1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL 2016/2017 live im deutschsprachigen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 14. März 2016.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das hört sich gut an. Mit diesen drei Spielen am Samstag wird dann eine erste heiße Phase der Saison eingeleitet. Weiter geht es dann am ersten und zweiten Feiertag mit den Spielen bei DAZN. Ab Dienstag gibt es dann jeden Tag einen College-Bowl live bei Sport1US, das Highlight kommt dann zum Jahreswechsel mit dem Citrus Bowl, den beiden Play.Off-Halbfinals im College an Silvester und dem letzten Spieltag der regulären NFL-Saison am Neujahrstag. Am 2. Januar gibt es dann noch den Cotton-Bowl, die Rose Bowl und den Sugar Bowl, auch echte Klassiker des College-Footballs mit guter bis sehr guter Besetzung.

    Das sind dann 18 Spiele innerhalb von 10 Tagen, was will man als Fan des American Footballs mehr (o.k., ich muss auch nicht einen Tag in diesem Zeitraum arbeiten und habe die Zeit viel Football zu schauen).
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit der Konferenz ist eine coole Sache, allerdings ist der Tag einfach unpassend. Da geht die Familie vor. V. a. Vikings@Packers hätte ich mir gern angesehen. Eventuell schaue ich mir das Spiel relive von der Festplatte an, was frühestens am 26. zeitlich möglich sein wird.
     
  3. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei mir geht auch die Familie vor an Heiligabend. Ich plane dann aber mir in der Nacht zumindest die MAXX-Spiele re-live anzusehen, insbesondere das Packers-Game, RZC entfällt dann eben mal. Zumal am 1. Weihnachtstag die Feierlichkeiten ja weitergehen und man da abends auch nicht mehr Spiele vom Samstag nachholen kann, da es mit Steelers/Ravens und Broncos/Chiefs schon den nächsten geilen Double-Header gibt. Zudem ist auch noch Bowl-Season. Zum Glück habe ich seit heute bis 09.01. Urlaub und kann die beste Zeit der Football-Season voll auskosten.
     
  4. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Der einzige positive Aspekt daran, daß ich Samstag arbeiten muss, ist der RZC. An so einem ruhigen Tag werde ich dann nur fürs NFL gucken bezahlt.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  5. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also die gestrige späte Übertragung (die "Konferenz") war ja wohl mal wieder ganz schlechtes Fernsehen!
    Dank Weihnachten waren da wohl nur die Praktikanten am Werk...

    Zuerst war TB@NO relativ selten zu sehen (was ich persönlich sogar ganz ok fand), aber wenn man denn mal rüber schaltete, hat man immer im falschen Moment auf den falschen Knopf gedrückt.

    Es wurden 2 Scores verpasst - einmal, weil man eine zu lange Werbeschiene abspielte (das wurde auch so zugegeben), beim 2. Mal stieg man ohne Erklärung verspätet wieder ein. Ich wäre fast ausgeflippt!!!
    Wenn man schon wenig(er) zeigt, dann wenigstens die wichtigen Dinge!

    Und die Krönung: Der Kommentator hatte vollends den Überblick verloren. Am Ende habe ich mich schon amüsiert: Das Endresultat seines eigenen Spiels konnte er nicht korrekt wieder geben, und als ARI@SEA als Bonus-Coverage samt aktuellem Zwischenstand unten eingeblendet/angekündigt wurde, hat er da den Endstand draus gemacht. Von den ganzen handwerklichen Fehlern zwischendurch (z.B. hat er Fumbles verkündet, wenn die Runner den Ball liegen ließen nach Down-by-Contact) gar nicht zu sprechen...

    P7Maxx hatte zuletzt keine größeren Fehler gemacht, aber die Late-Übertragung gestern war mal wieder hartes Brot!!!
     
  6. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lass mich raten: der Kommentator war Uwe Morawe?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.003
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das 2. Spiel hat er kommentiert. Hab deshalb auch nicht eingeschalten.
     
  8. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.604
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ne Buccs/Saints hat Jörg Opuchlik gemacht.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss wohl sagen, dass von P7Maxx nicht die klügste Entscheidung, so eine Konferenz zu machen, wenn das halbe Personal im Weihnachtsurlaub ist.
     
  10. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ok, weil Morawe hatte letzte Woche das Ende von SD gegen OAK kommentiert. Was der da für Böcke drin hatte war nicht mehr schön und feierlich. Als bei 2:00 die Zeit angehalten wurde rätselte er wer denn nun eine Auszeit genommen hat. Nach kurzer Zeit fiel ihm dann auf das es sich um das 2 Minute Warning handelte. Kurze Zeit später dann 4. Down für die Chargers bei Rückstand und nur noch einer Auszeit, überlegt er ob San Diego jetzt puntet oder ausspielt. Gut ist ihm ebenfalls gleich aufgefallen das er da jetzt Blödsinn erzählt hat. Alleine diese Gesankengänge! Das sind Grundkenntnisse die man schon drin haben sollte wenn man ein Spiel kommentiert, und sei es nur für 5 Minuten.