1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuvertrag mit Sky CI Plus-Modul

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von FlorianH, 10. Juni 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.002
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Na die Ergebnisse der Umfrage werden wir nie erfahren und wie Sky damit umgeht wird sich erst in Wochen oder Monaten zeigen.
    Einfach abwarten, sky kann jedenfalls Niemanden zum Q Receiver zwingen. Und wenn es Sky so will, wird die Mehrheit den Q akzeptieren und der Rest wird den Vertrag beenden.
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde vermutlich sofort auf das Sky Modul wechseln wenn es das nich geben würde. :D

    Der Sky+ Receiver nervt mich nur noch und Q und die anderen Sachen würde ich nicht nutzen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auch wenn man es oft schreibt, ein Receiver ist nicht rückständig. Weder für Pay-TV noch für IPTV oder einer Kabelplattform. Technisch ist er auf der Höhe, zertifiziert hingegen und im Leistungsumfang zugeschnitten, Ja!
    Die Mehrzahl der Kunden von Sky nutzt diesen Receiver, was ich höre aus meinem Bekanntenkreis, völlig zufriedenstellend.

    Ob mit oder ohne Receiver, Sky hat in Deutschland begrenzte Möglichkeiten zu wachsen. Ich denke mehr wir 5-6 Mio ist nicht drin. Netflix ist bei jungen Leuten ein Boom durch Scharing für'n Appel und ein Ei.
    Für 6-7 Euro... Aber das kann Sky nicht erbringen mit Sportrechten.

    So, jetzt schönen lauen Abend noch.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich wusste es gibt noch was zu lachen.
     
    Bierminister gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Darauf wird es zwangsläufig hinauslaufen, wenn sky das CI+ Modul nicht mehr zulassen wird.
    Dann ist jedenfalls bei mir Schluß mit sky!
     
    Bierminister gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auch wenn du es noch so oft schreibst wird es auch nicht wahrer !
    Nur weil der Sky Receiver das Sky Angebot wiedergeben kann ist er technisch nicht auf den neuesten Stand .
    Schau mal was moderne Receiver von Technisat , Vu oder Dream Multimedia alles können und wie erbärmlich im Vergleich der Sky Receiver abschneidet .
     
    Pedigi, Andre444 und azureus gefällt das.
  7. Mit Streamingsticks ja. Mit Apps für fast keinen.
     
  8. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Q ist und bleibt ne Krücke
     
    headbanger gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Oh Oh, das wir sky aber garnicht gerne lesen.:D
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    auch glaube das wissen sie selber