1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

News: DLM diskutiert bundesweit einheitliche analoge Kabelbelegung

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Blue7, 24. September 2005.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: News: DLM diskutiert bundesweit einheitliche analoge Kabelbelegung

    Aha - und Auslandsprogramme überhaupt nicht mehr? Dagegen! Und wieso sollen ARD und ZDF durch ihre eigene DVB-T-Belegung (EinsPlus oder EinsFestival z.B.) mitbestimmen können, was ins Kabel kommt? Nein, das kann es auch nicht sein. Bei Privat-TV wäre ich schon dafür und dazu bei den Öffis eben ARD, ZDF, das richtige "Dritte", Phoenix, arte, KiKa, 3sat und was noch so ortsüblich ist - also mehr oder weniger so, wie es in NRW zur Zeit abläuft.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: News: DLM diskutiert bundesweit einheitliche analoge Kabelbelegung

    Auslandsprogramme ausschießlich digital. Stellt auch nen Anreiz zum Umstieg dar.
    Und was die ARD betrifft: Das wären weniger Programme als zuvor.
     
  3. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: News: DLM diskutiert bundesweit einheitliche analoge Kabelbelegung

    ich würde analog erstmal nur noch 10 Porgramme anbieten...
     
  4. Baruse

    Baruse Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehemalige Komponenten:
    Triax TDA 88-1
    Univ. Quattro LNB
    Spaun SMS 5400 NF
    Technisat Digit 4 S
    Technisat Skystar 2
    AW: News: DLM diskutiert bundesweit einheitliche analoge Kabelbelegung

    ...die brauchen bald gar nichts mehr belegen - sämtliche Kabelgesellschaften haben doch enorme Verluste von Kunden zu bezeichnen;
    wundert einen aber bei den Preisen auch nicht weiter...
    Ich habe auch auf SAT umgestellt.