1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von San Frankisco, 28. Februar 2013.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    AW: NFL Saison 2013

    Gitche wieder eine klasse zusammenfassung von dir. Du könntest gut Sportjournalist sein. :)
     
  2. Seagal

    Seagal Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    -Selfsat H30 D4
    -Opticum HD 9600 S
    - Humax s HD4 (Werder Bremen Design)
    - Media Receiver 303 A (Schwarz)
    AW: NFL Saison 2013

    6. Spieltag is Complete

    5. Spieltag
    Freitag, 04.10.2013,
    02.25-05:55, Sport1 US HD Cleveland Browns - Buffalo Bills

    Sonntag, 06.10.2013,

    19.00-22:25, Sport1 US HD Miami Dolphins - Baltimore Ravens
    19:00-22:05, Sport1 US HD 1 Green Bay Packers - Detroit Lions
    22:25-01:55, Sport1 US HD Dallas Cowboys - Denver Broncos
    22:05-02:30, Sport1 US HD 1 Arizona Cardinals - Carolina Panthers
    02:25-05:55, Sport1 US HD San Francisco 49ers - Houston Texans

    Montag, 07.10.2013,

    02:35-06:05, Sport1 US HD Atlanta Falcons - New York Jets

    6.Spieltag

    Freitag, 11.10.2013,
    02:25-06:05, Sport1 US HD Chicago Bears - New York Giants

    Sonntag, 13.10.2013,

    19:00-22:25, Sport1 US HD Baltimore Ravens - Green Bay Packers
    19:00-22:25, Sport1 UD HD 1 New York Jets - Pittsburgh Steeler
    22:25-01:55, Sport1 US HD New England Patriots - New Orleans Saints
    22:25-02:30, Sport1 US HD 1 San Francisco 49ers - Arizona Cardinals
    02:25-05:55, Sport1 US HD Dallas Cowboys - Washington Redskins

    Montag, 14.10.2013,

    02:35-06:05, Sport1 US HD San Diego Chargers - Indianapolis Colts

    7.Spieltag

    Freitag, 18.10.2013,
    02:25-05:55, Sport1 US HD Arizona Cardinals - Seattle Seahawks

    Sonntag, 20.10.2013,

    19:00-22:25, Sport1 US HD TBA
    22:25-01:55, Sport1 US HD TBA
    02:25-05:55, Sport1 US HD geplant: Indianapolis Colts - Denver Broncos

    Montag, 21.10.2013,

    02:35-06:05, Sport1 US HD New York Giants - Minnesota Vikings

    8.Spieltag

    Freitag, 25.10.2013,
    02:25-05:55, Sport1 US HD geplant: Tampa Bay Buccaneers - Carolina Panthers

    Sonntag, 27.10.2013,

    18:00-21:25,Sport1 US HD TBA
    21:25-00:55, Sport1 US HD TBA
    01:25-04.55, Sport1 US HD Minnesota Vikings – Green Bay Packers

    Montag, 28.10.2013,

    01:35-05:05, Sport1 US HD St. Louis Rams – Seattle Seahawks

    9.Spieltag

    Freitag, 01.11.2013,
    01.25-04:55, Sport1 US HD Miami Dolphins – Cincinnati Bengals

    Sonntag, 03.11.2013,

    19:00-22:25, Sport1 US HD TBA
    22:25-01:55, Sport1 US HD TBA
    02:25-05:55, Sport1 US HD Houston Texans - Indianapolis Colts

    Montag, 04.11.2013,

    02:25-06:05, Sport1 US HDGreen Bay Packers - Chicago Bears

    10.Spieltag

    Freitag, 08.11.2013,
    02:25-05:55, Sport1 US HD Minnesota Vikings - Washington Redskins

    Sonntag, 10.11.2013

    19:00-22:25, Sport1 US HD TBA
    22:25-01:55, Sport1 US HD TBA
    02:25-05:55, Sport1 US HD New Orleans Saints - Dallas Cowboys

    Montag, 11.11.2013,

    02:25-06:05, Sport1 US HD Tampa Bay Buccaneers - Miami Dolphins

    11.Spieltag

    Freitag, 15.11.2013,
    02:25-05:55, Sport1 US HD Tennessee Titans - Indianapolis Colts
     
  3. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: NFL Saison 2013

    Hallo,

    habe für das London Spiel am 27.10 (Niners v Jags) noch zwei Karten im
    Oberrang übrig (meine beiden Steelers-Kumpels sind erstmal bedient ;)).

    Originalpreis pro Karte EUR 45,--.

    Bei Interesse bitte PN an mich.

    Das Spiel am Sonntag war allererste Sahne, wenn man nicht gerade Steelers-Fan war. Von allen fünf Spielen, bei denen ich in Wembley war,
    mit Abstand das beste.


    Grüße WHUFC
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Saison 2013

    Week 4:

    TNF: St. Louis Rams - San Francisco 49ers
    Bradford begann mit 0 INTs in 157 Passversuchen gegen die 49ers. Dann passiert genau das, womit zu rechnen war. Genau in dem Spiel, was übertragen wird, wird Bradford auf skurille Weise intercepted. Die Rams starteten in den letzten 9 Spielen mit 0 Punkten in das 1. Quarter. Und dann so ein "Gurkentor" mit "Pfosten" nach 8 Minuten.
    Die 49ers diesmla mit besserem Passspiel. Give Gore the fuckin' pill and look what happens.
    Die Rams-Offense an diesem Tag irgendwie von der Rolle. Wäre vielleicht besser gewesen die Serie bei zuhalten und nicht im 1. Quarter zu punkten. Na ja wie das so ist, hinterher ist man schlauer. Ich denke das nächste Spiel wird man den Ball von der Endzone fern halten. :D

    Europe Game: Minnesota Vikings - Pittsburgh Steelers @ Wembley, London
    2 bisher sieglose Teams, von denen man es vielleicht nicht erwartete gegeneinander. Die Steelers kommen mit der sensationellen Statistik in dieses Spiel, keinen einzigen Rush TD erzielt zu haben. Damit sind sie das erste Team seit 1990 gewesen, das in den ersten 3 Spielen nichts Laufbares erbracht hat.
    Zum Blu-Ray-Start von Fast & Furious 6 ging es auch furious in diese Partie. Das erste Quarter endete mit einer schönen TD-Rolle zum 7-10 der Steelers.
    So ging es dann auch weiter. Peterson gleich mal mit einem 60 yds-Run-TD, Allen drehte im 2. Quarter auf und kam auf Normalleistung von 3 Sacks. Die Steelers wirklich mit einer üblen O-Line. Big Ben in gefühlt jedem 2. Spielzug gesackt. Am Ende kamen die Steelers noch mal zurück, wie schon gegen die Bears letzte Woche. Die Vikings wären beinahe ihrer Statistik treu geblieben. 3 mal nach 3 Vierteln geführt und 3 mal verloren. Aber Roethlisberger am Ende wieder mit einem Key Mistake. Sack und fumble beim spielentscheidenden Zug zum Ausgleich.
    Big Ben von Big Ben geschlagen. Der Vergleich war aber auch unfair. Big Ben ist immerhin mit 154 Jahren Erfahrung gesegnet und 150 Meter hoch.

    Hoston Texans - Seattle Seahawks
    Ziemlich unauffälliges Spiel. Vielleicht lag es auch einfach an diesem vermaledeiten deutschen Kommentar. Ich habe mir noch nebenbei das Chase-Rennen aus der NSCS angesehen, die Kommentatoren dort haben mehr Ahnung und eine angenehmere Sprache als der Herr B. Mir fiel eher die gute Defense der Texans auf, oder war die Offense der Seahawks einfach zu schwach?
    3 Minuten vor dem Schluß Matt Schaub mit einem krassen katastrophalen Bock und der entscheidenden Interception, die das Spiel dreht. Aus dem Nichts kommen die Seahawks zurück, waren sie doch vorher schon down. Wie soll es anders kommen? Die Seahawks gewinnen dann natürlich noch die Partie mit einem FG in OT.

    Game of the Week: Denver Broncos - Philadelphia Eagles
    Wow, das ist pure Dominanz. Die Broncos erzielen einen TD nach dem anderen und die Eagles würgen sich einen ab, um überhaupt einen TD zu erzielen oder ein FG. Bei Vick hatte ich das Gefühl, er wollte zu Beginn des 4. Quarters ausgewechselt werden, so entnervt wie der vom PLatz ging. Immerhin nicht alles ging schief bei den Eagles. Nur wenige Teams können von sich behaupten einen geblockten Punt mit anschließendem TD hinzunehmen. :eek: Das war direkt nach dem Verlassen von Vick. Und dann verschiessen die Eagles auch noch das FG wenige Augenblicke später. Während Manning bei gefühlt jedem Spielzug einen TD erzielte. Man sollte wirklich mal alle Rekorde prüfen. TDs in einer Saison, erzielte Punkte und das nach jedem Spiel.
    Bei diesem Spiel klappte wirklich alles. Die Defense bockstark und dabei spielen nicht mal Dumervil und Bailey, die Special Teams überragend. Erst der Rekord eingestellt für den längsten Kick Return TD, mit 105 yds, dann noch der blocked punt return TD. AM Ende steht auch noch einer neuer Franchise record mit den meisten erzielten Punkten in einem Spiel.
    Ich würde sagen, ein perfektes Spiel, na ja fast. Man mußte Punkte hinnehmen. Ironie des Schicksals war dann noch, das die Eagles gleich mal einen langen Run hinlegen, wenn Vick nicht auf dem Feld steht.
    Ich sage: Wir sehen hier den Top-Super-Bowl-Contender.

    San Diego Chargers - Dallas Cowboys
    Die Cowboys kamen schwer in die Partie und dann kommt Dez Bryant mit einem spectacular catch zum Touchdown. Zum Ende der ersten Halbzeit drehten die Cowboys auf, Bryant unter anderem mit seinem 2. TD. Doch das 3. Viertel gaben die Cowboys auf und ließen die Chargers wieder heran kommen. 21-20 nach dem 3. Abschnitt mit 2nd&Goal. Danach lief auch nicht mehr zusammen. Ein gutes Viertel (2. mit 21-0 gewonnen) reicht eben nicht aus, auch nicht gegen die Chargers. Das war ein Must-Win und man hat es kläglich vergeigt. Wo war eigentlich Ware? Stand der auf dem Platz oder lief da nur eine Gestalt rum, die das Trikot vom besten Sacker der Liga trägt? Wo war Romo? Wo war Murray?

    SNF: Atlanta Falcons - New England Patriots
    Auf diese Partie hatte ich mich schon gefeut. Aber zum 4. mal hintereinander muß man statt mit Al Michaels und Cris Collinsworth mit Jan Stecker Vorlieb nehmen. Das ist mal ein krasser Unterschied. Und so erging es mir dann auch im Spiel beim Vergleich der QBs. Die erste Halbzeit ziemlich öde und die Falcons mit einer furchtbaren Halbzeit. Den ersten TD von den Pats darf man nie und nimmer zulassen. Der Ball geht zwischen 2 Verteidiger bei 0,5 yds durch. Das war grottenschlecht verteidigt. Ryan zum Ende der 1. Halbzeit mit der Chance auf ein First Down und sogar Touchdown. Doch er versemmelt bei 4th&2 den Wurf. Wo ist der Mann, der 34 Spiele zu Hause gewann und damit einer der besten QBs ist?
    Die Partie war relativ schnell im 3./4. Abschnitt gelaufen. Die Pats drehten mal kurz auf und zogen mit 30-13 davon. Lediglich Ergebniskosmetik wurde noch betrieben. Der einzige, der Normalform erreichte war the Oldtimer Tony Gonzalez. Am Ende wurde es dann doch noch mal spannend, als die Pats kein neues 1st Down schaffen und dann beim 4th&Inhces auch noch fumblen und Atlanta in Ballbesitz kommt. Und dann bringt Julio Jones das ganze Spiel nichts zustande, teilweise einige fragwürdige dropped passes und dann so ein Sensations-Catch, als es drauf ankommt. Nützte nur alles nichts, weil es Ryan mit schlechten Pässen wieder vergeigte. Was nützt dir ne supergeile Passquote, wenn du in den entscheidenden Momenten nichts damit anfangen kannst? Ein Horror-Start für die Falcons und für mich "stick the fork in 'em", getreu der Vorberichterstattung der US-Kollegen von ESPN, die die Chase-Teilnehmer beim NSCS "aussortieren", wer keine Chance mehr auf den Titelgewinn hat.

    MNF: New Orleans Saints - Miami Dolphins
    Statt Tirico und Gruden muß man sich mit Günter Zapf begnügen. Toll. Wieder ein versautes MNF. Das 4. in Folge.
    Tannenhill ist ein guter Läufer, aber kein Keapernick. Unnötiger Ballverlust auf dem Weg zur Führung. Dann hätte es 10-7 gestanden, so blieb es beim 3-7. Brees dagegen im 55. Spiel in Folge mit einem Pass-TD.
    Ende des 2., Anfang des 3. Abschnitts wurde es dann deutlich. Die Dolphine unfähig den Ball in die Endzone zu bringen, die Saints mit scheinbarer Leichtigkeit. 28-10 nach 35 Minuten. Korrektur: 35-10 nach 37 Minuten. Das ist Broncosesque. Das erinnerte zwischenzeitlich schon an die Partie gegen die Colts vor 2 Jahren, das 62-7 endete.
    Am Ende hat man es ausklingen lassen und gab sich mit einem Field Goal in den restlichen 22 Minuten zufrieden. Saints damit eines von 5 ungeschlagenen Teams.

    Weiterhin gab folgende Ergebnisse.
    Die Cardinals drehen noch eine Partie in einen Sieg. Gegen die Buccaners lag man zur Halbzeit 0-10 zurück, brachte bis Anfang des 4. Viertels keinen Punkt zustande und konterte dann mit FG-TD-FG. Die letzten entscheidenden punktbringenden Spielzüge erst innerhalb der letzten 3 Minuten.
    Die Lions schlagen die Bears mit 40-32. Cutler mit 3 INTs und 1 Fumble. Die Lions mit richtig Druck auf ihn, dazu kamen noch einige Sacks.
    Das wichtigste Spiel überhaupt: Die Giants verlieren!!! 7-31 gegen die weiterhin ungeschlagenen Chiefs aus Kansas City. Andy Reid zerpflügt weiterhin die NFC East und die Giants weiterhin sieglos. Also mich freut's. Wie lange ist der Coach noch Coach? Manning mal wieder mit einer indiskutablen Passquote, 1 INT und 2 Fumbles. Also insgesamt 3 Turnovers. Genauso wie sein Bruder baut Eli weiterhin die Rekorde aus. :D

    Week 5 gibt es morgen/Donnerstag.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Saison 2013

    Was rechtfertigt eigentlich, daß die Steelers so oft gezeigt werden? Die Loser will doch keiner sehen.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Saison 2013

    Week 5:

    TNF: Cleveland Browns - Buffalo Bills
    Die Bills legten gleich mal los, wie die Feuerwehr, die Browns mit Pech, als sich ihr QB beim 2. Drive verletzt. Was für ein Typ ist eigentlich der 80er von Cleveland? Benjamin, was für ein Return zum 17-10. Kurz zuvor stand es noch 3-10 aus Sicht der Browns.
    Das Spiel ging schön hin und her. AM Ende der entscheidende Interception-TD der Browns. Zwischenzeitlich gab es etwas seltenes zu sehen. Ein schöner blocked Extra Point. Allerdings war es ein Frühstart. Den wiederholten EP verwandelten die Bills dann.

    Miami Dolphins - Baltimore Ravens
    1. Halbzeit: Boring! Und das lag nicht nur am deutschen Kommentar.
    Spannung kam am Ende noch mal auf. Flacco mit einer INT, die Dolphins können es aber nicht nutzen. Machen zwar den TD, die Ravens kontern aber und erzielen noch das entscheidende FG. Den ausgleichenden Schuß verhindert der Wind oder die Koordination des Kickers.

    Green Bay Packers - Detroit Lions
    Ein Spiel, das vor 2 Jahren vermutlich noch 37-34 ausgegangen wäre. Die Packers sind aber deutlich jünger geworden und leider fehlte auf Seiten der Lions Megatron, Calvin Johnson jr. So war es doch eine recht öde Partie, mit gerade mal 2 TDs. Einer für die Packers, einer für die Lions. Warum allerdings der 2. TD zum 25-3 gegen Ende des 4. Viertels nicht zählte, bleibt ein Rätsel. Für mich eine Fehlentscheidung oder Fehlinterpretatiuon der Regel. Wenn ein Angreifer ohne Bodenkontakt in die Endzone springt und die Pylone berührt, zählt es als Touchdown. Spielt dabei keine Rolle, ob er ins Aus springt, entscheidend ist, daß der Ball die Linie überquert und der Angreifer in bounce ist. Das war in diesem Fall auch so. Der Angreifer lief mit dem Ball in bounce über die Linie, damit ist der Spielzug beendet, sobald der Ball die Linie überquert. Ist schließlich auch beim Sprung so. So wurde es immer und immer wieder von den amerikanischen Kollegen erklärt und von den Referees behandelt. Jetzt zählt das plötzlich nicht und weil der SPieler nachdem er die Linie überquert ins Aus lief, zählt es nicht. Scheint mir so, als dreht man sich das so, wie man will. Als Außenstehender und Newbie schwer zu erklären, warum hier mit zweierlei Maß gemessen wird. War nicht spielentscheidend, wirft aber viele Fragen auf.
    Ach ja: Packers erzielen noch das FG und gewinnen 22-9.

    Arizona Cardinals - Carolina Panthers
    Wieso werden solche Partien übertragen? Bis zur 42. Minute fiel mir nichts ein, was man zu dieser Partie hätte schreiben können. Keine Statistik, die herausragete, kein Spiel, das herausragte, nichts Besonderes. Das beste zu diesem Zeitpunkt war: Kein Zapf, kein Stecker, kein Behrenberg, sondern nur die FOX-Kollegen zu hören.
    Dann passierte mal was: Eine Interception von Palmer, die aber nichts einbrachte. Auf der anderen Seite 3 Minuten vor Schluß ein Fumble von Newton, der in einem TD für die Cardinals endete und die Partie entschied. Mehr ist zu diesem Spiel nicht zu sagen, kurzum: Die Cardinals gewinnen 22-6.

    Game of the year: Dallas Cowboys - Denver Broncos
    Und das beste: Mit Originalkommentar von Simms und Nantz. :jubel:
    Die Cowboys mit einem Super-Start und ich glaube die Broncos zum ersten mal in dieser Saison mit 2 TDs im Rückstand. Nach dem 1. TD stoppte man den Gegenzug der Broncos mit einem fumble recovery und anschließendem TD. Endlich nutzt man mal die Fehler der Gegner aus und erzielt auch Punkte. Dann darf dir aber im direkten Gegenzug so etwas nicht passieren. 80 yds mit einem long throw von Manning und anschließendem TD von Thomas in 50 Sekunden. 17. TD von Manning. Der direkte Gegenzug war kläglich ausgespielt. Da muß einfach mehr rüber kommen als ein lächerliches Field Goal. Witten, das Ding darf man auch mal fangen, hat Brady letzte Woche auch geschafft auf seinen Receiver. Romo verdaddelt dann noch das 3rd down, weil er keine Anspielstation findet und den Rush versucht. Ergebnis 17 yds Raumverlust und Sack. Der direkte Gegenzug natürlich wieder mit einem TD von Manning zum 14-17. Danach gingen die Broncos in Führung, da Dez Bryant den Ball fumblete und die Cowboys unnötige Fouls produzierten. Letzte Woche noch ganz ganz wenige Yard-Penalties und nun nach 25 Minuten schon 34 yds. Manning mit dem 18. TD. Rekord! Zum Ende, nach der Unterbrechung, erneut ein TD für Denver. Ein raffinierter Schachzug von Manning. Seit 62 Spielen erzielte Peyton keinen Rush TD mehr und dann konzentriert sich alles auf den RB, selbst die Kamera und Manning trabt gemütlich weit fernab des Geschehens über die Ziellinie. 28-17. Kurz noch ein FG in der kurzen Zeit und mit 28-20 in die Halbzeit.
    Die Broncos eröffnen die 2. Halbzeit und das heißt immer Alarm für den Gegner. In jedem der 4 Spiele bisher erzielten die Broncos mit dem 1. Spielzug der 2. Hälfte einen Punkt. Diesmal durfte Wes Welker ran, er hatte bis dato noch keinen TD erzielt. Den direkten Anschluß zeigte man leider nicht. Nach 38 Minuten 35-27 für die Broncos. Schade, daß man den TD von den Cowboys nicht zeigte.
    Die Cowboys Ende des 3. Viertels drauf und dran auf 4 ran zu kommen. Aber was macht Romo dann? Anstatt den Extra Point zum 34-38 zu nehmen, versucht man eine 2-Point-Conversion, die prompt schief geht. Romo hätte durchlaufen müssen, wenn er schon keine Anspielstation findet und selbst rusht. In dieser Situation mußt du auf EP spielen. Dann steht es 34-38 und die kannst mit 2 TDs gegenüber TD + FG ausgleichen. So bist du nun 1 hinten und brauchst beim nächsten Versuch auf jeden Fall eine 2-Point-Conversion. Unnötiger Druck.
    Apropos Druck. Manning ausgerechnet gegen die Cowboys mit seiner ersten Interception mit Ende des 3. Viertels. 18 TDs without an interception. Mal sehen, wie lange diese Serie hält. Es war der 228. Pass.
    Nach der Interception folgte ein Touchdown für Witten als Fänger und Romo als Werfer. Etwas verspätet. Zuvor hätte man Pass Interference für Dallas geben müssen, als Witten ins Aus geschubst wird und noch den Ball fängt. Klare Fehlentscheidung der Refs, aber ging noch mal gut. Darauf folgte die erfolgreiche 2-Point-Conversion. 41-38 für die Cowboys. Man lag mit 20-38 zurück!
    Beim anschließenden Drive von Manning haben die Refs erneut geschlafen. Klares intentional grounding und man wirft keine Flagge. Unbegreiflich. Raus kommt ein Field Goal, was nie hätte fallen dürfen und möglicherweise spielentscheidend war.
    Romo mit einer wirklich großartigen Leistung, bis 2 Minuten vor dem Ende. Zum ersten mal in seiner Karriere wirft Romo über 500 yds. Mit dem 79 yds-Pass auf Bryant, der meiner Meinung nach hätte durch laufen können und den Block von #32 ausnutzen können, schaffte Tony 502 yds. Führung für die Cowboys, 48-41. Ärgerlich, daß man 2:40 vor dem Ende noch den Ausgleich, der gar nicht hätte fallen dürfen, zuläßt.
    Mit einer Niederlage der Cowboys war ja zu rechnen, daß es aber so knapp wurde und man den Broncos auf Augenhöhe begegnet und die Stirn bietet, war nicht zu rechnen. Besonders ärgerlich natürlich, daß man aufgrund einer Fehlentscheidung einen möglichen Sieg verpaßte. Aber lamentieren nützt nun nichts. Romo darf einfach keine Interception werfen. Der Ball war übrigend hervorragend gefangen. Ein typischer Romo am Ende. Das Spiel überragend und sogar besser als Manning, was die Stats angeht, aber im entscheidenden Moment, wie so oft in den letzten Jahren, mit einem ugly mistake. Romo mit 177 nicht abgefangenen Pässen, auch für ihn neuer Karriererekord.
    Ein sehr spannendes Spiel mit einem erwarteten Ende. Wer das verpaßt hat, hat was verpaßt.

    SNF: San Francisco 49ers - Houston Texans
    Matt Schaub geht mit 3 erfolgreich returnten Interceptions zum TD ins Spiel und mit dem 2. Pass im Spiel folgt gleich der 4. NFL-Rekord. Gerade, als die US-Kollegen diese Statistik einblendeten, erweitert Schaub diese. Als hätte er sie gesehen. :D
    Mitte des 2. Viertels Schaub mit der 2. Johnson intended Interception und wieder war es Brock. Und darauf wieder ein TD. 14 Punkte aufgrund 2 Interceptions von Schaub. Man kann sich das Leben auch einfacher machen. 21-0, bei den Texans ging mal gar nichts zusammen. Das blieb dann auch die ganze Partie so. Seit der 2. Halbzeit gegen Seattle kriegen die Texans nichts mehr auf die Reihe. Höhepunkt war dann auch der Lauf von Tate. Sah erst gut aus, viel Raumgewinn und dann fumblet er das Ding. Wieder ein Turnover. Die 49ers überhaupt nicht gefordert in diesem einseitigen Spiel.

    MNF: Atlanta Falcons - New York Jets
    Die Falcons kamen überhaupt nicht aus den Pushen. Und immer nur auf Gonzalez ist auch keine Option. Julio Jones macht derzeit eine sehr unglückliche Figur. Unnötige Fehler, unnötige Fouls und unnötige Drops. Nur ab und an blitzt mal das Talent durch. Die Falcons taten sich schwer überhaupt Yard-Gewinn zu erzielen, da fehlt einfach ein starker Läufer, wie Steven Jackson. Für mich ein Top5-RB. Sehr schwer zu stoppen, neben Gore und Peterson unter anderem. Und dann spielt man auch noch ohne O-Line. Das ist ja katastrophal, Ryan kann einem leid tun. Und trotzdem hat der Passstats, wo man sich fragt, wie kommen die denn zustande? So wird das nichts mit einem Super Bowl. Schade, wieder einer weniger. "Stick the fork in 'em"
    EIgentlich unglaublich, daß die Falcons in diesem Spiel noch mal zurückkommen und mit 28-27 in Führung gingen. Aber dann kommen die Jets mit 2 to go noch mal in FG-Range und machen natürlich den Sieg klar. Tschüss Atlanta. Schade für Tony.
    P.S.: Wo ist eigentlich die Hälfte des Gewichts von Rex Ryan hin?

    2 Teams haben sich von den Ungeschlagenen verabschiedet: Überraschend die Pats gegen die Bengals und die Seahawks gegen die Colts.
    Update Giants: Es gibt nichts upzudaten: Weiterhin sieglos und das ist auch gut so. 21-36 gegen Divisionkonkurrent Philadelphia. Ach doch, es gibt ein Update: Manning setzt seine Interception-Bilanz fort. Diesmal waren es 3.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Saison 2013

    Manning bei 5 Würfen zu Beginn das Spiels wieder mit 2 INTs.
    Ich taufe in meiner nächsten Zusammenfassung die New York Giants "Manningceptions".
     
  8. Seagal

    Seagal Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    -Selfsat H30 D4
    -Opticum HD 9600 S
    - Humax s HD4 (Werder Bremen Design)
    - Media Receiver 303 A (Schwarz)
    AW: NFL Saison 2013

    War nach der 1. Halbzeit echt Bedient und hab mir die 2. nicht mehr angetan konnte mir sowas schon denken das meine Cowboys es verbocken.

    Day 7 is complete:

    7.Spieltag
    Freitag, 18.10.2013,
    02:25-05:55, Sport1 US HD Arizona Cardinals - Seattle Seahawks


    Sonntag, 20.10.2013,
    19:00-22:25, Sport1 US HD Philadelphia Eagles - Dallas Cowboys
    19:00-22:25, Sport1 US HD 1 Detroit Lions - Cincinnati Bengals
    22:25-01:55, Sport1 US HD Kansas City Chiefs - Houston Texans
    22:25-02:30, Sport1 US HD 1 Green Bay Packers - Cleveland Browns
    02:25-05:55, Sport1 US HD Indianapolis Colts - Denver Broncos


    Montag, 21.10.2013,
    02:35-06:05, Sport1 US HD New York Giants - Minnesota Vikings

    (Keine Steelers) @GitcheGumme
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  9. Seagal

    Seagal Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    -Selfsat H30 D4
    -Opticum HD 9600 S
    - Humax s HD4 (Werder Bremen Design)
    - Media Receiver 303 A (Schwarz)
    AW: NFL Saison 2013

    8th Game Day is complete

    8.Spieltag
    Freitag, 25.10.2013,
    02:25-05:55, Sport1 US HD Tampa Bay Buccaneers - Carolina Panthers

    Sonntag, 27.10.2013,

    18:00-21:25,Sport1 US HD New England Patriots - Miami Dolphins
    18:00-21:25, Sport1 US HD 1 Jacksonville Jaguars - San Francisco 49ers
    21:25-00:55, Sport1 US HD Denver Broncos - Washington Redskins
    21:25-01:25, Sport1 US HD 1 Arizona Cardinals - Atlanta Falcons
    01:25-04.55, Sport1 US HD Minnesota Vikings – Green Bay Packers

    Montag, 28.10.2013,
    01:35-05:05, Sport1 US HD St. Louis Rams – Seattle Seahawks




    *NEW*******NEW********

    11.Spieltag
    Freitag, 15.11.2013,
    02:25-05:55, Sport1 US HD Tennessee Titans - Indianapolis Colts

    Sonntag, 17.11.2013

    19:00-22:25, Sport1 US HD TBA
    22:25-01:55, Sport1 US HD TBA
    02:25-05.55, Sport1 US HD New York Giants - Green Bay Packers

    Montag, 18.11.2013

    02:25-06:05, Sport1 US HD Carolina Panthers - New England Patriots

    12.Spieltag
    Freitag, 22.11.2013
    02:25-05:55, Sport1 US HDAtlanta Falcons - New Orleans Saints

    Sonntag, 24.11.2013
    19:00-22:25, Sport1 US HD TBA
    22:25-01:55, Sport1 US HD TBA
    02:25-05:55, Sport1 US HD New England Patriots - Denver Broncos

    Montag, 25.11.2013
    02:25-06:05, Sport1 US HD Washington Redskins - San Francisco 49ers

    13.Spieltag
    Donnerstag, 28.11.2013
    18:25-21:55, Sport1 US HD Detroit Lions - Green Bay Packers
    22:25-01:55, Sport1 US HD Dallas Cowboys - Oakland Raiders
    02:25-05:55, Sport1 US HD Baltimore Ravens - Pittsburgh Steelers
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NFL Saison 2013

    Week 6:

    TNF: Chicago Bears - Manningceptions
    Die Giants spielten. Gibt's was Neues? Ja. Nein, Manning setzt seine Serie fort. 5 Pässe im SPiel gegen die Bears, schon wieder 2 INTs. Wo liegt eigentlich der Rekord?
    Das Spiel war eigentlich nach dem 2. Viertel zu Ende. Die Giants wußten wahrscheinlich gar nicht, wie sie überhaupt zu Punkten kamen. So eine schwache 2. Halbzeit.
    Die Giants auf einem guten Weg den 1. Pick zu holen.

    Baltimore Ravens - Green Bay Packers
    Neutralisation. So sah über weite Strecken dieses Spiel aus. Es kam zu einigen unnötigen Fehlern, unter anderem den Special-Teams-Fehler von Kuhn. Statt blocked punt und Ballbesitz Green Bay heißt es neues 1st&10 Ravens. Das Spiel war zwischenzeitlich ziemlich langweilig, so daß man sich mal eine Tasse Kaffee oder ein anderes Heißgetränk holen konnte. Also ähnlich wie beim Pokern mit 2-7, der Bierhand. Es war übrigens das Spiel der bestbezahlten QBs gegeneinander. So sah das Spiel aber dann nicht aus. Green Bay macht den Sieg letztendlich sicher.

    New York Jets - Pittsburgh Steelers
    Das Spiel habe ich zwar in voller Länge gesehen, kann mich so recht aber nicht mehr dran erinnern, so schlecht war es.

    Game of the week: New England Patriots - New Orleans Saints
    Die Saints haben sich diese Niederlage selbst zuzuschreiben, auch wenn es fragwürdige Entscheidungen gegen die Saints gab. Das Spiel kam erst gar nicht in die Enge, viele Receiver wurden von den Pats unter anderem mit double coverage abgedeckt, so daß Brees keine Anspielstation fand oder interceptete.
    Brady macht am Ende den Romo, wer aber Brady 3 mal Ballbesitzt in den letzten 3 Minuten erlaubt, ist selbst Schuld. Erst die Interception von Brady, da dachte man ist es schon vorbei. Die Saints lassen die Uhr runterlaufen und Ende aus Micky Maus. Stattdessen schafft man kein einiges First Down, muß punten und gibt den Pats so wieder den Ball. Denen gelingt allerdings erst mit dem allerletzten Ballbesitz und Wurf 5 Sekunden vor Schluß der entscheidende Touchdown und der Sieg. 3 Chancen hatte die Saints die Zeit runterlaufen zu lassen, 3 mal gab man den Ballbesitz her. Ein spannendes Spiel am Ende hinten raus mit einem starken Finish von Brady.

    Game of the week: San Francisco 49ers - Arizona Cardinals
    Ein Spiel, das weitaus mehr Punkte einbrachte, als angenommen. Zu Beginn überschlugen sich die Ereignisse, es ging hin und her, eine sehr interessante und ansehnliche Partie. Am Ende machten die Cardinals zu viele Fehler und konnten in der verbleibenden Zeit den 12-Punkte-Rückstand, das Maximum in diesem Spiel, nicht mehr aufholen. Die 49ers verteidigten das gut und machten die Passwege zu.

    SNF: Dallas Cowboys - Washington Redskins
    Time to revanche. Die Cowboys begannen gut, übten viel Druck auf RGIII aus, der war aber viel zu schnell und konnte einige Runs hinlegen. Mit Morris fand er öfter den entscheidenden Receiver, der dann gegen Ende des 3. Drittels einen Touchdown erzielte, der die Skins wieder ranbrachte. Davor, trotz Interception ein gutes Spiel von Romo. Wobei die Touchdowns und die Vorarbeit eher auf Harris, den Returner fielen, der mal eben 2 mal insgesamt 175 yds rausholte und einen TD.
    Auch hier fragwürdige Decisions. Unnessasary roughness lag hier gegen Church niemals vor, als RGIII rushte. Letztendlich kontrollierten die Cowboys aber das Spiel und nahmen erfolgreich Revanche gegen die Skins. Hochverdienter Sieg.

    MNF: San Diego Chargers - Indianapolis Colts
    Eine etwas enttäuschende Partie, wenn man die Stats vor dem Spiel sah. Luck konnte überhaupt keinen TD anbringen, Rivers einen langen Pass. Am Ende entschieden eher die Field Goals denn die Touchdowns.