1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL ist laut Premiere nicht für so ein grosses Publikum ...

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von The Spirit, 19. August 2002.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Vielleicht habt ihr irgendwie was falsch von mir aus verstanden: Ich neide euch nicht euer Interesse oder Sendetermine für US-Sport. Tatsache ist nur, wie von euch richtig beschrieben, daß (bewegt sich jetzt im rein spekulativen!) bei 2,4 Mio. Abonnenten meinetwegen 0,2 Mio. vielleicht Start haben und weitere 0,3 Mio. Start+Plus, dazu schätze ich einfach mal weitere 0,5 Mio. mit Film und Film+Plus. Verbleiben unter den Sportabos max. 1-1,5 Mio. Und davon ist eine übewältigende Mehrheit wg. Fußball und da wiederum dt. Ligen und CL dabei. Verbleibt ein Rest für US-Sportarten, der wahrscheinlich nicht attraktiv genug für P ist, um dort Rechte zu erwerben. Ich plädiere ja auch für eine breite Angebotspalette im Sinne einer breiten Kundenorientierung. Wenn es aber zuwenig Geld in der Kasse hat muß irgendwo gespart werden, und da geht es eben an die Minderheiten, oder?
     
  2. sixx58

    sixx58 Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe gestern folgendes Mail an Premiere bezüglich der NFL-Übertragungen geschickt:

    "Wie ich Ihrer Website entnehmen konnte, werden heuer nur mehr 2 Spiele
    > (anstatt 3 wie bisher) pro Runde gezeigt. Dieser Schritt wird ihrerseits
    > mit publikumswirksameren, zeitgleichen Übertragungen der deutschen und
    > österr. Bundesliga, der DEL und der F1 begründet.
    > Dazu folgende Gegenargumente:
    > #1: Durch die Reduktion der Sportkanäle wurden diese Programmkonflikte
    > erst ermöglicht. Im alten Schema wäre die NFL einfach auf Sport 3 oder 4
    > ausgewichen und jeder wäre zufrieden.
    > #2: Die Mainstream-Sportarten (Fussball, F1, ...) werden im Free-TV
    > umfangreich abgedeckt. Obwohl ich Ihre Zusatzangebote in diesem Bereich
    > sehr gut finde, rechtfertigen diese alleine den Abo-Preis nicht. Von
    > Pay-TV erwarte ich, daß auch Randsportarten wie American Football, die vom
    > Free-TV ignoriert werden, ausführlich gezeigt werden. Dann bin ich auch
    > gerne bereit dafür den Abo-Preis zu bezahlen.
    >
    > In diesem Sinne - mehr NFL bitte."

    Hier die Antwort von Premiere:

    > Dank dem ungebrochenen Interesse unserer vielen NFL-Fans werden wir auch
    > in der kommenden Saison wieder mindestens zwei Top-Matches pro Spieltag
    > ausstrahlen. Gleich im ersten Monday-Night-Game kommt es zur "Revanche":
    > Die New England Patriots empfangen die Pittsburgh Steelers in einer
    > Neuauflage
    > des letztjährigen AFC-Finals. Auch Superbowl-Finalist St. Louis erleben
    > Sie live und exklusiv im ersten Auswärtsspiel bei den hoch eingeschätzten
    > Denver
    > Broncos. Ob unser NFL-Angebot im Laufe der Saison weiter aufgestockt wird,
    > entscheidet sich nach den ersten Spieltagen. Ich bitte Sie um Verständnis,
    > dass ich Ihnen dazu noch keine endgültige Aussage machen kann.
    >
    > Die Reduzierung der Sportkanäle entspricht natürlich auch
    > markwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Nur halb ausgelastete Sportkanäle
    > sind
    > unrentabel, das heißt sie verursachen laufende Kosten, die nicht durch
    > eine Zunahme der Abonnentenzahl abgedeckt werden. Wir haben uns bemüht -
    > und im
    > Ganzen ist es wohl auch gelungen - diese notwendige Reduzierung nicht zu
    > Lasten der Programmqualität gehen zu lassen. Zuletzt eingestellten
    > Formaten,
    > wie der italienischen Serie A, stehen neue Angebote, wie die 2.
    > Fußballbundesliga, gegenüber. Als ein auf Kunden angewiesenes Unternehmen
    > reagieren wir schon sehr sensibel auf die Vorstellungen unserer Kunden.
    > Auch Ihren Wunsch nach mehr NFL-Spielen habe ich gern aufgenommen. Wann
    > immer
    > eine Umsetzung der Wünsche der Mehrzahl unserer Abonnenten von der
    > rechtlichen und finanziellen Seite her machbar ist, werden wir sie auch
    > durchführen."
     
  3. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Naja, offiziell zugegeben, daß es keine mehr geben wird, hat Premiere bisher noch nicht, aber der Vertrag ist ausgelaufen und man verhandelt (angeblich). Ich glaube das erst, wenn ich wieder ein Spiel bei Premiere sehen...

    Das war das erste Mal, daß einem der fehlende Link auf der Premiere-Homepage auffiel.

    Hier eine Email von Premiere als Zitat, die sich mit dem Thema befasst.

    Ich habe auf meine Anfrage noch keine Antwort erhalten. (4 Wochen)
     
  4. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @alains 84

    Dir wollte ich mitteilen, dass die NHL doch noch auf der Premiere-HP zu finden ist. Sie ist aber nicht mehr unter US-Sport bei Sport-Mix, sondern jetzt unter Eishockey zu finden.

    Zum allgemeinen Thema:
    Ich glaube auch, dass sich Premiere mit dieser Politik keine großen Freunde schaffen wird. Wenn der US-Sport schon für eine Minderheit ist, was sind dann die Galopprennen, die seit einem Jahr übertragen werden? Da wird für ein Rennen, das maximal 3 Minuten dauert, ein Tamtam mit Vorberichten und Nachberichten veranstaltet, das ist schon sagenhaft. Wahrscheinlich verstehen mich jetzt auch viele Formel 1-Fans nicht, aber diese Serie mit den alten Rennen ist ja die unnötigste Programmplatzverschwendung, die ich kenne. Zum Themengebiet NBA bekam ich von Premiere auf eine Anfrage mitgeteilt, dass der Vertrag ausgelaufen war am Ende der Saison, aber aufgrund des großen Interesses der Abonennten an der NBA neue Verhandlungen über die Senderechte geplant seien. Auch zwei NHL-Spiele in dieser Saison seien sicher. Hoffen wir, dass alles mit der Zeit wieder besser wird.

    Gruß wfbyankee
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Da muss ich Dir Recht geben. Ich bin zwar seit vielen Jahren F1 Fan ( Motorsportfan ) aber im Moment kommen zuviele Wiederholungen davon.

    Golf schaue ich ab und zu. Freuen wuerde ich mich aber auch ueber mehr Cart / Nascar.
     
  6. DrGreen

    DrGreen Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2001
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TwinHan-Satkarte, Nokia Mediamaster 9800 S, Dbox2-Sagem 1x kabel 1x sat mit Neutrino
    1 m polarmount
    @cableDX

    ich möchte dich ja nicht enttäuschen, aber die stützpunkte der us-army werden auch in deutschland via sat mit ihren fernsehprogrammen versorgt.

    rechteinhaber ist deshalb die us-army noch lange nicht, damit sind deals der army mit premiere eigentlich unmöglich...

    darüberhinaus besteht das problem das die us-army für das fernsehprogramm und deren inhalte...nichts...ich wiederhole nichts zu bezahlen hat.
    alle amerikanischen fernsehsender liefern ihre produktionen for free an die us-army, unter der bedingung das sie auch nur von angehörigen der us-army gesehen werden können.
    auch ne art von truppenunterstützung..*g

    also kannst du dir die idee mit dem mast knicken...kommt via sat und die empfangsdecoder dafür sind einzeln adressiert und werden auch nur an angehörige der streitkräft rausgegeben...(komisch ich dachte du bist amerikanischer staatsbürger, hättest du das dann nicht wissen müssen?) breites_
    -------------------
    ansonsten ist die idee mit direkt 4 gar nicht so schlecht und ständig formel 1 und fussbald geht mir langsam auch auf die nerven...aber am liebsten wär mir ein us-sports-kanal!
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    sorry, aber erstens was hab ich mir der US Army zu tun, ich bin hier nach Deutschland über meinen Arbeitgeber aus den USA gekommen weil ich nun mal mit Deutsch/English aufgewachsen bin und beide Sprachen fliessend beherrsche. Nur weil ich Amerikaner bin muss ich deshalb nicht wissen was die US Army macht, auch wen bei mir in der Nähe viele Stützpunkte liegen und ich schon ein paar Leute kenne.
    Was ich meinte ist das nicht jeder Stützpunkt versorgt wird, wen du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest du auch gelesen was ich geschrieben habe. Nicht jeder Stützpunkt stellt einen Mast auf....und damit war gemeint der Mast wo nunmal die Satellitenschüssln dran montiert sind um die Programme zu empfangen. Für diese Stützpunkte wäre so ein Deal vielleicht nicht schlecht.
    KLar, die Stützpunkte die ein Markt haben, eine eigene Schule, etc. die haben auch entsprechende Empfangseinrichtungen. Nur das geht alles über die US Army und ist wie du sagst für private US Bürger in Deutschland nicht zugänglich, deswegen haben auch die meisten hier in Deutschland lebenden Sky abonniert, weil da US Ausstrahlung und Sky Austrahlung nicht weit auseinander liegen.
    Wie gesagt, der Deal war fürdie kleinen Stützpunkte gemeint, nicht für grosse.

    btw: Noch ein Nachtrag, woher kommen den die Produktionen? Meistens wohl über Feeds auf den bekannten Satelliten. Was anders hab ich oben eigentlich auch nicht geschrieben. Ach nochwas, was du schriebst stimmt nicht ganz, den nicht jedes Spiel wird Live an die US Army geliefert, sondern nur die grossen Spiele die von den grossen Sendern gezeigt werden.

    Grüsse,

    CableDX

    <small>[ 21. August 2002, 23:26: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>
     
  8. vorschi

    vorschi Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Schon gut, dass Du das hier mal klar gestellt hast. Man hätte ja sonst was von Dir denken können.
     
  9. Patrick

    Patrick Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Stimmt nicht ganz. Laut AFN und dem US Konsulat kann jeder US Staatsbürgen (man muss hakt in die Mühlen der Bürokratie) einen solchen Dekoder erwerben. Damit soll sichergestellt werden das Amerikaner weltweit ihr Programm sehen können.

    Ich verstehe Premiere aber auch nicht was den US Sport anbetrifft. So sind z.B die Rechte der US-CART Serie (wer nicht weis - sowas wie die F1) völlig kostenlos an den ORB gegangen. Nachdem das Rennen in Deutschland abgesagt wurde (insolvenz des Lausitzrings) hätte Premiere diese fast kostenfrei übernehmen können - aber nein man will nicht. Immerhin zeigen 9 europäischen Staaten alle Rennen live.

    Seitdem sich abgezeichnet hat das kein US Sport mehr kommt (IRL und vorallem NBA) habe ich jetzt leider gekündigt. Naja vielleicht nehme ich wieder das Startpaket, den für die Bundesliga reicht das vollkommen aus.
     
  10. donegal

    donegal Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Da kann ich nur voll zustimmen. Es gab Zeiten da war PREMIERE das Ideal-Programm für mich. Andere Sender musste ich, bis auf Nachrichten, garnicht anschalten. Es gab tolle Serien, gute Filme und vor allem 1a Sport.
    Tja und nun? Außer am Wochenende zum Fußball schalte ich PREMIERE kaum noch ein. Warum auch? Aber netterweise haben sie ja PREMIERE START eingerichtet. Da bekomme ich meinen Fußball auch und mehr hat PREMIERE mir zumindest auch nicht mehr zu bieten. Dann spare ich demnächst also viel Geld weil ich nur noch START brauche.

    Komisch nur, daß ich mich nicht richtig darüber freuen kann. w&uuml;t

    <small>[ 22. August 2002, 09:28: Beitrag editiert von: donegal ]</small>