1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von sprec000, 2. Januar 2008.

  1. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

    Würde mich mal interessieren, wo du die NFL jemals in Full-HD gesehen hast. Kein Sender weltweit sendet die NFL in 1080p (gibt es überhaupt einen Sender der 1080p sendet?).
     
  2. sprec000

    sprec000 Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

    "Würde mich mal interessieren, wo du die NFL jemals in Full-HD gesehen hast. Kein Sender weltweit sendet die NFL in 1080p (gibt es überhaupt einen Sender der 1080p sendet?)."

    ******************

    Beamer: Full-HD
    Signal: 720p/60

    Das ist die Standardauflösung beim US-Football. 1080i/60 sieht bei schnellen Bewegungen zu schlecht aus und wird deshalb von den großen Networks vermieden.

    1080p/60 überfordert zur Zeit alle Consumergeräte auf dem Markt... z.Zt. nur im Profisegment verwendet...

    Vom Bildeindruck her ist das 720p/60-Signal auf einem aktuellen Full-HD-Beamer aber schon ein echter Genuß, kann man natürlich auch hier sehen wenn man den Original-ts-Steam auf Festplatte bekommt :)
     
  3. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

    Mal wieder sehr subjektiv.

    Ich hab letzte Saison ESPN HD auf einem 42 Zoll HD Plasma in San Diego im Hote gehabt. War nett, ja. Hab aber kein Problem damit, NASN auf meinem 42 Zoll Plasma zu Hause zu gucken. Bin froh das es NFL überhaupt in der Menge zu gucken gibt.

    Andere Leute gleich andere Geschmäcker und Ansprüche?
     
  4. sprec000

    sprec000 Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

    "Andere Leute gleich andere Geschmäcker und Ansprüche?"

    ****************

    Das ist wohl wahr, liegt aber eher am verwendeten Equipment... Insbesondere ab einer gewissen Bildgröße ist die NASN-"Qualität" ( für die ja auch noch extra gezahlt wird ) sehr grenzwertig.

    Es gibt ja etliche Größenstufen im Plasma-Sektor, das geht (halbwegs bezahlbar) z.Zt. bis über 60 Zoll.
    Spätestenes aber im Heimkino mit Projektor und Leinwand hat das Bild regelmässig über 100 Zoll, d.h. Bildbreiten zwischen zwei und drei Meter. Richtig gute PAL-Signale (hohe Bitrate und volle PAL-Auflösung) sind aber auch hier voll in Ordnung. NASN ist dafür leider eher nicht geeignet... denn die Artefakte werden ja mitvergrößert.

    Hier mal ein HD-Beispiel ( dank lichtstarkem Projektor sogar ohne Verdunklung ): http://www.projectorreviews.com/images-projectors-q4-07/PT-AX200U_HDTV_football_windowopenLg.jpg
    (Aus der Seite: http://www.projectorreviews.com/panasonic/pt-ax200u/imagequality.php , die Amerikaner testen HD-Equipment gerne mit Football-HD-Übertragungen, die gibt es drüben ja ohne Ende...)

    Allerdings:
    Man darf natürlich als Football-Fan froh sein wenn man überhaupt die Spiele sehen kann, und da spielt die Qualität natürlich eine untergeordnete Rolle...auch wenn sie mit state-of-the-art erst mal nix zu tun hat. Viele NASN-Abonennten werden die Playoff-Spiele, die die ARD in 16:9 überträgt deshalb wohl eher dort schauen

    Zum Schluß sei noch auf die denkwürdige Übertragung von Premiere der Superbowl Anfang 2004 hingewiesen: Dieses Spiel wurde als Test für das damals im Planungsstadium befindliche Premiere HD gesendet, und zwar unverschlüsselt via Astra und wie erwähnt in High Definition.
    Es war die erste Live-Übertragung eines Sportereignisses in HD in Deutschland überhaupt, z.Zt. geht das regelmässig nur bei Fußball...aber immerhin, es geht...
     
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

    Was trinkt der Mann, geht auf mich :D

    Was meint der Mann :confused: ARD wird bei ARD erst 2010 starten :confused:
    Schätze mal du meinst HD bei ARD :p :winken:
     
  6. woodstock69

    woodstock69 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

    Die HD-Übertragung auf Sky im letzten Jahr sah sehr gut aus. Die möglichen Probleme mit 1080i waren dabei absolut im Rahmen und sind den meisten der Anwesenden gar nicht aufgefallen. Meine 16:9 Leinwand ist 2.50m breit und ich nutze ein FullHD-Beamer, der bis zu 1080p24 darstellen kann.

    Sky überträgt den Super Bowl dieses Jahr übrigens auch wieder in HD (ich habe jetzt nicht geguckt, ob das hier schon irgendwo gepostet wurde) und ich freue mich da doch sehr drauf.

    Technisch wäre das alles ja auch hier kein Problem wie Premiere vor einigen Jahren mit seinen "HD-Testübertragung" durch das Playout-Center ja bewiesen hat (wie ja von sprec000 weiter oben bereits erwähnt hat).

    Angesichts der mittlerweile breiten Verfügbarkeit von NFL und NCAA in Europa würde ich mir mittlerweile mehr technische Qualität wünschen, denn es gibt eindeutig mehr Spiele als ich als Vollzeitbeschäftigter gucken kann.
     
  7. sprec000

    sprec000 Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

    "Sky überträgt den Super Bowl dieses Jahr übrigens auch wieder in HD "

    ******************

    Ja, die Briten sind hier schon weiter... Die Superbowl kommt in HD auch nach Deutschland. Denn BSkyB liegt auf Astra 2D - 28,2 Grad Ost, dem Satelliten den etliche Heimkinofans (so auch meiner einer) via zweitem LNB einfangen.

    Leider gestaltet sich der Abo-Abschluß aber etwas umständlich und teuer, siehe unten.

    Aber immerhin bringt das unverschlüsselte BBC-HD abends etliche Sendungen und Spielfilme in HD. Und das bedeutet im Falle von Hollywoodfilmen die Übertragung im Originalton. Das schafft selbst Premiere HN nicht ;-)

    *****************
    BSkyB in Deutschland (aus Sat und Kabel):
    Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB zeigt das Finale der US-amerikanischen National Football League (NFL) im HDTV-Standard über seinen Sportkanal im Februar.

    Sky-Sports hatte bereits im September bekannt gegeben, für mindestens ein Jahr Spiele der NFL zu übertragen (SAT+KABEL berichtete). Deutsche Kunden kommen nur über Umwege an ein Abonnement des Senders. Der deutsche Sky-Anbieter GermanSky bietet derzeit für knapp 600 Euro einen HD-Receiver mit zwei digitalen Tunern an, der die Kompressionsnorm MPEG4 und den Modulationsstandard DVB-S2 unterstützt. Die Aufzeichnung kann auf der internen Festplatte in HD-Qualität oder in PAL erfolgen.

    Sky-Digital kostet je nach Paket umgerechnet zwischen 55 und 63 Euro monatlich ("Premium Mix"). GermanSky tritt dabei als Vermittler auf, regulär ist ein Abonnement aus lizenzrechtlichen Gründen nur für Einwohner Großbritanniens abschließbar. Wer die hochauflösenden Sport- und Spielfilmkanäle sehen will, muss 15 Euro zusätzlich einkalkulieren, gleichzeitig ist nur ein kombinierter Bezug von regulären SD- und hochauflösenden HD-Kanälen möglich.

    Auch in Deutschland ist der Satelliten-Empfang der insgesamt neun HDTV-Programmen über Astra 28,2 Grad Ost möglich. Die Antennengrößen hängen dabei sehr stark von der Empfangsposition ab. Mit dem angebotenen HD-Receiver lassen sich auch die BBC-HD-Programme über Astra sehen.
     
  8. Joker771

    Joker771 Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung PS 42 Q 91 H; Receiver: SKY HD Box, TechniSat DigiCorder HD S2; Abos: 7er Kombi+Buli, arenaFamily, Sky World HD, Setanta Sports
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV


    Da könnte ich diese Saison zumindest ein Spiel in HD sehen und ausgerechnet bei dem sitz ich im Stadion. So ein Mist.:D
     
  9. sprec000

    sprec000 Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

    "sitz ich im Stadion. So ein Mist.:D"

    ******************

    Es geht tatsächlich noch besser (hihi...)
    In der Serie J.A.G. (http://www.jag-team.de/index.php), der Serie mit den Navy-Anwälten (auch in HD ausgestrahlt), rätselt in einer Folge das Büro schon seit Tagen was für supertolle Karten ("besser geht´s nicht") denn Commander Harmon Rabb für die Superbowl bekommen hat...

    Beim Spiel stellt sich dann heraus das er einen der Navy-Jets fliegt, die immer beim Endspiel in Ameisenkniehöhe über das Stadion kacheln :)
     
  10. Joker771

    Joker771 Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung PS 42 Q 91 H; Receiver: SKY HD Box, TechniSat DigiCorder HD S2; Abos: 7er Kombi+Buli, arenaFamily, Sky World HD, Setanta Sports
    AW: NFL-Football-Playoffs im deutschen TV

    Stellt sich nur die Frage, ob die Piloten zum Stützpunkt zurück fliegen und da bleiben, oder ob die ins Stadion können. :confused: