1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bta98, 15. Mai 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    Die dbox2 kann 4,2 Milliarden. :p

    Immer noch allen Receivern überlegen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    Super. Da sieht man doch mal wieder dass nicht alles was machbar ist in der Praxis auch sinnvoll ist.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    Zumindest ist 4,2 Mrd sinnvoller als 2000.

    4.294.967.296 ist die größte Zahl, die sich mit 32-bit darstellen läßt.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    Diese Ansicht muss ich jetzt aber nicht mit der teilen, oder?

    Ok, 2^32 ergeben diese Zahl. Nur hat die dbox überhaupt soviel Speicher um soviele Kanaleinstellungen überhaupt speichern zu können? Ich glaube eher nicht.
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    Du widersprichst Dich! Die LMA's sind ebenfalls öffentlich-rechtlich! :winken:


    Nochmal, es geht nicht darum einzelne Sender zu verschlüsseln, sondern darum dass Frau Schäferkordt fordert die PLATTFORM zu verschlüsseln und da hat sie nun mal GAR NICHTS zu melden! DVB-T ist in D in REIN öffentlich-rechtliches System, welches EINZIG UND ALLEIN über die GEZ finanziert wird. Ohne GEZ gäbe es in D kein DVB-T!

    Über eine mögliche Verschlüsselung entscheiden ALLEIN die Öffis und nicht eine dahergelaufene Medientrine, die sich wichtig machen will!

    Das einzige was Frau Schäferkordt machen kann, ist ihre Programme von DVB-T zurückzuziehen. Das war's dann aber auch schon! Auf die Plattform hat sie KEINEN Einfluß!

    Desweiteren ist es sogar geseztlich untersagt die Plattform DVB-T zu verschlüsseln, weil damit die gesetzlich vorgeschriebene Grundversorgung NICHT mehr gewährleistet sei!

    Die GESAMTE Plattform wird NIE verschlüsselt werden!


    Das sind aber KEINE Modelle, die für den deutschen Markt konzipiert wurden! Sicherlich findest Du im Internet sowas. Im Laden wirst Du aber sowas NICHT finden, da bisher in Deutschland KEINE DVB-T-Pay-Reciever verkauft werden dürfen! Das sind alles REINE Zappingboxen!


    Es müßen nicht unbedingt diese sein! Wenn sich RTL selber runieren will, bietet das auch eine unwillkürliche Gelegenheit zu einer Marktbereinigung..

    Neue Sender und Mediendienste werden aus dem Boden sprießen und sich gerne der freigewordenen Plätze annehmen.

    MonaTV ist z.B. schon so ein neuer Mediendienst, der im Großen und Ganzen sehr gut ist.


    Nein, Du bist da auf dem falschen Dampfer. Einzig und ALLEIN die Öffis haben die Entscheidungshoheit über die Plattform DVB-T!:winken:
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    Du bringst da einiges durcheinander:
    Es geht NUR darum dass EINZELNE Sender über DVB-T verschlüsselt werden. Im Augenblick betrifft es konkret die Sender der RTL-Gruppe, die über solche Optionen nachdenken.
    Das ganze betrifft die ÖR Sender überhaupt nicht (da weiterhin free) und sie können ihren Grundversorgungsauftrag weiterhin problemlos ausführen.

    Und natürlich kann man auch hierzulande DVB-T-Receiver mit CI kaufen (da ist kein Verkauf verboten!), die man für Pay-TV nutzen könnte. Nur sind diese natürlich nur selten zu finden, weil sie erstens teurer sind/wären, und es ausserdem bislang keinen Bedarf dafür gab.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    DVB-T ist in Deutschland nicht für verschlüsselte Programme freigegeben.
    Deswegen gibt es auch kein "Premiere" über DVB-T.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    Nein, grundsätzlich verboten ist das nicht. Es ist eine Frage der Lizensierung. Bei terrestrischen Frequenzen sind die Vorgaben besonders streng und am stärksten reglementiert, weil terr. Sendefrequenzen "ein öffentliches Gut" sind. In Berlin werden zB. Radiosender verschlüsselt gesendet, weil die MABB das dort erlaubt hat. Auch das ist ein weiterer Punkt der es verkompliziert: die Vergabe der terr. Sendefrequenzen ist Ländersache ! Nur die Koordination ist Bundessache. So kann es durchaus hier erlaubt sein, verschlüsselt zu senden, woanders aber nicht.
    Ob RTL sein Paket (und NUR darum geht es, was die anderen machen kann RTL nicht beeinflussen!) per DVB-T verschlüsselt senden darf, kommt drauf an was die Landesmedienanstalten davon halten. Und die haben sich bisher nicht geäußert.
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    Dann lese Dir bitte das Interview mit Ihr nochmal durch; da steht ganz klipp und klar; dass Frau Schäferkordt fordert die PLATTFORM DVB-T zu verschlüsseln, da man es nicht möchte, dass es noch einen freien alternativen Verbreitungsweg gibt! :winken:

    Die Öffis werden ihr NIEMALS den Gefallen tun! DVB-T ist einzig und allein dafür dar, die gesetzlich vorgeschriebene Grundversorgung diskreminierungsfrei zu gewährleisten, nicht mehr, nicht weniger! DVB-T wird NICHT verschlüsselt werden! Punkt aus!:winken:
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [News]RTL will Verschlüsselung von DVB-T/-C & -S

    Ganz genau! :winken: