde erst Millimeter vor der Endzone gestoppt. Das hätte man ruhig challengen können. Aber gut, so macht Forte den TD zum 21-20. Danach erzielten die Beard gleich noch einen TD durch Marschall, woraufhin die Packers ebenfalls mit einem TD antworteten. Noch 12 Minuten waren zu spielen und es war richtig spannend. Hin und her ging es, fast jede possession war ein Score. Der letzte Spielzug der Packers ging richtig lang und wenn man diesen verkackte, war es das. Doch dann tun die Bears den Packers den Gefallen. Cobb steht meilenweit frei und erzielt den Touchdown 38 Sekunden vor dem Ende. Sieg Packers und Go Home Bears!

    SNF: Dallas Cowboys - Philadelphia Eagles (most important game of the year)
    Wie auch in der NFC North kommt der Sieger in diesem Match Up weiter, der Sieger geht leer aus. Da San Francisco schon als #5 Seed fest steht und Arizona mit 10-5 besser da steht, als Dallas und andere, geht es hier nur um den Divisiontitel und #3 oder #4 Seed, je nachdem wie die NFC North endete. Philly wäre mit 10-6 eh durch. Das Spiel begann vielversprechend für die Cowboys, Orton mit guten Würfen. Doch dann der unnötige Fumble von Murray und Ballbesitz Eagles, woraus sie ein Field Goal machten. Die Defense der Cowboys war mal wieder viel zu schlafmützig und ermöglichte den Toucdown für Philly. Doch man kam zurück mit einem spektakulären Flug von Escobar über den Verteidiger zum Touchdown. Anschließend macht man alles wieder zunichte durch diesen völlig unnötigen Ballverlust von Witten, jetzt erwischt's ihn auch noch. Es kommt wirklich alles zusammen und man muß sich fragen: Sind die Cowboys Entscheidungsspieluntauglich? Die Eagles gehen durch diese Interception mit 17-7 in Führung. Doch die Cowboys gaben nicht auf, schafften es noch mal auf 16-17 ranzukommen und hatten dann ein Big Stop an der Goal Line. Philly schafft es nicht 0,5 yds zu überwinden. Starke Leistung der D-Line. This could be a game changer. Die Cowboys kamen auf 22-24 ran, die 2-Point-Conversion failed, aber immer noch die Chance mit einem Field Goal die Partie zu kippen. Alles sah gut aus, der Offensivspielzug der Eagles wurde gestoppt und mit einer einzigen possession konnte man das Spiel gewinnen. Zeit war mehr als genug. Doch dann: Doch dann: Das übliche Cowboys Desaster. Orton wirft in die Pfoten des Gegners. Season end. They did it again. Suck up in decision games. Ich habe keine Lust mehr immer und immer wieder diese Katastrophen und Season Killer mit zu machen. Zum 3. mal in Folge vergeigt man ein Spiel in dieser Saison und ein Spiel 16.
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2013

    Wenn sich keiner traut, fang eben ich mal mit den Tipps zur Wildcard Runde an:

    Chiefs @ Colts 24:28
    Saints @ Eagels 30:17
    Chargers @ Bengals 20:30
    49ers @ Packers 24:23

    :)
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NFL Saison 2013

    Der Ticketverkauf in den USA läuft mehr als schleppend. Blackout droht am Wochenende in Indy, Cinci und sogar in Green Bay. Wenn das Stadion nicht 24h vor Kickoff ausverkauft ist, darf es nicht im lokalen TV gezeigt werden. Ein Blackout out von Green Bay würde auch Millwaukee betreffen, da die Packers das einzigste Team mit 2 Primary Märkten sind.

    Gerade bei den Packers wundert das, die Warteliste für Dauerkarten dauert zurzeit rund 30 Jahre und sind seit 319 Spielen ausverkauft. Gestern waren noch über 13000 Karten rest. Damals faste das Lambeau Field nur 59000 Zuschauer und es gab noch Spiele in Millwaukee.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2014
  5. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NFL Saison 2013

    Vielleicht sind die Karten einfach zu teuer?;)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NFL Saison 2013

    Gut Cincy hat auch das ganze Jahr schon Probleme. Aber Green Bay, es ist zwar Kalt, aber wenn ich die Chance habe mal ein Spiel zu schauen, muss ich Sie wahrnehmen.
     
  7. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.932
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: NFL Saison 2013

    Bin dabei ;)

    Chiefs @ Colts 17:20
    Saints @ Eagels 35:41
    Chargers @ Bengals 24:20
    49ers @ Packers 30:31
     
  8. lfc1981

    lfc1981 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2013
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL Saison 2013

    Habe da mal eine Frage wird das Spiel der 49ers gegen die Packers eigentlich irgendwo in Europa im free TV gezeigt? Kann sport1 US nicht empfangen, deshalb evtl. irgendein Sender bzw. dann auch auf der Sender Webseite im Netz.
    Alternativ habe ich zwar eine vernünftige stream Seite, aber Alternative wäre nicht schlecht.

    NFL Game Pass für die Play Offs liegt bei 54€, finde ich schon heftig,
    besonders weil ich eigentlich häufig nur die Packers schaue.
     
  9. ckt

    ckt Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NFL Saison 2013

    Bin auch dabei

    Chiefs @ Colts 28:17
    Saints @ Eagels 27:39
    Chargers @ Bengals 24:17
    49ers @ Packers 30:27
     
  10. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: NFL Saison 2013


    Free-TV wüsste ich nicht wo, aber der Gamepass ist u.a. in Holland, Neuseeland und Argentinien kostenlos, if you know what I mean. ;)