1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bta98, 14. Juli 2005.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: [News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

    Der normale Kinofilm kommt eh mit 24,75 fps daher, was bringt dann eine 50p DVD? Viel interessanter wäre eine flexible Technik die beliebige Bildfolgen zulässt, so dass Kinofilme auch in der richtigen Geschwindigkeit abgespielt werden können, und neuere Quellen entsprechend schneller.
     
  2. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

    Na für alles andere als Kinofilme. Die Amateurcamcorder nehmen alle 50i auf, und auch Fernsehen kommt in 50i daher. Auf einem Röhren-TV sehen die Bewegungsabläufe flüssiger aus als bei einem Kinofilm, nämlich genauso als hätte man 50 Bilder pro Sekunde.
    Hat man eigentlich auch, nur nicht komplett. Abwechselnd die geraden und ungeraden Zeilen. Und auf dem PC hat man das Problem, dass die kompletten Bilder dann 25x in der Sekunde abgespielt werden, dann gibt's die Kammeffekte. Mit Deinterlacern bekommt man die dann letztendlich weg, aber besser wär's wenn man direkt 50 Vollbilder pro Sekunde aufnimmt, und nicht nur 50 Halbbilder.

    Das wär auch ein wichtiger Fortschritt, dem stimm ich zu.

    The Geek
     
  3. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

    Ich glaube, daß die Leute im Moment andere Probleme haben, als sich einen HDTV-Fernseher zu kaufen. Nicht alles, was neu ist, wird auch angenommen. Ich erinnere nur noch an die Quadrophonie.
    Grüße
    Heinz
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

    Selbst der Videotextm, der heute Standard ist, kam nur im Laufe der Zeit, weil die Fernseher eben mit dieser Zeit ausgetauscht werden musste, die wenigsten sind in die Läden gerannt und haben gezielt einen Videotextfähigen TV gekauft.

    Oder auch die Strichcodeprogrammierung ( Panasonic/Blaupunkt ), das war sogar gut, wo man doch so oft davon hörte das die Leute die Geräte nicht programmieren konnten, und das Standart VHS-System wurde nicht mal dafür verändert.

    S-VHS, eine große Qualitätsverbesserung, konnte nie die große Masse überzeugen, obwohl es viel bessere Bilder liefert.

    D-VHS, ein digitales Wechselspeichermedium das seines gleichen heute noch sucht.

    F.U.N wurde abgewürgt, MHP schafft den Anschluss nicht.

    Und wenn ich mich daran erinnere, wie hier zu Beginn gesagt wurde wie gut das HDTV-Bild ist, und wie die Symbohlraten und Auflösungen jetzt schon gedrückt werden, bis die Sender da sind, haben wir qualitativ nicht viel gewonnen.

    Und andere Sorgen haben wir, wie mein Vorschreiber schon sagte, sowieso genug.

    digiface
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

    ...nimmt auch Euro1080 laut deren Webseite mit seinen HD-Kameras auf. Dort wurde erklärt, dass man 4320 Zeilen "glatt" in 1080, 720 or 480 Zeilen umrechnen kann, also das aufgenommene Material so ganz einfach auf jedes gewünschte Format (HDTV oder SDTV) umsetzen kann.

    Tatsächlich wird es aber nicht zuletzt um Überabtastung gehen: Man erfasst mit dem Bildsensor in der Kamera mehr Pixel als man braucht, um dann aus mehreren einen Mittelwert zu errechnen und so das Rauschen zu unterdrücken.

    Die Kamera gibt natürlich alle 4320 Zeilen aus, damit man wie gesagt in jedes gewünschte Format umrechnen kann. In o.g. Meldung hat man also nichts weiter getan, als den "rohen" Kamerastream direkt vorzuführen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

    Super Hi Vision ? In Deutschland testen wir zurzeit DMB mit 352x288 Pixel :D
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

    Tja.....jeder fängt mal klein an.....:D :D :D
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

    "Du hascht ja auch ÜBERHAUPT keine Ahnung :p Handy-TV, dasch isch die Zukunft" (frei nach Mr. DMB :D :D :D )
     
  9. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [News] Vergesst HDTV, es lebe Super-Hi-Vision!

    Wieso ? HDTV gibt es schon sehr viele Jahre. Kann doch niemand etwas dafuer wenn man im Entwicklungsland Deutschland lebt.