1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von San Frankisco, 28. Februar 2013.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: NFL Saison 2013

    Week 7:

    TNF: Arizona Cardinals - Seattle Seahawks
    An das Spiel kann ich mich gar nicht mehr erinnern, zu lange her. Es war aber klar, daß die Seahawks gewinnen würden. Wilson mit einer guten Leistung (3 TDs) und Palmer, ja was soll man dazu sagen? Im Gegensatz dazu kommt er auch auf 3, aber 2 INTs und 1 TD. Das Laufspiel der Cardinals war grottenschlecht, QB Wilson von den Seahawks hat quasi genauso viele Yards zurückgelegt, wie die gesamte RB-Armada aus Arizona. Es wurde von beiden Seiten viel Druck auf den QB ausgeübt und an Sacks und Fumbles war das Spiel nicht arm.

    Philadelphia Eagles - Dallas Cowboys
    Kein schönes Spiel, das hauptsächlich von der Defense bestimmt war. Beeindruckend, wie stark die Cowboys D diesmal hielt. Gegen die Broncos kassiert man 51 und dann gegen die Eagles gerademal 3.

    Detroit Lions - Cincinnati Bengals
    Verschenkter Sieg in meinen Augen von den Lions. Wieso man nicht versucht weiter nach vorne zu kommen so kurz vor dem Ende, erschließt sich mir nicht. Vor allem, dann noch das Field Goal zu lassen und durch dieses 27-24 zu verlieren. No comment.

    Game of the week: Kansas City Chiefs - Houston Texans
    Eine enge Partie, ein Arbeitssieg könnte man sagen, die Chiefs am Ende mit dem nötigen Glück, nachdem es gar nicht gut begann. Hinten raus aber stark.

    Green Bay Packers - Cleveland Browns
    Augenschmerzen verursachte erst mal das kackaussehende Jersey der Packers. Die Browns kamen irgendwie nie so richtig ins Rennen, die Packers schenkten einen TD nach dem anderen ein. Verdienter Sieg, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

    SNF: Indianapolis Colts - Denver Broncos
    Back at home. The return of the messias. Peyton Manning zu Gast bei seinem alten Team und das zum allerersten mal seit seinem Weggang von den Colts. Ein schöner Empfang der Colts-Fans und vor allem ein erfreulicher Beginn für Manning. Gleich mal ein TD auf seinen Lieblings-Receiver Decker. Im Laufe des Spiels gewannen die Colts aber die Oberhand. Die Defense der Broncos viel zu schlecht, wie schon gegen die Cowboys, nun war aber auch die Offense nicht besser und so verloren die Broncos ihr 1. Spiel ausgerechnet in Peyton-Town.

    MNF: New York Giants - Minnesota Vikings
    Was gibt's neues von den Giants? Not gegen Elend. Die Giants treffen auf ein Team, das in dieser Saison zur Überraschung vieler genauso schwach ist, wie die Giants selbst. Niederlagenserie gerissen, das Spiel genausp schwach wie die Teams. Allen sorgte für das Highlight des Tages. Mit dem Sack of the week. Um den Verteidiger herum, reißt er noch den QB mit und sacked ihn. Jared Allen sowieso der beste DE, zeigt es hier wieder einmal. Die Offense der Vikings ultraschwach, da lief null zusammen, der einzige TD durch einen Kick Return.
    Manning snappte übrigens seine eigene Streak. Er beendet das Spiel ohne einen einzigen Turnover. :eek:

    Week 8:

    TNF: Tampa Bay Buccaners - Carolina Panthers
    Das einzige noch sieglose Team aus Florida mußte gegen den Divisionkontrahenten ran, der zufälligerweise noch eine der Top3-Defense hat. Kein leichtes Spiel. Und es war das erwartete Spiel. Die Bucs spielten ohne QB, ohne RB, ohne O-Line, sogar ohne Defense. Eigentlich waren sie gar nicht auf dem Platz. Aber: Sie waren damit immerhin schon mal besser, als die Vikings beim Monday-Night-Game in Week 7. Erbärmlich und man sollte dem Coach einen Gefallen tun und ihn erlösen von seinem Job. Ich hatte mich auf den besten CB der Liga, Darrelle Revis gefreut, aber er war nur ein Schatten seiner selbst. Die Panthers taten einem schon leid. Die wollten gar nicht und erzielten trotzdem Punkt um Punkt. Gut, daß ich mir nebenbei noch was sinnvolles ansah. Man of Steel.
    BTW: Was war das eigentlich für ein Acker?

    New England Patriots - Miami Dolphins
    Wer war eigentlich der QB bei den Pats? Entweder war Brady krank oder da hatte sich der QB von Minnesota, dessen Name mir jetzt nicht einfällt, weil der so unfassbar schlecht war, als Brady verkleidet. Vielleicht mußte er auch erst mal ne Idee abdrücken, wie man die Dolphins besiegen kann. Schließlich fand er in der 2. HZ noch den Weg aufs Feld und pflügte die Dolphins dann um. Versenkt. Die Pats drehen das Spiel.

    Jacksonville Jaguars - San Francisco 49ers (in London)
    Vielleicht gewinnt ja mal das 3. Team aus Florida. Der letzte Sieg eines Teams aus Florida datierte auf dem 22. September. Wobei. Es ist JAX, da sollte man nicht allzu viel erwarten. Die Jaguars und Bucs streiten sich nun um den no. 1 Draftpick nächstes Jahr. Die Giants haben darauf kein Interesse mehr. Trotz schwacher Leistung schafft es New York gegen ein noch schwächeres Team zu gewinnen. Jetzt macht Florida die rote Laterne unter sich aus. Verwundert das jemanden? Mittlerweile sind die Eishockey-Teams in einer Eishockey-Hochburg (Florida :grins: :D) besser und das seit Jahren! Die Frage, ob die JAX diesmal gewinnen hat sich ja zur HZ erledigt. 28-0 und 3 Gnadepunkte.

    Arizona Cardinals - Atlanta Falcons
    Was war denn da mit Matt Ryan los? Zuvor die Woche noch eine Passrate von 148,3 und jetzt produziert er Manning-like 4 Interceptions in einem Spiel. Schon verwunderlich und Glück im Unglück, daß man mit 4 INTs nur 24-13 verlor. Wieso haben die Cardinals nicht mehr daraus gemacht? Erbärmliches Spiel der Falcons.

    Game of the week: Denver Broncos - Washington Redskins
    Keine Fragen. Spiel ausversehen gelöscht. So verpaßte ich die Riesenaufholjagd der Broncos mit 31-0 im letzten Quarter.

    SNF: Minnesota Vikings - Green Bay Packers
    LOL. Das Spiel begann so, wie letzte Woche gegen die Giants. Erst mal schön ein Kick Return TD. 109 yds, dürfte Rekord sein. Danach ging es so weiter, wie schon gegen die Giants. Die Offense brachte nicht oder nur sehr wenig zustande. Die Defense katastrophal, aber schön für die Zuschauer. Viele Punkte, das sieht man doch gern. Ist jetzt schon etwas spät noch mehr zum SPiel zu sagen, zu lange her.

    MNF: St. Louis Rams - Seattle Seahawks
    Die Rams mit ihren ersten Punkten im 1. Viertel, hey! Hatten'se lieber mal drauf verzichtet. Danach lief nünscht mehr zusamme' Kein einziger TD und nicht mal in jedem Viertel nen Field Goal, so stande am Ende läppsche 9 Pünktchen doa. Den Seahawks reichten 2 TDs zum Sieg und ne Sparflammenleistung.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Saison 2013

    Week 9:

    TNF: Miami Dolphins - Cincinnati Bengals
    Das Spiel begann ja ziemlich verfahren. Erst ein Fumble, dann ein verschossenes FG, ein kapitaler Bock der #26 (Miller) führte zum TD für die Bengals. Dunlap sicherte den Fumble und returnte 40 yds. Doch Bernard drehte Spiel. Es kam zum Ausgleich und OT. Bezeichnend, wie eng diese Partie war und wie viele Fehler gemacht wurden, endete es mit einem Safety.

    New York Jets - New Orleans Saints
    Die Jets behielten in dieser Partie die volle Kontrolle und rangen die Saints mit guter Defense nieder. Die Offense der Saints blieb ziemlich blass.

    Washington Redskins - San Diego Chargers
    Das Spiel fing ja desaströs für die Skins an. Dieser Ballverlust in der eigenen Endzone wurde von den Chargers gefangen und zum TD gebracht. Dann drehten die Skins aber das Spiel, um dann wieder eingefangen zu werden. 21 Sekunden vor dem Ende die Chargers mit dem vermeintlichen TD zum 27-24 Sieg. Doch der Receiver berührte die Pylone nur von außen und der Ball überquerte nicht die Endzone. Bei 3 Versuchen scheiterten die Chargers weniger als 1 Yard zu überwinden. Das ist kläglich. Ebenso wie dann das SPiel komplett aus der Hand zu geben und noch in OT zu verlieren durch einen TD der Skins. Ein geschenkter Sieg für Washington.

    Game of the week: Oakland Raiders - Philadelphia Eagles
    Eine Demütigung für die Raiders, die vollkommen von den Eagles überrannt wurden. Sehr einseitige Partie, die früh entschieden war.

    Seattle Seahawks - Tampa Bay Buccaners
    Daß die Seahawks Spiele noch drehen können, bewiesen sie ja in der Vergangenheit. Für Tampa ist es aber besonders bitter. Da erzielt man mal 24 Punkte auswärts und verliert trotzdem in OT, obwohl man schon mit 14 vorne lag. Erste HZ von Tampa richtig stark, 2. übernahmen die Seahawks.

    SNF: Houston Texans - Indianapolis Colts
    Die Texans beweisen wieder einmal, daß sie enge Spiele trotz komfortabler Führung nicht gewinnen können. Überschattet wurde dieses Spiel aber von dem plötzlichen Zusammenbruch des Texans Coach, der in der HZ ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Texans führten zur HZ mit 18 Punkten! Vielleicht etwas durch diesen Schock gehandicapt verlieren die Texans die Partie mit 24-27, nachdem der Kicker das Field Goal aus 55 Yards zum Ausgleich vergab. Vielleicht war auch eine Schiedsrichterentscheidung elementar. Als ein Texans-Receiver den Ball im Feld fing, die Schiris aber auf incomplete erkannten.

    MNF: Green Bay Packers - Chicago Bears
    Ein Spiel, wo beide Starter-QBs zuschauen mussten. Jay Cutler von Beginn an und Aaron Rodgers verletzte sich gleich zu Beginn. Time for money. Die Ersatz-QBs konnten sich beweisen. Ja, irgendwie habe ich danach einen Filmriß. Ich weiß gar nicht mehr, wie die Bears das Spiel gewinnen konnten. Mit Rodgers wäre das nicht passiert. Dafür ist aber die Division eng.

    Week 10:

    TNF: Minnesota Vikings - Washington Redskins
    Eine Partie, die hin und her ging und wo mit die schlechtesten Defense-Reihen aufeinandertrafen. Positives Ende am Ende für die Vikings, die endlich mal zeigen, was sie eigentlich können.

    Chicago Bears - Detroit Lions
    Ziemlich öde Partie. Bei der geballten Offensivpower (Cutler, Stafford, Megatron, Hester, Bush) hätte ich mir mehr erwartet. Es waren aber eher die Defenselines, die dominierten und dumme Fehler. Die Bears wußten diese aber nicht auszunutzen (Roughing the passer penalty). Die Riesenchance zum Ausgleich und eine vergebene 2-Point-Conversion.

    Baltimore Ravens - Cincinnati Bengals
    Katastrophaler Beginn für die Bengals. 17-0 Führung, 17-3 für die Ravens zur HZ. And what da hell...? Was passierte da am Ende. 2 Sacks und 4&15 in der letzten Sekunde. Der finale Pass einfach mal nach vorne, der Ball wird 2 mal tipped und landet in den Fängen von Green. TD Bengals und Ausgleich in wahrlich letzter Sekunde. Unglaublich verschenkter Sieg in Regulation. Die Kurve haben sie dann doch bekommen und die Partie nach OT gewonnen.

    Game of the week: San Francisco 49ers - Carolina Panthers
    Absolute Grottenpartie. Wenigstens verloren die 49ers. Das ist die Hauptsache. Bei solchen Spielen wundert es mich nicht, wenn man dabei einschläft.

    Arizona Cardinals - Houston Texans
    Das Spiel begann gar nicht gut für die Texans. Ein Fumble, der nach 14 Sekunden gleich zum TD für Arizona führt. Es ging zu Beginn hin un her, bis sich die Cardinals leicht absetzten und Houston noch mal durch einen Monster-Catch from Johnson to TD rankam. Reichte aber letztendlich nicht. 24-27 Arizona.

    SNF: New Orleans Saints - Dallas Cowboys
    Key Game für die Cowboys. Wo geht es hin? Nach unten oder nach oben? Eine Partie von Beginn an, die hin un her ging. Die Cowboys Offense setzte vermehrt auf Laufspiel, doch die Abwehr der Saints stand. Viel zu oft mußte die Offense nach 3 Spielzügen und wenigen Sekunden weichen und Platz für die Special Teams machen. Dann verletzten sich auch noch Harris, einer der besten Special Teams Player der Liga, und Lee, ein Top-MLB. Harris kam zum Glück wieder. Unverständlich, daß es dafür keine Late Hit-Strafe gab. Katastrophales Ende der 1. HZ dann für die Cowboys. Kassieren 2 TDs und liegen nach 10-7 10-28 zurück. Sproles darf man da nicht laufen lassen. Im 2. Abschnitt haben es die Saints dann langsamer angehen lassen. Und doch zogen sie weiter davon. Die Defense der Cowboys absolut grottig. Zwischendurch keimte mal kurz Hoffnung auf, als die Boys nach einem erfolgreichen TD den anschließenden Onside Kick gewannen und sich den Ball sicherten. Doch den folgenden Spielzug konnte man nur mit Yard-Verlust beenden. Daraufhin erzielte Brees mal eben einen 52 yds-TD. Nach dem 42-17 für die Saints war das Spiel eigentlich gelaufen. Ein Rekord gab es am Ende auch noch. 40 First Downs erzielte noch nie ein Team in einem Spiel. 49-17 am Ende für die Saints.

    MNF: Tampa Bay Buccaneers - Miami Dolphins
    Die Bucs ziehen zu Beginn mit 15-0 davon, lassen die Dolphine aber durch dümmliche Fehler wieder ran kommen, zwischenzeitlich sogar mit 16-15 in Führung liegend. Doch auch die Dolphins mit dummen Fehlern (roughing the passer bei 4th down Bucs) und dann bei der vielleicht entscheidenden Phase (22-19 Bucs) und Ballbesitz Dolphins 2 unglaubliche Sacks. 18 Yds-Raumverlust. Also nicht mal Field Goal Range. Miami versucht bei 4th&28 den Pass, der prompt intercepted wird. Und wer war es? Darrelle Revis, wer sonst. Tampa gewinnt. Dolphins mit einem unrühmlichen Rekord: Nur 2 Rush-Yds im gesamten Spiel. Das sind 5 weniger, als der bisher schlechteste Wert der Team history.
    Bucs mit dem 1. Sieg der Saison. Wenn man das Spiel gesehen hat, weiß man gar nicht, warum, die Bucs erst einen Sieg haben.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.467
    Zustimmungen:
    10.699
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.318
    Zustimmungen:
    14.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2013

    Hä...warum ist das Spiel Ravens gg Bears erst in der Hz? :confused:
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.467
    Zustimmungen:
    10.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2013

    war wg schlechten Wetters unterbrochen:winken:
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.971
    Zustimmungen:
    1.381
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: NFL Saison 2013

    20 beide 2 min vor Schluss. Spannendes Spiel in NO.
    Seit ich Kaepernicks Haustier kenne, bin ich 49er Fan. :D

    EDIT: NO gewinnt 23:20.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2013
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.874
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2013

    Die Saints können sich heute aber mal richtig bei den Refs bedanken. Alle engen Entscheidungen wurden gegen die 49'ers gepfiffen.
    Erst der nichtgegebene Touchdown der 49'ers. O.k., den haben sie dann im nächsten Spielzug gemacht, aber die Challenge war verloren, wo dass sie keine Challenge mehr hatten.
    Die 15-Yard-Strafe gegen Ahmad Brooks vor dem Field-Goal zum 20:20 war auch ein absoluter Witz. Brooks reißt Vrew Brees meiner Meinung nach völlig den Regeln entsprechend um. Er greift am Helm vorbei an die Schulter von Brees. Ohne diese Strafe wäre der Drive der Saints zu Ende gewesen.

    Dann hatten die 49'ers einmal ein wenig Glück, dass nicht auf Intentional Grounding entschieden wurde, als Kapernick den Ball weggeworfen hat. Ich denke aber, dass die Entscheidung vertretbar war, weil der Linebacker innerhalb der Hashmarks stand und er wirft, als er außerhalb der Hashmarks war, das war aber sehr knapp. Ein Safety (welches die Saints haben wollten) wäre es aber auf keinen Fall gewesen, weil Kapernick und der Ball nie in der eigenen Endzone waren.

    Es war ein Spiel mit sehr vielen engen Entscheidungen der Refs, von denen ich viele nicht nachvollziehen konnte, die meisten kritischen Entscheidungen gingen gegen die 49'ers. Deshalb halte ich den Sieg der Saints für sehr glücklich, eigentlich sogar für unverdient.

    Am Ende kommt dann auch noch diese völlig unnötige Personal Foul Strafe gegen Osgood dazu. Welcher eufel hat ihn blos geritten, Sproles nach dem Punt zu tacklen, nachdem dieser ganz eindeutig Fair Catch angezeigt hat. So verschenken die 49'ers am Ende auch noch die Verlängerung.



    Jetzt freue ich mich aber auf das SNG. Die beiden derzeit besten Teams treffen aufeinander. Die beste Offensive der Liga mit der Touchdown-Maschine Peyton Manning (33 Touchdownpässe nach 9 Spielen sind einfach unglaublich gut) auf Seiten der Broncos und den Chiefs, dem einzig ungeschlagenen Team der Liga.
    Unfassbarer Fakt zu den Chiefs ist, dass sie bisher weniger Total Yards (2856) gemacht haben, als ihre Gegner (2942). Das ist doch aberwitzig. Die Chiefs liegen 9:0 und haben in diesen Spielen 86 yds weniger erspielt, als die Kontrahenten. Für die Chiefs spricht die Turnover-Bilanz, sie haben 15 Turnovers mehr geschafft, als ihre Gegner. Nur so lässt sich erklären, dass sie bereits 36 Touchdowns erzielt haben und die Gegner nur auf 21 TD's kommen.

    Welche Philosophie wird sich durchsetzen, das spektakuläre Passspiel der Broncos, oder die Fehler erzwingende Defense der Chiefs. Für ein ungeschlagenes Team ist Quaterback Alex Smith eigentlich viel zu mittelmäßig.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Saison 2013

    Week 11:

    TNF: Tennessee Titans - Indianpolis Colts
    Endlich mal eine Partie mit Johnson. Auch wenn die Titans sich letzte Woche gegen die Jags blamierten und denen den 1. Sieg schenkten, auch die Colts waren down. 8-38 gegen die Rams. 2 Verlierer der Week 10 also gegeneinander an diesem Donnerstag-Abend. Johnson gleich mal mit 2 TDs, beweist, daß er einer der besten RBs der Liga ist. Tennessee vergibt aber eine 17-3 Führung und 17-6 zur HZ. Kapitaler Fehler Anfang des 3. Drittels. Nach einem erfolgreichen TD-Spielzug der Colts fumbled der Returner der Titans den Ball, woraus ein erneuter TD der Colts resultiert. Der genickbruch der Titans. In weniger als 1 Minute von 6-17 auf 20-17. Endstand 30-27 Colts.

    Buffalo Bills - New York Jets
    Die Jets wurden wahrhaftig vom Winde verweht. Das erste Field Goal von den Jets ging ja mal so was von weit daneben, so was passiert normalerweise nur, wenn man auf der Konsole vergißt den Knopf los zu lassen. Danach fegte der Sturm der Bills durch die Reihen der Jets und bließ sie vom Felde. Klarer und deutlicher Sieg der Bills und sie bleiben weiterhin in the hunt.

    Cincinnati Bengals - Cleveland Browns
    Die wohl uninteressanteste Partie des Jahres. Und dann doch so viele Punkte. Wobei es abwechselns total unterschiedliche Quarters gabe, mit dem Höhepunkt, der 0-31 Blowout für die Browns. Die Special Teams richtig stark an diesem Abend. 2 geblockte Punts der Browns, einer zum TD für die Bengals. Die Defense der Browns überhaupt nicht auf der Höhe.

    Game of the week: New Orleans Saints - San Francisco 49ers
    Gefeiert habe ich am Ende, als die 49ers die dümmste Strafe der NFL-Geschichte kassieren. 4th Down und man begeht ein unnötiges Personal Foul. Sproles hatte ein fair catch signalisiert und ein 49ers Verteidiger, dessen Name ich hier besser nicht nenne, tackled ihn. 15 Yrd-Strafe und neues 1st Down. Der anschließende Spielzug endet dann mit einem Field Goal 3 Sekunden vor dem Ende und dem 23-20 Sieg für die Saints. Davor im Spiel hatte sich Sproles erst noch verletzt und die Verletzung von einem anderen Saints-Spieler sah übel aus, als sich das Knie und Bein durchdrückte. Im ersten Moment mußt man vom schlimmsten ausgehen. Kreuzband, Schienbein oder Knöchel.

    Game of the week: New York Giants - Green Bay Packers
    Peinliche Niederlage für die Packers. Es wäre nicht so schlimm, wenn es gegen die Giants wäre. Mit Rodgers hätte man gewonnen, aber der war auch dieses mal nicht dabei. Schon ärgerlich, wenn man durch den Ausfall von Rodgers die Play Offs verspielt und einem Konkurrenten noch Chancen bietet. Findet die Partie 3 Wochen früher statt, gehen die Giants unter. So werfen die Packers Interceptions und Manning geht leer aus.

    SNF: Denver Broncos - Kansas City Chiefs
    Die 2 derzeit besten Mannschaften treffen direkt aufeinander. Endlich möchte man sagen. Die Partie wurde bereits lange ersehnt. Die Chiefs quasi ohne QB gegen den besten QB der Liga. Das hat sich dann auch deutlich bemerkbar gemacht. Smith größtenteils ohne mögliche Anspielstation und Manning hat mal eben einen 69 yds-Pass raus. Schade, daß es nicht ganz zum TD reichte, da fehlten 10 yds. Das war auch der spielentscheidene Moment im Spiel, danach gaben die Broncos nie mehr die Führung ab und bauten diese sogar aus.

    MNF: Carolina Panthers - New England Patriots
    Eine schleppende Monday Night Partie. Carolina geht mit guter Defense 10-0 in Führung und irgendwie, ohne daß es jemand mitbekommt, steht es 10-10. Die Pats darf man nie abschreiben, habe wir ja schon einige mal in dieser Saison gesehen. Knackpunkt im Spiel dann der unglaubliche Lauf zum 1st Down von Cam Newton, als er insgesamt 4 mal dem Sack auswich und dann noch über 20 yds läuft. Die Pats gingen zwar Anfang des letzten Viertels noch mal in Führung, konnten aber den TD zum 24-20 Sieg der Panthers nicht verhindern.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.874
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2013

    Hier mal eine kleine Zusammenfassung des gestrigen Spieltags (zumindest der drei Spiele, die man bei Sport1US sehen konnte) von mir:

    Das war doch mal eine geile Football-Nacht. Zunächst habe ich lediglich (wegen der Arbeit) das letzte Viertel des Spiels der KC Chiefs gegen die San Diego Chargers gesehen. Das war ein richtiges Offensiv-Spektakel. Soweit ich das gesehen habe, ging der Sieg der Chargers am Ende in Ordnung, weil sie einen Tick besser waren.

    Dann kam der Sieg der Dallas Cowboys bei den New York Giants. Das 24:21 war insgesamt schon glücklich, auch hier ging es hin und her, am Ende entschieden die teilwese recht dummen und plumpen Fouls der Giants. Wobei man sicherlich bei der einen oder anderen Situation auch über die Calls der Refs diskutieren konnte.

    Zum guten Schluss dann das große Duell der beiden wohl besten Quarterbacks der vergangenen 12 Jahre in der NFL. Heute war sicherlich Tom Brady der bessere der beiden. Allerdings hatten die Broncos alle Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Wenn man zur Halbzeit mit 24:0 führt, muss man ein solches Spiel gewinnen.
    Danach gelang den Broncos in der regulären Spielzeit lange Zeit gar nichts mehr. Die Patriots erzielten 31 Punkte in Folge und gingen in Führung. In den Schlussminuten zeigte dann Peyton Manning noch einmal, aus welchem Holz er geschnitzt ist und führte die Broncos in die Endzone der Patriots zum 31:31-Ausgleich. Es ging in die Verlängerung.
    Dort starteten die Broncos recht gut, hatten einen 3. Versuch und 4 an der 43-yard-Linie der Patriots. Der Pass von Manning auf seinen Receiver kam an, es fehlte etwa ein halber Meter zum First Down, doch die Referees warfen eine Flage, wegen einer angeblichen Offensiven Pass-Interference eines anderen Receivers der Broncos (es war eine crossing Route). Dies war aber selbst in der Zeitlupe nicht zu erkennen. Das war letztlich der entscheidende Call zu ungunsten der Broncos. Ich denke, die Broncos hätten den vierten Versuch (erfolgreich) ausgespielt. Ob es danach zu einem Touchdown (oder zu einem Fieldgoal) gereicht hätte, weiß natürlich niemand, aber nach meiner Meinung haben die Refs den Broncos diese Chance genommen.
    Im ersten Drive der Patriots gab es dann auch eine nicht gegebene Strafe, eine Pass-Interference gegen den Cornerback der Broncos, der deutlich zu früh am Receiver dran war, auch die Patriots mussten punten. Danach vergaben die Broncos eine weitere Chance auf Punkte, weil Wes Welker (unter Druck) einen fangbaren Pass fallen ließ, der zwar nicht zum First Down gereicht hätte, aber von dieser Position aus (an der 31-Yard-Linie) hätte man ein Fieldgoal versuchen können. So kam es zu einem eher schwachen Punt (etwa 7 yards weiter hinten, die Broncos hatten zu diesem Zeitpunkt 30 km/h Gegenwind). Die Patriots starteten knapp 5 Minuten vor Ende der Verlängerung mit dem nächsten Drive an der eigenen 20-Yard-Linie. Nach einem Lauf, einem erfolgreichen Pass auf Edelman und einem neuen First Down, gelang den Patriots kein zweiter First Down mehr. Beim Punt kam es dann zu einem aus Sicht der Broncos unglücklichen, unbeabsichtigten Kontakt eines Broncos-Spielers mit dem Ball (nach einem Tackle sprang ihm der Ball an die Hüfte), die Patriots sicherten sich den Ball an der 13-Yard-Linie der Broncos. Nachdem sie den Ball richtig platziert hatten, kickte Gronkowski das Fieldgoal zum 34:31-Sieg der Patriots über die Broncos.

    Das war beste Unterhaltung, jetzt geht es noch ein wenig ins Bett.
     
  10. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NFL Saison 2013

    Mal 'ne Fage an die Experten...

    Wieso gab es bei Packers vs. Vikings in der Overtime ein 3:3?
    Gibt's kein Sudden death mehr?

    Ich hab gelesen, daß es in den Playoffs wohl nicht mehr reicht, als zuerst angreifendes Team sofort ein Field goal zu kicken, aber laut dem Text war die Regular season eigentlich ausgenommen... :confused:

    Kann mir das jemand erklären?