1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von San Frankisco, 28. Februar 2013.

  1. martin_ger

    martin_ger Guest

    Anzeige
    AW: NFL Saison 2013


    Habe dazu im Game Recap auf cbssports.com etwas gelesen:

    By the numbers: Packers tie Vikings 26-26 - CBSSports.com

    Zitat:

    2: The tie between the Vikings and Packers was the second tie since the NFL modified overtime rules in 2012. Before 2012, a team could win an overtime game on a field goal, now they can't, at least not on the opening possession. For a team to win on the opening possession of overtime, they have to score a touchdown. The Packers scored on their opening possession of overtime, but they only got a field goal, so the Vikings got a chance to match the score. Minnesota tied the game at 26 with a 35-yard field goal from Blair Walsh.

    Man kann also auch in der Regular Season nur durch Touchdown im ersten Ballbesitz durch Sudden Dearth gewinnen.

    Auf nfl.com steht in etwa dasselbe.

    NFL overtime rules - NFL.com

    Zitat:

    Here's a look at the NFL's overtime procedures for both the regular season and playoffs under the new decision:
    MODIFIED SUDDEN DEATH

    The modified sudden death system of determining the winner shall prevail when the score is tied at the end of regulation playing time of NFL games. The system guarantees each team a possession or the opportunity to possess, unless the team that receives the opening kickoff scores a touchdown on its initial possession.
     
  2. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NFL Saison 2013

    Ah ja, also doch...

    Ich nehme mal an, daß die Vikings dann aber "im direkten Gegenzug" gepunktet haben und andernfalls verloren hätten, richtig?

    Und wird das Spielchen dann analog zum Elfmeterschießen im Fußball immer weiter getrieben oder ist ab dem 3. Ballbesitz (in diesem Fall dem 2. der Packers) dann doch wieder Sudden death bei Field goal?
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2013

    Richtig.
    Genau, ab dem dritten Ballbesitz - gewinnt der, der zuerst punktet.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Saison 2013

    Week 12:

    TNF: Atlanta Falcons - New Orleans Saints
    Das 89. Derby habe ich mir irgendwie anders vorgestellt. Ein Spiel mit nur einer Halbzeit. Die 2. HZ konnte man total vergessen. Außer einem FG passierte da nichts mehr. Die Falcons machen weiter mit ihrem Drive for Pick #1.

    Kansas City Chiefs - San Diego Chargers
    Auf dem Papier eigentlich eine klare Sache. Die bis zur Niederlage gegen den Divisionkonkurenten Denver ungeschlagenen Chiefs gegen die mit 3 Niederlagen in Folge kommenden Chargers. Für beide ein Must-Win-Spiel. Chargers nur noch in the hunt und Chiefs vor dem Rückspiel gegen die Broncos. Die Partie kam schleppend ins Spiel. Knackpunkt war wohl der TD 16 Sekunden vor der Halbzeit für die Chargers. Gehen die Chargers mit 3-14 in die Halbzeit, verlieren sie das Spiel. Das Spiel war in der 2. Halbzeit spannend anzusehen, quasi jeder Spielzug endete mit Punkten. Bis 31 Sekunden vor dem Ende stand es 38-34 für die Chiefs. Dann ein weiter Wurf von Rivers und irgendwie der TD zum Sieg.

    Baltimore Ravens - New York Jets
    Klare Sache für die Ravens. Die Abwehr wehrte jeden Spielzug ab und ließ nur 1 FG zu. Anfangs lief es für die Ravens auch nicht, es wechselten sich FG-Versuche ab, bei einem hatte man Glück, als dieser Versuch das Tor streifte. Letztlich entschied dann 1 TD das Spiel. Die Jets konnten ohne QB nichts mehr reißen.

    Game of the week: New York Giants - Dallas Cowboys
    Master Key Game für beide. Verlieren die Cowboys ist das Momentum auf Seiten der Giants und das hatten wir letztes Jahr auch schon mal. Gegen Ende verkackten die Cowboys noch die Play Off Teilnahme. Verlieren die Giants war es das mit großer Wahrscheinlichkeit und man bricht die Serie. Wobei man die letzten 4 Siege keinen wirklichen QB facte. Mit Romo kommt der mit Abstand beste der letzten 5 Spiele nach New York. Am Anfang dachte ich schon, das wird wieder so ein Spiel, wo es Romo verkackt. Interception und das nachdem man erst so gut verteidigte, Manning an der 1 yd Line sackte. Doch dann fumblete Cruz den Ball und Dallas returnte diesen Fumble zum TD. Im weiteren Verlauf brachten sich die Giants um eine gute Ausgangsposition und verdaddelten ein ums andere mal den Ball. Cowboys lagen schon 21-6 in Führung, als plötzlich die Giants noch ran kamen und durch eine 2-Point-Conversion. Mit dem letzten Drive schafften die Cowboys noch den 24-21 Sieg in allerletzter Sekunde. Zuvor hätte man einen TD erzielen können, aber die Referees werteten einen einwandfreien Catch von Bryant als incomplete pass, wieso auch immer. In your face, Buzzer Beater gegen die Giants und erst mal den Divisionssieg vor Augen.

    Arizona Cardinals - Indianapolis Colts
    Larry Fitzgerald wurde der jüngste Receiver, der 11000 yds erlief. Das war auch schon das Highlight, bzw. die Story des Spiels. Ansonsten ziemlich einseitig die Partie. Die 2-Point-Conversion von Indianapolis verstand ich dann auch nicht mehr. Selbst mit diesen 8 Punkten lag man 11-34 zurück und hätte eh 3 TDs und 1 FG erzielen müssen. Hat sich also nicht geändert, im Gegensatz zu einem 7-Punkt-Spiel. Und außerdem ist es doch sehr unwahrscheinlich, daß Indy 24 consecutive points erzielt. Am Ende ein ungefährdeter Sieg der Cardinals.

    SNF: New England Patriots - Denver Broncos
    Die nächste spannende Partie mit den Denver Broncos. Oder Manning vs. Brady. Was hatte ich mich auf eine enge spannende Partie gefreut und dann so ein Beginn. 3 Fumbles in den ersten 7:34 Minuten, die zu 2 TDs und einem FG der Broncos führte. Nach 8 Minuten etwa stand es schon 17-0 für Denver. Erstmals in der Belichuk-Ära, daß New England 3 Turnovers im 1. Quarter produzierte. Was für eine Klatsche in der 1. Halbzeit für die Pats. 0-24!!!
    Innerhalb eines Viertels kommen die Pats auf 21-24 ran. Unglaublich die Broncos hätten beinahe ihre Führung in nur einem Viertel verspielt, auch weil sie ebenfalls den Ball fumbleten, der zum TD führte. Zu Beginn des letzten Abschnitts ging es dann weiter. Manning mit einer Interception. Und erstmals in diesem Spiel gehen die Pats mit 28-24 in Führung. Unbelievable. Nach einem zwischenzeitlichen Field Goal, glichen die Broncos 3 Minuten vor dem Ende mit den ersten Punkten in der 2. Halbzeit zum 31-31 aus. Overtime.
    Die Overtime war ziemlich langweilig. Denver aber mit einem Killer-Turnover, als ein Broncos-Spieler den Ball berührte, nachdem Welker signalisierte diesen nicht fangen zu wollen und damit frei zu geben. Nach der Berührung war der Ball frei für die Pats, die sich den Ball sicherten und die Chance hatten das Spiel mit einem Field Goal zu beenden. Sieg für die Pats. Das erste mal in der Karriere, daß Brady einen 22+ Rückstand aufholte und das erste mal in der Karriere von Manning, daß er einen 22+ Vorsprung verspielte. Zuvor: 50-0 RS und 2-0 POs, bei 22+ Führung. Es wurde Geschichte geschrieben!

    MNF: Washington Redskins - San Francisco 49ers
    Die Geschichte er Partie ist schnell erzählt. Die Offense der Skins kam überhaupt nicht durch. Schon erschreckend, wie schwach die dieses Jahr ist. Unglaublicher Druck auf Griffin III. Er mußte eher den gegerischen Verteidigern wegrennen, als selbst zu rushen oder mal einen anständigen Pass anzubringen. Der gelang dann auch mal in die Hände der 49ers. Skins neben den Falcons und Texans eine herbe Enttäuschung in dieser Saison. Die O-Line megaschwach. Easy win 4 49ers.
     
  5. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.318
    Zustimmungen:
    14.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2013

    Einen schönen Thanksgiving Day allen NFL Fans! :winken:

    [​IMG]
     
  6. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2013

    Na ich weiß nicht. Ich behaupte mal, jede größere Fankurve im Fußball singt die Amis nieder.
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2013

    Nun sind wir hier also auch auf Bildzeitungsniveau angekommen.
    Na toll, wenn man sonst nichts zu sagen hat...:eek:

    Tomlin darf im übrigen 100000$ für seine Aktion bei den Ratbirds bezahlen.:D

    Macht jetzt nichts, wenn der gemeine Bildleser das nicht versteht, aber bei Artikeln dieser Art wird sich auf die Schenkel geklopft, bemi deutschen Fußball wären es Fan-Randale.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NFL Saison 2013

    Die London Spiele sind ja mittlerweile bekannt, aber es gibt ein Überraschung.

    Detroit @ Atlanta findet um 13:30 Uhr Ortszeit (14:30 Uhr bei uns), also 9:30 ET statt. Also 4 Footballspiele an dem Tag. In den USA wird das Spiel Live auf FOX gezeigt.
    Mal gespannt, ob in Zukunft noch weitere Spiele folgen werden. CBS will bestimmt auch noch ein weiteres Spiel haben.
     
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NFL Saison 2013

    Kleiner Schneesturm bei den Eagles :D:eek: