1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Sportfreak80, 15. Juli 2010.

  1. WHUFC

    WHUFC Guest

    Anzeige
    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

    Ich LIEBE Dich!!! :love::love:
     
  2. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

    Die beste Entscheidung, die die Niners treffen konnten (habe ich schon seit Wochen prognostiziert). Harbough spielt passorientiert, passt perfekt zu den Ansprüchen der Fans. Wenn er jetzt Luck nicht bekommt, versucht er es vielleicht doch noch mal mit Smith, vielleicht klappt es ja bei ihm mal mit einem wirklich guten offensivorientierten Coach und nicht mit SECHS (!) verschiedenen OC wie in den letzten Jahren, würde ich ihm gönnen, vor allem nach seinen Erfahrungen mit Singletary, für den ja der QB nicht der entscheidende Faktor in einem Team war (nach eigenen Aussagen).
     
  3. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

    sehe ich zu 100 % auch so !!!
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

    Bei einem Lockout würde es nur Verlierer geben, deshalb kann und will ich daran nicht glauben.

    So, mal meine Einschätzung zu den Wildcards:

    Saints @ Seahawks

    38 : 3 oder ne Überraschung weil Seattle gnadenlos unterschätzt wird?

    38 : 3

    Jets @ Colts

    Mit einer Führung kurz vor Schluss und der damit verbundenen Angst vor NE wird New York knapp scheitern.

    16 : 17

    Ravens @ Chiefs

    Da meine auf Baltimore bezogenen Wünsche eh nicht in Erfüllung gehen:

    20 : 16

    Packers @ Eagels

    Green Bay ist schon seit 2 Wochen im Play Off Rhythmus, Phily am schwächeln.

    31 : 24
     
  5. deion

    deion Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

    Also das es einen Lockout geben wird ist meiner Meinung nach (die ich aber so wie schätze mal alle hier nur aus amerikanischen Footballmedien habe) zu 99,99% fix. Es wird keine Einigung bis 3.3 geben für ein neues CBA.

    Wie lange es dann dauert und ob bzw. wie viel der Regular Season fehlen wird steht aber denke ich noch in den Sternen.
     
  6. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

    verstehe nicht ganz was du sagen willst , nur eins sie werden sich einigen denke ich .....
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

    Ist zwar spät geworden, aber huer meine Tipps für das Wikd-Card-Weekend:

    Sa., 22.30 Uhr: New Orleans Saints @ Seattle Seahawks
    Hier sollten sich die Saints trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende durchsetzen. Die Saints haben mit Drew Brees einen der besten Quaterbacks der Liga. Mit 4620 passing yards liegt er ganz vorne, auch 33 Touchdowns sprechen für sich. Das einzige, was gegen ihn spricht, sind die vielen Interceptions (22). Auch wenn man die komplette Offense der Saints ansieht, dann liegt diese mit 5960 yds auch weit oben in der Liga. Allerdings holen die Saints mit den vielen erreichten Yards nur relativ wenige Punkte (24,0 pro Spiel). Vor allem hat Brees einige Anspielstationen für seine Pässe. Mit Colston (7), Moore (8), Meachem (5), Shockey (3), Graham (5), Thomas (2) und Henderson, Bush und Evans (je 1) haben insgesamt 9 Spieler Touchdownpässe gefangen, ein Spitzenwert in der Liga. Die Interception-Bilanz ist mit 9 zu 22 extrem negativ, aber das sollte nicht überraschen, denn die Saints spielen sehr viel über das Passspiel, deshalb ist die Gefahr, dass Pässe abgefangen werden, deutlich höher, als bei einer lauforientierten Offense.
    Auf der anderen Seiten stehen die Seahawks, die bei allen Durchschnittswerten der Saison im unteren Drittel der Liga anzutreffen. 19,8 Punkte pro Spiel bringen die Saints auf Platz 23, auch die Gesamtyards pro Spiel (297,8) liegen sie nur auf dem 28. Platz, dass entspricht 4765 yds insgesamt. Bei den Passing Yards liegen die Seahawks mit 208,8 yds auf dem 19. Rang der Liga, dass entspricht 3341 yds. Bei den rushing yards sind sie das zweitschlechteste Team der Liga. Mit nur 89 yds pro Spiel, kamen die Seahawks in dieser Saison nur auf 1424 yds. Das bedeutet, dass die Seahawks den Saints in allen Belangen deutlich unterlegen sind. Stamm-Quaterback Matt Hasselbeck hatte eine schwierige Saison. Er spielte bisher in 14 von 16 Spielen, konnte aber nur 12 Touchdownpässe anbringen, dagegen stehen 17 Interceptions. In der vergangenen Woche und während der Saison noch einmal, spielte Charlie Whitehurst als Quaterback, aber auch ihm gelangen nur zwei Toouchdowns bei drei Interceptions.

    Eigentlich haben die Seahawks keine Chance, sind in allen Belangen unterlegen, deshalb setze ich bei diesem Spiel auf einen 27:17-Auswärtssieg der Saints.


    So., 2.00 Uhr: New York Jets @ Indianapolis Colts
    Im zweiten Spiel heute Nacht müssen die New York Jets bei den Indianapolis Colts antreten. Auch hier hat das Auswärtsteam mit 11:5 Siegen im Laufe der Saison die Nase vorn, allerdings ist das Duell wesentlich ausgeglichener, denn die Colts haben es auf 10:6 Siege gebracht. Hier treffen zwei Teams mit einer unterschiedlichen Ausrichtung aufeinander. Während die Colts passorietiert sind, kommen die Jets eher über das Laufspiel. Die Colts sind das zweitbeste Team im Passspiel, erreichten in dieser Saison 4609 yds durch die Luft. Dafür verantwortlich ist Peyton Manning, seit Jahren einer der besten Quaterbacks der Liga. Allerdings hat er auch die entsprechenden Anspielstationen, als da wären: Die Wide Receiver Reggie Wayne (der es bei 111 Catches auf 1355 yds und 6 Touchdowns bringt), Pierre Garcon (67 Catches, 764 yards und 6 Touchdowns) und Austin Collie (58 Catches, 649 yards und 8 Touchdowns). Dazu kommt noch Tight End Dallas Clark, der allerdings im Laufe der Saison länger verletzt war, auch Reggie Wayne war zuletzt angeschlagen. Das Laufspiel gehört zwangsläufig nicht zu den besten der Liga. In dieser Kategorie erreichen die Colts mit 92,7 yds pro Spiel nur Platz 29. Allerdings hatten die Colts das Problem, dass meistens mindestens einer der drei besten Running Backs (Joseph Addai, Donald Brown und Dominic Rhodes) verletzt ausfiel. Auch in der Defensive hatten und haben die Colts arge Verletzungsprobleme. Nur einer der drei wichtigsten Defensivspieler konnte in dieser Saison alle Spiele bestreiten. Nur Safety Antoine Bethea, der mit 77 die meisten Tackles im Team hatte, konnte durchspielen. Die beiden Defensive Ends Dwight Freeney und Robert Mathis, das Rückgrat der Defense der Coits kamen trotzdem auf 10 bzw. 11 Quaterback-Sacks, eine sehr gute Bilanz. Insgesamt kamen die Colts zu 30 Sacks, iher Gegner nur zu 16 Sacks.
    Die Jets sind eher lauforientiert. Mit 148,4 yards pro Spiel erliefen sich die Jets in diesem Ranking den 4. Platz. Das Passspiel von Quaterback Mark Sanchez schafft es zwar nur auf den 22. Platz (3247 yds). Sanchez bringt es zwar "nur" auf 17 Pass-Touchdowns, er wirft aber recht sicher, hat in der gesamten Saison nur 13 Interceptions geworfen. Verlassen kann er sich auf seine Running Backs. La Danian Tomlinson erzielte mit 219 Läufen insgesamt 914 yds und 6 Touchdowns, Shonn Green kam auf 766 yards mit 185 Anläufen und 2 Touchdowns. Die Jets setzen wenige Tackles (767 zu 925 der Gegner in dieser Saison). Dafür greifen sie in der Defensive den Quaterback sehr gerne und erfolgreich an. Insgesamt kamen die Jets auf 40 Sacks, während Sanchez nur 26 mal von der gegnerischen Defense zu Boden gebracht wurde.
    Insgesamt wird dieses Duell deutlich knapper als das der Saints bei den Seahawks.

    Am Ende wird der bessere Quaterback das Spiel entscheiden und das ist Peyton Manning. Mein Tipp: 31:24 für die Colts.


    So., 19 Uhr: Baltimore Ravens @ Kansas City Chiefs
    Auch die dritte Partie des Wildcard-Weekends zwischen den Chiefs (10-6) und den Ravens (12-4) dürfte recht spannend werden, liegen die Teams doch eng beieinander. Die Chiefs sind eher lauforientiert, verfügen mit Matt Cassell aber über einen sicheren Quaterback. Er hat in dieser Saison 27 Pässe zu Touchdowns angebracht und nur 7 Interceptions geworfen. Nach ihm die wichtigsten Spieler in der Offense sind sicherlich die Running-Backs Jamal Charles (1467 yds bei 230 Laufversuchen, 5 davon zu Touchdowns) und Thomas Jones (896 yds bei 245 Läufen, 6 TD). Bei den Passempfängern hat sich Dwayne Bowe in den Vordergrund spielen können. Er erzielte 15 Touchdowns und 1162 yds bei "nur" 72 Catches (16,14 yds pro Catch sind ein Spitzenwert in der Liga). Den 5595 yds der Offense stehen immerhin 5283 yds der Gegner gegenüber. Vor allem die Passdefensive ist nicht gerade stark, erlaubten die Chiefs den Gegnern doch 3519 yds (219,9 yds pro Spiel).
    Die Ravens haben eine sehr starke Defense gegen den Lauf. Sie lassen im Spiel nur 93,94 yds durch Laufspiel zu. Die Passdefense war aber in den Jahren zuvor deutlich stärker. Immerhin kommen die Gegner auf 3599 yds (224,94 yds pro Spiel). Die Offense der Ravens ist insgesamt nur Ligadurchschnitt, kommt auf insgesamt 5166 yds. Quaterback Joe Flacco komt auf 25 Touchdowns und 10 Interceptions, insgesamt erreicht er 3622 Passing Yards. Mit Anquan Boldin (64 Catches für 837 yds und 7 Touchdowns), Derrick Mason (61 Catches für 802 yards und 7 Touchdowns), Todd Heap (40 Catches für 599 yds und 5 TD) und T.J. Houshmandzadeh (30 Catches für 398 yards und 3 TD) hat Flacco vier gute Anspielstationen durch die Luft. Die besten Running Backs sind Ray Rice, mit 1220 yds bei 307 Laufversuchen und 5 TD und Willis Mc Gahee 388 yards bei 100 Läufen und ebenfalls 5 Touchdowns.

    Ich tippe, dass sich die Ravens mit ihrer starken Defense gegen die Chiefs durchsetzen: 20:17 für die Ravens.


    So., 22.30 Uhr: Green Bay Packers @ Philadelphia Eagles
    Ein absolut packendes Duell erwarte ich im Lincoln Financial Field in Philadelphia. Die Eagles gehen ebenso, wie die Green Bay Packers mit einer Bilanz von 10 Siegen und 6 Niederlagen in dieses Spiel. Das Duell der Quaterbacks entscheidet Michael Vick von den Eagles für sich, weil er neben sehr guter Passstatistik (er kommt auf ein Rating von 100,2) auch als laufender Quaterback sehr stark ist. Er ist nach Running Back Le Sean Mc Coy (1080 yds bei 207 Versuchen und 7 Touchdowns) der zweitbeste Läufer des Teams, kommt auf 676 yds bei 100 Laufversuchen und 9 Touchdowns. Das ist absolute Weltklasse. Die besten Passempfänger sind De Sean Jackson. der mit 22,5 yds pro Catch der beste Receiver der Liga ist. Insgesamt kommt er auf 1056 yds und 6 Touchdowns. Vier Touchdowns mehr, also insgesamt 10 erzielte Jeremy Maclin mit "nur" 964 yds. Dazu gibt es drei weitere Passempfänger mit mehr als 500 yds in dieser Saison. Die Defense der Eagles ist höchstens durchschnittlich.
    Bei den Packers führt mit Aaron Rodgers ein junger Quaterback, der erst seine 3. komplette Saison spielt, das Regiment und das macht er gut. Die Offense der Packers gehört mit 5730 Saisonyards zu den besten der Liga und liegt auf dem 5. Platz. Rodgers kommt auf 28 Touchdowns bei nur 11 Interceptions. Überragender Receiver ist Greg Jennings, der auf insgesamt 1286 yds und 12 Touchdowns kommt. Aber mit Donald Driver (565 yds und 4 TD), James Jones (679 yds und 5 TD) und Jordy Nelson (582 yds und 2 TD) hat Rodgers einige weitere gute Passempfänger. Bei den Running Backs ragen Brandon Jackson (703 yds bei 190 Laufversuchen und 3 TD), John Kuhn (281 yds bei 84 Versuchen und 4 TD. Der Mann für den 3. und 4. Versuch und 1 yd to go, deshalb nicht über die niedrige Anzahl an yards wundern) und Aaron Rodgers selbst mit 356 yds bei 64 Versuchen und 4 TD). Die Defense der Packers ist sehr stark, hat nur 3945 yards zugelassen. Vor allem die Passdefensive ist mit nur 3107 zugelassenen Passing Yards sehr stark.
    Dieses Spiel ist ganz schwer zu tippen. Ich sehe die Packers mit 24:21 vorne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2011
  8. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

    Saints @ Seahawks 28:17
    Jets @ Colts 24:27
    Ravens @ Chiefs 17:13
    Packers @ Eagles 24:28
     
  9. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams

    Saints @ Seahawks 31:10
    Jets @ Colts 17:27
    Ravens @ Chiefs 24:10
    Packers @ Eagles 21:24
     
  10. HankMoody

    HankMoody Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NFL Saison 2010 - Diskussionen & TV-Übertragungen/Feeds/Streams


    Blumi das sind nicht meine Worte, das haben King, Prisco & co von OFFIZIELLEN gehört das wenn es diese Saison viele interne Lösungen und vor allem wenige Entlassungen gibt es eindeutig ein Anzeichen dafür ist das die Owner sich mit nem Lock-Out abgefunden haben.

    Und bisher deutet genau alles darauf hin. Die Gründe habe ich hier schon mehrfach genannt und sie sind auch logisch und nachvollziehbar.

    Und am Ende werde ich im übrigen recht behalten auch wenns schade ist das wir im September keinen NFL Football sehen werden.