1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

News DVB-T2 HD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Dracula, 2. Juli 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: News DVB-T2 HD

    Mag ja sein dass das so ist, die Aussage von Media Broadcast lautete allerdings max. 7 TV-Programme in HD pro DVB-T2 Mux.
    Und bei den ÖR sollte man mit max. 6 TV-Programmen pro Mux rechnen, da diese mit robusteren Parametern senden u. das eine niedrigere Gesamtdatenrate pro Mux zur Folge hat.
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: News DVB-T2 HD

    Weist du, was in den Daten alles gesendet wird?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: News DVB-T2 HD

    Nicht mit völliger Gewissheit, zumal da jeder Anbieter eine gewisse Wahlfreiheit hat was
    gesendet wird.
    Das fängt schonmal damit an dass der Anbieter die Wahl hat zwischen der 720er und der 1080er Bildauflösung, dann normaler Stereoton oder Surroundsound.
    1080er Bildauflösung braucht höhere Datenraten als die 720er Auflösung; Surroundsound braucht höhere Datenraten als Stereoton.

    Was dann noch dazukommt dürfte sein: Teletext und EPG, sowie Untertitel (im DVB-Format). Zudem die Daten für HbbTV.

    Bei den ÖR wahrscheinlich noch Audiodeskription für Sehbehinderte u. bei den Privatmuxen kommen noch die erforderlichen Daten für die Verschlüsselung hinzu.
    Möglicherweise zusätzlich noch Daten für die Endgeräte (Firmwareupdates und Update von Senderlisten), wobei dies sicherlich auch auf eine Online-Verbindung ausgelagert werden könnte; zumindest bei den Geräten mit Netzwerkanschluss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2015
  4. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: News DVB-T2 HD

    Also du scheinst hier nicht zu wissen, was DVB-T2/Deutschland mit H.265 ist. Und wie sich die Datenströme zusammensetzen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: News DVB-T2 HD

    Doch, das ist mir bekannt.
     
  6. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: News DVB-T2 HD

    Na was ist noch wichtig für einen sicheren DVB-T2 Empfang?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: News DVB-T2 HD

    Man braucht die entsprechend zum Empfangsgebiet in dem man wohnt – oder sich aufhält – passende Antenne. Das kann je nach Lage von Stabantenne bis Dachantenne variieren.

    Ich gehe aber mal davon aus dass es auch für DVB-T2 eine offizielle Empfangsprognose geben wird wie heute schon bei DVB-T.
     
  8. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: News DVB-T2 HD

    QPSK, Guard Intervall, DFT die MB wählt sind wichtig.
    Ist dir bekannt welche Frequenzen genutzt werden?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: News DVB-T2 HD

    Die Planung der Kanäle für DVB-T2 ist erst angelaufen. Von daher steht da nichts wirklich endgültig fest, allerdings werden nur die Kanäle 21 bis 48 für DVB-T2 verwendet.
     
  10. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: News DVB-T2 HD

    Das schreibt die Bundesnetzagentur vor.