1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

News DVB-T2 HD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Dracula, 2. Juli 2015.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: News DVB-T2 HD

    Lächerlich. Mit der Trennung von Kika und zdf_neo bliebe hier gerade mal Platz für ein wirklich zusätzliches Programm, um auf 15 zu kommen.
    Das wäre entweder Festival oder Alpha.
    Würden also die regionalen Programme auf 720p beschränkt, wäre von jedem Programm eine Fassung möglich.

    Die Frequenzen, die bereits genutzt werden und nicht von der Digitalen Dividende betroffen sind, dürften wohl voraussichtlich weiter verwendet werden.
    Ansonsten gibt es einen Plan, an dem sich aber noch etwas ändern könnte.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: News DVB-T2 HD

    in MV sind es aber dann 15Sender statt nur 8. ;)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: News DVB-T2 HD

    Welche der Programme sollen denn in 1080p kommen?
     
  4. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: News DVB-T2 HD

    ZDF und RTL sind bestätigt. Die P7S1-Gruppe und die ARD überlegen noch.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: News DVB-T2 HD

    Wie hoch wäre der Aufwand, nach dem Start dann auch die Ausstrahlung dieser Programme über Sat und Kabel auf 1080p umzustellen?
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vollkommen unerheblich, da es keine Empfangsgeräte gibt und alle bisher verkaufen Geräte nur noch schwarz sähen.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: News DVB-T2 HD

    Das Problem ist, dass bei MPeG4 over DVB-T kein 1080p vorgesehen ist. HEVC, also der Nachfolger, sieht sogar nur noch progressive Formate vor. Hier braucht es neue Hardware.

    Es muss hier ein simulcast erfolgen. Ob die ÖR das dürfen ist Sache der KEF bzw bekommt man ARD und ZDF als Simulcast auf den bestehenden Kapazitäten unter, wenn 2 Digitalkanäle wegfallen.

    Es ist aber davon auszugehen, das auch DVB-C2 und DVB-S2X nebenbei mit eingeführt wird.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: News DVB-T2 HD

    DVB-S2X wird auf lange Sicht wohl überhaupt keine Relevanz für den Endkunden haben.
     
  9. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: News DVB-T2 HD

    Ich kann dem Zusammenhang nicht ganz folgen. Warum ist es ein Problem, dass Mpeg4 bei DVB-T kein 1080p vorsieht? Da ja HEVC genutzt werden wird sind neue Geräte doch sowieso fällig? Selbst wenn man noch interlaced bei HEVC nutzen würde (was auch ginge, wenn man es unbedingt wollte: IEEE Xplore Full-Text PDF: ). Die Frage ob Simulcast oder nicht stellte sich ja auch schon bei der Einführung von DVB-T, in manchen Regionen ging das nur sehr kurz. Es soll ja so sein, dass es eine Art DVB-T2 Promotionnetwork mit den großen TV Anstalten gibt, dass neben DVB-T ein zeitlang (auch uncodiert) senden soll. Insofern käme das einem Simulcast gleich.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: News DVB-T2 HD

    Nein, dann wird vor 4K oder 8K über Sat und Kabel kein 1080p mehr kommen.