1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL-Saison 2007

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von LuckySpike, 1. August 2007.

  1. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.932
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Anzeige
    AW: NFL-Saison 2007

    Haben das "Fans" nicht immer ??? :confused:
    Man stellt sich eben auf alle Szenarien ein.

    Als San Diego letzte Woche in Führung geangen ist und Greenbay die riesen Chance in der Redzone liegen lies, hab ich auch gesagt, na toll das wars jetzt. Insgeheim natürlich noch mit einem Sieg gerechnet, aber äußerlich total niedergeschlagen :( :eek:
    Am Ende gings gut. :love:

    Deswegen liebe ich es auch Spiele zu kucken (nicht nur Football) bei denen man mit dem Herzen dabei ist, da kann man so wunderbar leiden aber auch so wunderbar feiern.
    Bei einem "neutralem Spiel" ist es zwar auch Interessant aber dieser Faktor fehlt natürlich...
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Saison 2007


    ja auf jeden Fall. in der NFL schaue ich zwar auch gerne als neutraler Fan Spiele aber viel schöner ist es natürlich mit meinen Cowboys mitzufiebern.

    und das schöne ist ja auch das ich mit meinen Teams wie dem HSV, Mets, Cowboys oder Mavericks in einer Saison immer alles durchmache. freude und leid liegen da meistens dicht beieinander, aber das ist doch auch das schöne. je mehr man leidet umso mehr kann man sich am Ende auch über die Erfolge freuen.

    deswegen habe ich auch Leute nie verstanden die sich überall immer die besten Teams wie Bayern München, New England Patriots, New York Yankees oder San Antonio Spurs als Lieblinge aussuchen. jemand der immer und überall mit seinen Teams ganz oben mitspielt und wo alles andere als eine Meisterschaft eine Enttäusscung ist kann sich doch nie so richtig freuen wie jemand der auch viel gelitten hat.
     
  3. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.932
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: NFL-Saison 2007


    Da stimme ich Dir nur halb zu (kein Wunder als Bayern Fan:D )
    Man kann ja auch mit den sogenannten Großen Teams leiden, siehe Bayern CL Finale 99, was hab ich da gelitten, und da gibts noch andere Beispiele.

    Andersrum bräuchte ich bei Dallas nicht leiden, die sollten lieber endlich mal Ihre 1. Meisterschaft holen :winken:

    Bei mir spielen da andere Faktoren ne Rolle:
    Bayern: weil 1. Bezug zum Fussball, mochte und mag Leute wie Beckenbauer, Höness, Loddar, Kahn, Effenberg, Scholl usw. da passte und passt halt alles. Zudem mag ich München als Stadt sehr gern und bin mind. 3 mal im Jahr unten (bei 4 bis 4,5 Stunden Fahrttzeit durchaus ok). Mein Vater ist übrigens HSV Sympatisant (in seiner Jugend Fan, allerdings auch wegen leuten wie Seeler, Magahth usw)

    New England: Ich mag sie nicht, deswegen weil sie in den letzten Jahren so erfolgreich sind, ich mag Boston als Stadt sehr gern (die Celtics hätten es mal wieder verdient oben mit zu spielen, vielleicht ja dieses Jahr mit den Verstärkungen), Ich mag sie nicht, weil sie mir zu kalt spielen, etwas emotionslos, Maschinenähnlich.
    Exakt so wie die Spurs in der NBA, die hasse ich regelrecht.
    Während ich Patriots spiele trotzdem ansehe, z.B. um sie mal verlieren zu sehen :D schaue ich mir Spurs Spiele gar icht gerne an, ausser sie spielen halt gegen die Teams die ich mag (aber dann sollen sie ja auch verlieren :cool: )

    Zu den Yankees kann ich nix sagen, da mich MLB nicht interessiert, das Spiel ist nix für mich.

    Die Fans, die Du meinst (Fähnchen nach dem Wind, das sind ja keine echten Fans). Aber natürlich haben die großen Klubs auch in unserem Sinne echte Fans.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2007
  4. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NFL-Saison 2007

    Ein paar Anmerkungen:

    1. Mit diesem User solltest du dich nicht über das "Fan" Dasein unterhalten, denn alle Bayern Fans sind automatisch "Erfolgsfans" und keine "richtigen" Fans, was auch für andere erfolgreiche Teams gilt...

    2. Wenn du die Spielweise der Patriots kritisierst, wie kannst du dann Bayernfan sein? Bayern spielt seit Jahren so! Ergebnisorientiert, kühl, zeitweilig langweilig - diese Saison ist da eine willkommene Ausnahme, aber an sich sind die Philosophien beider Teams ziemlich gleich...

    3. Außerdem sagst du, du magst sie nicht, weil sie zuletzt zu erfolgreich waren? Bayern ist das auch... :rolleyes:

    4. Das Gleiche gilt auch für die Spurs...
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Saison 2007


    Natürlich haben die großen Clubs auch echte Fans.

    Und ich spreche auch niemandem ab das er ein "echter Fan" ist nur weil er Bayern oder Patriots-Fan ist.

    Du bist ja z.b. einerseits Bayern-Fan und andererseits Green Bay-Fan. Da kann man doch nix gegen sagen, ist ja so ziemlich das krasse Gegenteil.


    Aber es gibt halt auch Leute die durchweg Fan von Mannschaften sind die die creme de la creme in ihrer jeweiligen Liga sind. Und das seit Jahren!

    Wenn jemand also z.B. sowohl bayern-Fan als auch Patrots-, Spurs- und Yankees-Fan ist erkenne ich da ein klares Muster warum dieser jemand Fan der einzelnen Teams ist -> weil sie immer erfolgreich sind und viele Meisterschaften gewinnen.
     
  6. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.932
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: NFL-Saison 2007

     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Saison 2007

    ich habe überhaupt nix dagegen wenn jemand Bayernfan ist. Ich habe nur etwas dagegen wenn Leute ausschließlich Fan von den erfolgreichsten Mannschaften in den einzelnen Ligen/Sportarten sind.

    es gibt auch hier im Forum Fans von den Bayern die keine Erfolgsfans sind.

    aber wenn jemand sich in der Bundesliga, MLB, NFL und NBA jeweils die erfolgreichsten Mannschaften mit den meisten Meisterschaften in den letzten 10 Jahren ausgesucht hat, dann ist so jemand in meinen Augen schon irgendwo "Erfolgsfan". :D :winken:


    und genau aus diesem Grund bist du ja Spurs/Yankees/Patriots/Bayern-Fan. weil sie alle erfolgreich sind. :winken:



    ps: bitte unterlasse es anderen Usern "Empfehlungen" zu geben worüber und worüber sie nicht mit mir diskutieren sollten. ich denke das kann jeder für sich selbst entscheiden. vielen dank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2007
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NFL-Saison 2007

    Ist dir mal in den Sinn gekommen, dass diese Teams noch etwas anderes gemein haben? Sie haben diese Erfolge durch harte Arbeit erreicht und nicht nur deshalb, weil da irgendein reicher Geldsack Unsummen rein pumpt! Das ist das, was mich am meisten beeindruckt. Diesen Eindruck gewann ich im Laufe der Jahre, seit ich Bayern Fan wurde (1995) und diese Merkmale habe ich dann mit der Zeit auch bei besagten anderen Teams gesehen, insofern war es nicht schwer, da zu landen.

    Einzige Ausnahme sind die Yankees, aber bei denen blieb ich schon aufgrund der Medienpräsenz hängen und als dann auch noch mein Lieblingsspieler (neben Barry) Alex Rodriguez dahin ging, hab ich mich noch intensiver mit dem Team befasst - und ich warte nachwievor auf einen World Series Sieg, den ich bewusst miterlebe!
     
  9. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.932
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: NFL-Saison 2007

    Ok, darauf können wir uns auf jeden Fall verständigen.
    Die Erfolgfans gibt es immer, und die Clubs nehmen sie auch gerne mit, schließlich zahlen sie ja. Wenn es aber dann mal bergab geht, sind die halt auch schnell mal weg.
    Ich hab im Freundeskreis z.B. 2 Kumpels die waren früher auch Bayern"Fans", aber irgendwann war diese Modeerscheinung vorbei und da waren sie auch keine Fans mehr, sowas brauchts halt nicht.
    Chelsea ist da auch ein gutes Beispiel, ich hab mal gelesen, das auf den besseren Plätze leute sitzen die teilweise nicht mal wissen wer da unten spielt, aber schnell pfeifen wenn ein Spiel "nur" 1:0 ausgeht.

    Mal weg von dem Thema.
    In den USA ist es doch viel schwerer auf Jahre Erfolge zu haben, wie z.B. Real, Bayern oder Turin bei uns.

    In der NFL z.B. waren mal die Cowboys das Team, auch Greenbay war mal das Team, dann San Francisco, jetzt New England.

    Und in der NBA, da ist Boston der Rekord Meister, aber wie lang ist die letzte Meisterschaft her, ende der 80er seit halt Larry weg ist.

    Danach waren es die Bulls (Lakers gab es ja auch) nun die Spurs.

    Woran liegt dieser ständige Wechsel, ist er wirklich nur die Regelung mit den 1. Picks bei den Drafts?
    Wobei ich das ja gut finde, da gibt es immer Spannung in der Liga.

    Aber ich hatte mich mal ausführlich mit Boston befasst und da könnne die inem schon leid tun. Die dürften von mir aus mal wieder Champ werden (nach Dallas :cool: )
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2007
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Saison 2007

    Die harte Arbeit will ich den ganzen Teams ja auch nicht absprechen (wobei die Spurs ja doch ziemlich viel Glück hatten schon David Robinson zu haben und dann durch unglaubliches Losglück Duncan zu bekopmmen), nur sagst du es ja selber: Diese ganzen Teams haben ERFOLG. Und zwar nicht nur ein bisschen Erfolg, nein das sind die dominantesten Teams der letzten 10 Jahre (Bayern noch länger).


    Stimmt, die Yankees haben zwar länger keine World Series gewonnen aber bei ihnen kann man sicher sein das sie in die Play-Offs kommen. Und das jedes Jahr immer und immer wieder. Und bis auf dieses Jahr haben sie 9mal ihre Division hintereinander gewonnen.

    Und mit deinen Lieblingsspielern ist das ja auch so'ne Sache. Tom Brady, Alex Rodriguez, Barry Bonds... das sind ja komischerweise auch überall die absoluten Superstars und Aushängeschilder ihrer Liga. Also Bonds inzwischen nicht mehr, aber bis vor ein paar Jahren war er es noch.


    Es zieht sich halt bei dir wie ein roter Faden durch. Was ja an sich nichtmal schlimm wäre, nur neigst du schnell dazu in Diskussionen eine "Von-oben-herab-haltung" einzunehmen.