1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuvertrag mit Sky CI Plus-Modul

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von FlorianH, 10. Juni 2020.

  1. Anzeige
    Die Sky Community ist der Socal Media-Versuch von Sky, die Wogen nach außen hin zu glätten und Interesse an den Kunden zu zeigen. Wer allerdings meint, dass ihm dort neutral geholfen wird, der ist schief gewickelt. Es steckt nunmal Sky dahinter, die als privatwirtschaftliches Unternehmen ein rein monetäres Interesse hegen.

    Ich wäre für einen weiteren Thread zum Thema "Anlaufstellen und Informationsseiten für (gefrustete) Sky-Kunden":

     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt nur eine Sprache, die Sky versteht: Kündigung.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das Problem: Erstens verstehen sie die Sprache nicht und zweitens sind zu wenige konsequent.
     
    brid und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53

    Wollen wir hoffen, dass es SKY-Fiction bleibt.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Eher ne Musterfeststellungsklage die ja in Deutschland seit 1.11.2018 möglich ist. Wurde ja zum Verbraucherschutz eingeführt. Muss man dann an die Verbraucherzentrale melden. Binnen zwei Monaten müssen sich 50 "Geschädigte" gemeldet haben.
     
    seifuser gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Fragen kann man auch mit Gegenfragen beantworten, denn aus der Gegenfrage ergibt sich ja die Antwort schon ;)

    Wieso will Sky Kunden verlieren, verärgern und dauerhaft vergraulen und ggf. ne Musterfeststellungsklage riskieren und damit wieder negativ in die Schlagzeilen geraten?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na für die Kundenbindung bis zum geht nicht mehr, riskiert man auch paar Kunden zu verlieren.
    Durch Q Receiver erhöht sich die Sky Nutzung inkl. deren Werbung. Andere Konkurrenzanbieter werden über den Q ausgeschlossen.
    Der angegebene Contentschutz ist nur eine Sky Erfindung als Rechtfertigung. Die ganzen illegalen Angebote entstehen über andere Wege.
     
    azureus und zypepse gefällt das.
  8. Hehe, Kundenbindung "bis zum geht nicht mehr" und einige Kunden zu verlieren, schließt sich aus. Aber es ist schon klar, was du meinst. ;)

    Das sehe ich genauso. Es ist ein Totschlagargument, das man in seiner Pauschalität nicht widerlegen kann. Sky sollte konkret benennen, welche Rechteinhaber das CI+-Modul ablehnen. Ohnehin ist es mehr als merkwürdig, dass die eigens für Contentschutz designte CI+-Spezifikation nicht sicher genug sein soll.
     
    DigitalRoboCop gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Egal was Sky da an mehr oder weniger stichhaltiger Begründung liefern würde, die betroffenen Kunden werden hunderte von Stunden mit dem Support diskutieren. Da wäre es schlauer gar keine Begründung zu liefern. Kommentarlos durchziehen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das richtige Schreiben gefunden in der Umfrage, wird es wohl so auch kommen.

    Sky will weg von diesem Sonderweg in Deutschland.
    Alle Kunden sollen die gleichen Leistungen bekommen.

    Inkl. UHD, BoxSets, OnDemand, personalisierte Tipps auf dem Q etc.