1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL 2016/2017 live im deutschsprachigen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 14. März 2016.

  1. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wird das denn nicht ständig gechallenged?
     
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eben die wirkliche Kritik an der "Sendung".
    Da selbst Grundlagen des Regelwerkes nicht verstanden und falsch ausgelegt werden. Teams und Spieler falsch benannt werden. Dem Eventfan mag dies egal sein, der ist zufrieden wenn ein paar ganz lustige Bildchen vom Fakebook gezeigt werden und überlegt ob man sich mit ner Yankeemütze nicht auch mal selbst selfen sollte.
    Um das "Geschrei" geht es da erst zweitrangig.
    Uns gefällt ja auch der Isländer im Fußball, der ernsthaft betrachtet auch einen an der Klatsche hat.
     
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Nein, jeder Trainer hat 2x Challenges, in den letzten 2 Minuten einer jeden Halbzeit wird das direkt vom Videoschiedsrichter gemacht. Dazu werden Scores und Turnovers automatisch überprüft.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt da eine uns allen nicht unbekannte Sportart, für die sich die breite Masse auch nur alle zwei Jahre im Sommer interessiert.
    Da wird auch kein Icke hingesetzt, um bei einem Spiel Gladbach gegen Frankfurt Selfies von Gruppen in BVB-Trikots zu zeigen.
    Da wird auch keiner als Kommentator hingesetzt, um irgendeinen Müll zu quatschen... keine Ahnung... bei einem Rückpass gibt es Eckball für den Gegner, oder so.
    Eventfans schön und gut, aber ich wünsche mir den gleichen Respekt ggü. der altehrwürdigen (komm den Eventies mal mit Yale, Rutgers oder Pitt) Sportart American Football und Ernsthaftigkeit der Übertragung, wie es bei jeder Fußballübertragung selbstverständlich ist.
     
    headbanger gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    "Haten" die P7/Sat1er gegen die Gamepass-Schauer?

    Ich sehe/lese das eigentlich nur andersrum, dass die "Elite-Fans", die schon Jahrzeeeeehnte Football schauen sich über die anderen lustig oder für Blöd verkaufen. machen.

    Aber OK, dass ist in jeder Sportart so, dass einige meinen die einzig waren Fans zu sein und die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kompetent heisst das man weiß worüber man spricht.
    Die Hardcore Fans bevorzugen meistens eh den englischen original Kommentar.
    Aber wenn ich Günter Zapf und Florian Berrenberg auf DAZN höre und die mit den P7/Sat.1 Nieten vergleiche(ausgenommen die Experten und Jan Stecker wenn er mal konzentriert bei der Sache ist)stinken die Pro/ Kasperl fachlich gewaltig ab.
    Mir geht es nur um den Sport den ganzen Nonens den sie im Studio bei P7/Sat.1 veranstalten brauche ich nicht.
    Und Günter Zapf,Florian Berrenberg und Andreas Renner haben wohl schon mehr über Football wieder vergessen als Buschmann,Icke und Schmiso je wissen werden.
    Mir macht Football halt mehr Spass wenn sowohl Experte als auch Kommentator Ahnung haben von dem was sie da gerade sehen und kommentieren.
    Bei P7/Sat.1 haben das nur die Experten und Jan Stecker wenn er konzentriert bei der Sache ist.
    Und mich interessiert nur das Spiel und fundierte Analysen dazu.Nicht was in irgendwelchen sozialen Medien abgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2017
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wir hätten wahrscheinlich immer noch 7 Live Spiele im Pay TV wie in den Jahren zuvor.
    Wofür genau soll ich als Footballfan da dankbar sein?
    Ausserdem wollte ich mit meiner Kritik nur ausdrücken das man neben den durchaus kompetenten Experten mit wirklich guten Kommentatoren vielleicht noch mehr Leute vor den Bildschirm locken könnte.
    Wenn ich an das Duo Zapf/Berrenberg denke.Das macht richtig Spass da zu zuhören.
    Weil eben beide wissen über was sie da reden!
     
    KL1900 gefällt das.
  8. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich glaube du hast da verpasst, was in Social Media zu EM und WM zu den Leistungen der Fußball-"Kommentatoren" so ab geht. Da haben sich Simon, Rethy & Co. ja auch schon bitter drüber beklagt.

    Und du willst mir doch nicht ernsthaft erklären, dass das Drumherum mit Gewinnspielen, Experten, Schalten zu Public Viewing in ARD/ZDF weniger Show ist als bei RanNFL? Und schau dir mal Das aktuelle Sportstudio an, welche echten Fans da sitzen.:)

    PS: Ich fürchte, die Veranstaltung NFL ist (nur noch) eine riesen Medienshow, die Mär vom "reinen Sport" würde ich mir da nicht trauen zu singen.

    Und nochwas: Freut euch doch, dass es Gamepass, mlb.tv, Schlagerradio, Netflix, Twitch,... gibt, jeder kann (für etwas Geld) seinem Hobby frönen, in einer Art und Umfang, wie das früher unmöglich war. Aber man kann doch nicht erwarten, dass alle anderen das dann auch in derselben Weise konsumieren müssen.

    Also hör mir bitte mit "Eventfan" auf, ich bin einfach ein Sportinteressierter, der sich einen gewissen Abstand zum Gegenstand bewahrt hat.
     
  9. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was, Günther Zapf ist jetzt bei DAZN gelandet? Das ist ja fast so wie Dirk Thiele, der Skispringen weiter auf irgendwelchen Youtube-Channeln kommentiert.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein jeder Trainer kann 2 mal überprüfen lassen.Gewinnt er seine ersten beiden Challenges erhält er noch eine Dritte.
    Nur in den letzten 2 Minuten kann der Trainer keine Challenge mehr beantragen.Da gibt es das sogenannte Booth Review das aber von den Schiedsrichtern(Videojudge) ausgeht.
    Automatisch überprüft werden nur Touchdowns und Turnovers.