1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

News zum Premiere Magazin

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von brima, 2. Juli 2003.

  1. neuto

    neuto Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Was willst du dagegen machen?
    Eine Mail schreiben, die keinen interessiert oder zehn Minuten in der Telefon-Warteschleife bleiben, bis sich mal jemand ans Telefon schwingt und deine Beschwerde notiert und an die "zuständige Stelle" weiterleitet?
    Da gibts nur: Friss oder stirb!

    Ich denke Premiere wird soviel Kunden verärgern, daß bald Feierabend sein wird. Neuabonnenten sind nicht leicht zu finden.
    Schade drum.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    @schmude,
    es geht darum eine völlig neue Programmzeitschrift für digitales TV auf den Markt zu bringen in der auch die digitalen Zusatzprogramme der anderen Sendeanstalten enthalten sind. Was ist daran Schlecht? Da sehr viele eh noch eine andere Programmzeitschrift haben, kann man sich die sparen.

    <small>[ 04. Juli 2003, 10:49: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Na, wenn es eine Programmzeitschrift für digitales Fernsehen wird habe ich nichts dagegen - nur unter Premiere-Leitung wird das wohl in kostenpflichtige Premiere-Werbung ausarten.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Oh ja, Premiere macht eine Programmzeitschrift und informatiert über die Programmhighlights der Konkurrenz. Natürlich objektiv, schliesslich hat Premiere ja bereits das beste Sportprogramm des Universums, und auch das Filmangebot ist nicht mehr zu schlagen. Mir tun die Redakteure bereits jetzt leid, die sich dann jeden Tag aus neue einen Grund einfallen müssen, warum der Schei.. auf Premiere besser ist, als das Konkurrentangebot.

    Manche glauben wirklich noch an den Weihnachtsmann. Vielleicht präsentiert ja ProSieben auch mal die Highlights auf RTL.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sind hier ja alles nette Spekulationen, wie so etwas aussehen wird. Allerdings wird das zum Teil nicht so Problematisch sein, da viele Digitale Sender Spartensender sind. So bildet der ZDF Theaterkanal wohl weniger eine Konkurenz zu Premiere. Dies gilt ebenso für einige andere Spartenkanäle.
    Bei anderen Sender könnte man die Highlights (wenn möglichst objektiv gemacht) noch einen Hinweise bringen, nach folgenden Motto:
    Diese Sendung sahen Sie ohne Kürzung und Werbung auf Premiere vor 19 Monaten.

    whitman
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.947
    Zustimmungen:
    8.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegenbeweis:
    Der kostenlose "EinsFestival" ist sehr wohl eine Konkurrenz für den Premiere-Kanal "Classica". Denn am Wochenende laufen bei EinsFestival viele Opern und Klassikübertragungen.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Gut, Classica ist aber extern und gehört nicht Premiere. Ist nur ein Drittanbieter.

    Dennoch bleibe ich dabei: Ändern wird sich nichts, nur wir werden dann alle fürs Premiere Heft extra zahlen müssen.
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ein Premiere-Programmheft wird so "objektiv" sein, wie die seinerzeitigen "Leserbriefe" im Premiere-Videotext, die mittlerweile verschwunden sind. Den Schreiberlingen in der Redaktion sind wohl selbst keine Lobeshymnen mehr eingefallen. Geglaubt hat den Quatsch mit "Hallo Super-Premiere" etc. wohl eh niemand.
    Fazit: Eine TV-Zeitschrift aus dem Hasue Premiere würde nie objektiv sein und immer das Angebot von ARD und ZDF madig machen.
    Ich komme sehr gut ohne TV-Zeitschrift aus. Da HÖR ZU & Co. nicht bereit sind, die Digitalprogramme von ARD und ZDF abzudrucken, sehe ich als Käufer nicht ein, dafür zu bezahlen, wenn nich nicht die Infos. über die Programme erhalte, die ich einschalte.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir geht es vor allem um die Übersicht! Filmbewertungen sind in keiner TV-Zeitschrift objektiv da der jeweilige Kritiker seinen persönlichen Geschmack einfließen lässt. Das gilt auch für Kinokritiken.
    Lieber sein eigenes Urteil bilden!
    Gruß Eike
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.947
    Zustimmungen:
    8.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ARD scheint auch irgendwie kein großes Interesse an der Bekanntmachung ihrer Digitalprogramme zu haben. Anders kann ich mir nicht erklären, dass:
    1.) die ARD-Digitalkanäle nicht im DVB-T-Betrieb in Berlin ausgestrahlt werden, die vom ZDF schon.
    2.) man für die ZDF-Digitalkanäle monatlich kostenlos ein gedrucktes Programmheftchen zugeschickt bekommen kann, bei der ARD aber nicht.
    3.) die ARD-Digitalkanäle so gut wie überhaupt keine Inhaltsangaben für den EPG bereitstellen. Das ZDF ist in dem Punkt aber auch nicht viel besser.