1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL-Saison 2007

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von LuckySpike, 1. August 2007.

  1. Joker771

    Joker771 Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung PS 42 Q 91 H; Receiver: SKY HD Box, TechniSat DigiCorder HD S2; Abos: 7er Kombi+Buli, arenaFamily, Sky World HD, Setanta Sports
    Anzeige
    AW: NFL-Saison 2007

    Ja, kann ich mit leben.
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Saison 2007

    Coach of the Year: Bill Belichick (NE)

    Ist halt 16-0, da kann man die Entscheidung nicht kritisieren. Allerdings hätte es meiner Meinung nach ein McCarthy mehr verdient gehabt. Vor der Saison war doch jedem klar das New England die lächerliche AFC East gewinnen würde und mindestens 13 oder 14 Siege erreichen würde.

    Green Bay war letzte Saison 8-8 und niemand hatte sie auf der Rechnung und auf gar keinen Fall hatte irgendjemand in seinen kühnsten Träumen geglaubt das sie 13 Siege holen würden.

    Und diesen Aufschwung hat man im Gegensatz zu New England geschafft ohne in der Offseason auf große Einkaufstour zu gehen, im Gegenteil man hat sogar noch eine Reihe von wichtigen Spielern abgeben müssen.


    MVP: Tom Brady (NE)

    Wenn man eine solche Saison spielt hat an den Award NATÜRLICH verdient. Da sollte ein dickes Dankeschön in Richtung Bay Area aber hoffentlich drin sein.

    Man sollte allerdings nicht vergessen, das eine Reihe von weiteren Spielern eine herausragende Saison gespielt haben wie z.B. Romo oder Favre.


    Offensive Player of the Year: Tom Brady (NE)

    Yep verdient, hätte man aber auch Moss geben können.


    Defensive Player of the Year: Bob Sanders (IND)

    Im Gegensatz zu den anderen Awards hätten diesen hier auch reichlich andere Spieler verdient gehabt. Haynesworth oder Ware z.B.


    Offensive Rookie of the Year: Adrian Peterson (MIN)

    Joa wer sonst?


    Defensive Rookie of the Year: Patrick Willis (SF)

    Joa wer sonst?


    Bis auf Sanders gehen alle schon in Ordnung, wobei ich halt meine das McCarthy den Coaching Award hätte bekommen sollen.
     
  3. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: NFL-Saison 2007

    Dem Spieler oder Team ist es ja zu gönnen, aber mich jucken diese Wahlen nicht die Bohne, ganauso wie jetzt Diego zum Spieler 2007 in der Buli gewählt wurde, ist schön für ihn, aber wichtig oder interessant finde ich das nicht.

    Wer Meister wird das ist wichtig und interessant und zumindest was die NFL angeht, haben wir da ja bald ein Ergebnis :winken:
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Saison 2007

    Und wieder mal eine nette Statistik die den Irrglauben die Pats seien inzwischen America's Team widerlegt:


    TOP 10 SELLING NFL TEAMS MERCHANDISE
    1. Dallas Cowboys
    2. New England Patriots
    3. Pittsburgh Steelers
    4. Chicago Bears
    5. Green Bay Packers
    6. Indianapolis Colts
    7. Washington Redskins
    8. New York Giants
    9. Philadelphia Eagles
    10. San Diego Chargers

    TOP 25 SELLING NFL PLAYER JERSEYS
    1. Tony Romo, Dallas Cowboys
    2. Tom Brady, New England Patriots
    3. Peyton Manning, Indianapolis Colts
    4. Brett Favre, Green Bay Packers
    5. LaDainian Tomlinson, San Diego Chargers
    6. Adrian Peterson, Minnesota Vikings
    7. Brian Urlacher, Chicago Bears
    8. Randy Moss, New England Patriots
    9. Troy Polamalu, Pittsburgh Steelers
    10. Reggie Bush, New Orleans Saints
    11. Devin Hester, Chicago Bears
    12. Ben Roethlisberger, Pittsburgh Steelers
    13. Terrell Owens, Dallas Cowboys
    14. Brady Quinn, Cleveland Browns
    15. Marion Barber, Dallas Cowboys
    16. Sean Taylor, Washington Redskins
    17. Eli Manning, New York Giants
    18. Brian Westbrook, Philadelphia Eagles
    19. Vince Young, Tennessee Titans
    20. Jason Witten, Dallas Cowboys
    21. Chad Johnson, Cincinnati Bengals
    22. Hines Ward, Pittsburgh Steelers
    23. Champ Bailey, Denver Broncos
    24. DeMarcus Ware, Dallas Cowboys
    25. Bob Sanders, Indianapolis Colts

    * Romo started the season (April 1 - Aug. 31, 2007) at No. 3. He finished at No. 1. Owens was No. 15 and finished at No. 13.
    * Those were the only two Cowboys in the top 25 at season's start (Aug. 31). Now, there are five.



    Wenn man sie selbst in einer 16-0 Saison nicht vom Thron stoßen kann, wann dann? :LOL: :p
     
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: NFL-Saison 2007


    Die Statistik ist aber auch unfair, Romo spielt ja erst seine 1. Saison als Starter, während Brett seit 50 Jahren schon in der Liga ist :D und daher haben natürlich schon ca. 80 Millionen Menschen sein Trikot :eek:
    Das es trotzdem noch Fans gibt die ein 2. Trikot kaufen und er damit auf Platz 4 kommt ist umso erstaunlicher und müsste entsprechend gewürdigt werden ;) :winken:


    P.S. weil es mir immer auffällt,
    Du scheibst von dem Irrglauben das die Pats Americas Team seien, wer hat das denn behauptet, ich hab diesbezüglich nichts gelesen und auch in den Sendungen auf NASN wird das nicht behauptet.
     
  6. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: NFL-Saison 2007

    Der Begriff "Americas Team" steht einzig und allein für die Cowboys. Er hat sich um die Landry-Zeit eingebürgert, wurde natürlich auch von den Cowboys entsprechend forciert. Rockabye verwendet diesen Begriff wohl etwas ironisch, indem er ihn den Pats zuordnet.

    Dallas war schon immer das "Bayern" der NFL, entweder man liebte sie oder man haßte sie, Neutralität ihnen gegenüber gab (gibt) es nicht. Dieses Feeling wird mit der Großmannsucht von Jerry Jones (größtes Stadion der NFL muß es natürlich sein) wohl wieder weiter gefördert.

    Im Gegensatz hierzu sind die Packers jedermanns "zweiter Club". Gegen die ist man eigentlich nur, wenn der eigene Club gegen sie antritt. Das hat seinen Ursprung darin, daß sie neben den Bears (und den Cards, aber die sind ja schon dutzendemale umgezogen) der "älteste" Club der NFL sind, aber auch in ihren geographischen Umständen, eben, als Franchise einer kleineren Gemeinde ihren Wurzeln immer treu geblieben zu sein (sehen wir mal von den paar Spielzeiten ab, wo sie in Milwaukee teilweise gespielt haben).

    Sehr populär in den Staaten sind auch noch die Bears und die 49ers, die haben überall Fans sitzen.

    Die Pats (deren Leistungen ich im übrigen sehr schätze, und ich habe mich riesig gefreut, deren 16-0 in New York mitverfolgen zu können, denn das wird es wohl in den nächsten 20 Jahren nicht mehr geben, wenn man bedenkt, wie lange die perfekte Saison der Fins zurückliegt), sind aber trotz aller Erfolge nichts anderes als ein Team aus New England, das in Boston und Umgebung seine Fans hat, im sonstigen Amerika aber höchstens dann, wenn es Fans aus N.E., z.B. beruflich, in die jeweiligen Gebiete verschlagen hat. Und selbst wenn sie jetzt noch dreimal hintereinander den SB gewinnen, werden sie nicht auf der Ebene der Cowboys, Bears oder Packers landen. Bei den Journalisten vielleicht, aber nicht bei den Fans.

    So und jetzt abschließend meine Tipps fürs WE:

    Packers über Seattle, aber ganz knapp
    Giants über Cowboys, einen Dreier-Sweep schaffen die Cowboys nicht
    N.E. über Jacksonville, souveräner als mancher glaubt
    Indy über San Diego, Norv Turner hat schon sein Soll erreicht.

    Grüße
    WHUFC
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL-Saison 2007

    Dallas = FC Bayern
    Green Bay = Mönchengladbach
    New England = VfL Wolfsburg
    :winken:
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NFL-Saison 2007

    Oh bitte, der VfL Wolfsburg hat weder Fans, noch Erfolg, noch spielen sie in einer ernstzunehmenden (Sport-)Stadt. Der Vergleich hinkt gewaltig!
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Saison 2007


    mmh glaube zu Green Bay passt besser Mainz?
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL-Saison 2007

    Ok. Leverkusen :p