1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL-Saison 2005/06 -Thread

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Elmo, 16. Juni 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    eher gut. aber in den knapp fünf jahren die ich nun premiere habe, habe ich es auch schon erlebt dass verhandlungen in letzter sekunde geplatzt sind und dann einfach mal die ersten wochen bzw. monate nicht gezeigt wurden (nfl + nba). von daher: solange nicht das erste spiel auf premiere läuft, glaube ich nix mehr.
     
  2. McNabb1983

    McNabb1983 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    yo, kann mich auch noch gut daran erinnern...
    hab mich rießig gefreut auf season opening game 2003 und dann hieß es plötzlich verhandlungen geplatzt...
    2 tage später hat man sich dann geeinigt und denn schaden minimal gehalten...
    aber meine fresse, die hatten 7 monate zeit zu verhandeln und schaffen keine einigung und dann pltzlich in wenigen stunden...
    muss man sich schon fragen was für amateure da am werk sind...
    chance für nfl auf premiere?
    man, wenn die es tatsächlich wagen football aus dem programm zu nehmen muss ich ja doch noch meine bazuka aus dem keller holen und nach münchen fahren...
     
  3. Sly

    Sly Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    Kann mir nicht vorstellen das Premiere Football aus dem Programm nimmt.
    So wie an einigen Stellen durchsickert ist man sich doch so gut wie einig.
    Wenn NASN jetzt noch auf Astra 19,2 kommt wäre ich richtig glücklich. Schreib doch mal ein NASN Insider wie die Chancen stehen.
    Mir wäre das NASN Abo auch durchaus 20 Euronen im Monat Wert....denke das geht vielen so, wenn man kein Kabel hat....
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    @Sly

    Jawohl das wäre mir auch einige Euronen wert.Besonders College Football würde mich reizen.
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    Die Situation war 2003 auch eine andere, PREMIERE war mitten in der Restrukturierung und Kostensenkung.

    Ich glaube nicht, dass PREMIERE sich das von den Spielzeiten her attraktivste US Sportrecht entgehen lassen wird.
     
  6. Sly

    Sly Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    @Headi

    Yes, genau das ist das reizvolle daran. Neben dem NCAA Football ist es vor allem auch die NCAA March Madness die mich in ihren Bann zieht. Habe diese Jahr die March Madness in den USA gesehen und auch ein Turnier in Tempe Arizona gesehen. Das ist einfach gigantisch. Auch die College Hockey Serie ist bestimmt interessant, auch wenn ich da noch nie was von gesehen habe.
     
  7. Sly

    Sly Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    Es gibt einen neuen Big Deal der das Kribbeln auf die neue Saison noch erhöhen sollte:

    Darauf hat die ganze NFL gewartet: Die San Francisco 49ers haben sich mit dem diesjährigen Top-Draft-Pick, Quarterback Alex Smith, auf einen Sechsjahres-Vertrag über 49.5 Millionen Dollar geeinigt. Der Abschluss macht den Weg für die anderen NFL-Teams frei, ihre Erstrunden-Draft-Picks unter Vertrag zu nehmen.
    Am Dienstagmorgen vermeldete es der Fernsehsender ESPN als erstes: Die San Francisco 49ers haben sich nach einem Verhandlungsmarathon mit ihrem diesjährigen Nummer 1-Draft-Pick auf einen Vertrag geeinigt. Der Abschluss kam zustande, nachdem Tom Condon, der Chef der Agentur, welche Smith vertritt, am Sonntag nach San Francisco geflogen war, um die letzten Details zu klären. Nach anderthalb Tagen war der Vertrag dann unter Dach und Fach: Smith erhält für seinen Sechsjahres-Vertrag ein Salär von 49.5 Millionen Dollar. Davon sind ihm – sein Signing Bonus eingeschlossen – 24 Millionen sicher.

    Mit dem Smith-Deal überboten die 49ers sogar noch den letztjährigen Mega-Deal für Eli Manning: Die New York Giants einigten sich vergangenes Jahr mit dem Top-Draft-Pick auf einen Sechsjahres-Vertrag über 45 Millionen Dollar. Zum Vergleich: 2003 unterschrieb Nummer 1-Draft-Pick Carson Palmer bei den Cincinnati Bengals noch einen Siebenjahres-Vertrag über 21,5 Millionen Dollar.

    Die San Francisco 49ers haben den Quarterback von der University of Utah im Draft diesen April als neuer Bannerträger ihrer Franchise verpflichtet. Es wird erwartet, dass der Rookie im Trainingscamp mit Tim Rattay um den Platz als Starting Quarterback kämpfen wird. Smith hatte in seinem letzten College-Jahr 185 von 280 Pässen für 2'624 Yards und 28 Touchdowns bei nur 4 Interceptions an seine Receiver gebracht sowie 10 weitere Touchdowns erlaufen. Er führte die Utah Utes ohne Niederlage durch die Saison und sicherte dem Team einen Platz in einem der vier BCS-Bowls. Und auch hier, in der Fiesta Bowl, resultierte für das Team aus Salt Lake City gegen Pittsburgh ein Sieg.

    Mit der Einigung zwischen den 49ers und Alex Smith dürfte das Eis bezüglich den Vertragsabschlüssen mit den diesjährigen Erstrunden-Draft-Picks gebrochen sein. Bislang war es erst den New England Patriots und den Philadelphia Eagles gelungen mit ihren Top-Pick, Guard Logan Mankins bzw. Defensive End Mike Patterson, zu einem Abschluss zu kommen. Traditionell orientieren sich die Verträge der Erstrunden-Draft-Picks am Vertragsabschluss des Top-Mannes, so dass die meisten Spieleragenten bislang darauf verzichtet haben, für ihre Mandanten zu einem Abschluss zu kommen.
    Quelle: www.bigplay.ch
     
  8. steffenw.

    steffenw. Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    Zur Saison 2006/07
    Ist es denn nicht möglich das sich NBC Deutschland die Rechte an dem Sunday Night Game sichert? Ich halte das für gar nicht so abwegig,denn NFL ist nicht gerade teuer in Deutschland und mit der NFL wäre es sicherlich leichter die 1% Marktanteil zu erreichen.
    Der wichtigste Punkt ist aber das NBC Deutschland überall empfangbar ist,also das Ziel der NFL erreicht.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    zu 99% nein, nbc deutschland wird als serien und filmsender positioniert. es sollen dort keine sportsendungen gezeigt werden.
     
  10. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL-Saison 2005/06 -Thread

    Ich denke auch, dass NASN - sollte man die Rechte am SNF erhalten - diese mittlerweile auch mindestens 2 Jahre aushandelt. Was mich zu dieser Überlegung bringt, dass NASN der NFL mittlerweile eine Planung bezüglich der Sat-Aufschaltung vorgelegt hat. Allerdings scheinen diese Pläne nur der NFL, NHL und der NBA vorzuliegen.Sprich keiner außer der Ligen und NASN weiß, wann niemand was mit der Sat-Aufschaltung ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.