1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL-Rechte 2009

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ChrisPin, 27. Januar 2009.

  1. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    Anzeige
    AW: NFL-Rechte 2009

    wenn IMG über die rechte mit den lokalen sprachsendern verhandelt, was hat dann ESPNA damit zu tun?
    lokale sprachsender sind DSF, ARD, ZDF, usw.
    ESPNA ist kein lokaler sprachsender.
     
  2. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL-Rechte 2009


    War lediglich ein Einschub zur SKY HD Diskussion...;)
     
  3. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: NFL-Rechte 2009

    achso,
    dann ist klar
     
  4. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL-Rechte 2009

    Das dumme Gewäsch wenn ich schon höre, kein SNG mehr und keine As-Live Spiele mehr.

    Es wird sich gar nix ändern. Alles bleibt wie es ist bei ESPN America. Es wird keine NFL auf Sky geben und schon gar kein HD.

    Und das ist auch gut so solange alles so bleibt wie es ist bei ESPN America und das wird es.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Rechte 2009

    udn woher hast du deine wissen??? ist reinste vermutung wie alles andere hier auch!
     
  6. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL-Rechte 2009

    Aber solange hier nicht was konkretes fest steht gehe ich davon aus das alles so bleibt wie es ist.

    Und es gibt eigentlich gar keine andere Möglichkeit außer ESPN America in gewohnter Vielfalt.

    Wir tun ja grad so als handelt es sich hier um Bundesliga-Rechte. Die NFL Rechte gehen doch sowieso jedem am A-r-s-c-h vorbei.

    Drum sehe ich der Sache entspannt entgegen.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Rechte 2009

    nur kann es bei der vergabe durchaus passieren dass es einigen ländern sender gibt die rechte erwerben sodass espn a europa dort nichts mehr zeigen darf!

    und dann ist es für deutschland auch finster da es keine eigen version für deutschland gibt!

    also solange espn a europa nicht meldet das sie die rechte haben wäre ich mir über gar nichts sicher.

    und sky ist eben nicht mehr premiere! die sind zumindest an umfangreicheren hd rechten interessiert! also sng in hd ist nicht mal so unwahrscheinlich!

    vor allem auch deswegen da sich dass verhältnis zwischen news corp und espn sich in den letzen wochen ziemlich verbessert hat ist es durchaus möglich das wie z.b bei sky italien und espn america uk (ist die version die in italien aufgeschalten ist) zu einer teilung zwischen sd und hd rechten kommt. (dort werden z.b mlb spiele bei espn in sd gezeigt aber bei sky sport hd in hd)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  8. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL-Rechte 2009

    Aber du glaubst doch nicht wirklich das der neue Sender ESPN America als erste Amtshandlung auf die NFL Rechte verzichtet, das Zugpferd des Senders. Was bleibt dann noch Übrig bei dem sogenannten US-Sport Sender? Nie im Leben. Das wird nicht passiern und darum sehe ich der Sache gelassen entgegen.

    Wenn es ein HD Spiel auf Sky Sport geben soll, dann ist mir das auch recht. Aber wenn dann wird ESPN America sowieso trotzdem alle Spiele wie bisher zeigen und zusätzlich kommt es halt auf Sky.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NFL-Rechte 2009

    von neuen sender kann ja mittlerweile nicht mehr die rede sein!

    frage ist jetzt wie die länderrechte von img vermarktet werden. da kann es ziemlich rasch passieren dass espn a europa bei nfl dunkel bleibt!

    da kann es rasch ein ziemlicher nachteil sein dass man (fast) europaweit sendet! und in uk hatte man bisher auch keine nfl recht hat sich aber als us sport sender am markt einen namen gemacht!

    und da ich dass ganz as-live (aufzeichnung ist aufzeichnung) sowieso verzichten kann ist mir die (bisherige) lösung von sky uk am liebsten: auswahl zwischen zwei verschieden spielen am so um 1900 und 2200, dazu noch sng und mng!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  10. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NFL-Rechte 2009

    Schau dir die Pressemeldung noch mal genauer an:

    Es handelt sich lediglich um die Vermarktung der Rechte der "lokalen Sprachversionen", nicht länderspezifische Rechte.

    Vergleichbar ungefähr:

    Microsoft würde kümmert sich um den Verkauf der amerikanischen Windows-Version und die Internationalen Versionen wird von externen Unternehmen verkauft.

    Aus diesem Grund betrifft der lokale Vermarktung von IMG z.B. auch nicht UK.

    ESPN bekommt keine "lokale Sprachversion" - zumindestens nicht in Europa mit ESPN America. Im best case könnte es also passieren, dass die NFL/NFLUK an ESPN America direkt vergibt und IMG (sollte der Vertrag auch für Deutschland (was derzeit unklar ist)) an Sky und/oder an andere TV-Stationen zu sehen sein wird.

    Das heißt, die IMG-Vermarktung betrifft - laut Pressemeldung - nur die lokalen Sender, die Interesse haben eine lokalisierte Version der NFL zu zeigen (z.B. ARD, ORF, SF, DSF, Sky, etc.).