1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von MM9450S, 20. Dezember 2004.

  1. MM9450S

    MM9450S Senior Member

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    @Andalus

    Bist Du denn wirklich so DLF/DLR geschädigt ?, ich muss Dir mitteilen, daß Du genau wie die Moderatoren vom DFL/DLR ein Korintenkacker bist, aber ich will es auch einer kleinen geschädigten DFL/DLR-Minderheit erklären:

    Eine Sache wird z.B. als Pleite bezeichnet, wenn sie gescheitert ist, so also auch bei DAB, das Rundfunkübertragungssystem DAB ist als gescheitert anzusehen, es ist eine große Pleite gewesen nach dem in das System eine Menge öffentlicher Gelder geflossen ist. Du verwechselst das mit Konkurs in der Wirtschaft.

    Aber ich helfe gerne aus bei unterbemittelten DLF/DLR Hörern, schließlich können die nichts dafür, daß man über DAB nicht mehr empfangen kann.

    Liebes Weihnachts-Küsschen von MM9450S ! :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
     
  2. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Meine Meinung zu DAB ist nach wie vor:
    Speziell als UKW-DXer nervt immer mehr der Flickenteppich von kleinen UKW-Sendern, an dem DLF/DLR 'ne ziemliche Aktie dran haben. Auf vielen Frequenzen, wo man früher Interessantes hören konnte, kommt nun (neben den immer zahlreicheren UKWs aus Tschechien) auch immer öfter
    DLF/DLR...:( Da nützt auch trennscharfes DYNAS nicht mehr viel.
    Zu DDR-Zeiten war DLF ein wichtiges Programm via MW. Ich finde es gibt inzwischen bessere Nachrichtenprogramme in den Ländern selber, bei uns z.B. MDR Info. Dass man DLF/DLR flächendeckend auf UKW bringen will, ist rausgeschmissen Geld...:p
     
  3. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    anovi!! wie recht du doch hast. DLF/DLR gehöhren in den sondermüll, und müssen schnellstens entsorgt werden. die sendungen sind genau so nervig wie das system DAB. glücklicherweise haben intelligente radiosender dieses bereits begriffen, und sind nicht mehr auf diesem system empfangbar. nur eine kleine randgruppe geistig verwirter radiosender wie DLF/DLR sind noch auf dem sterbenden system aufgeschaltet. letztens wollte ich doch auch mal DLF höhren, als ich den sender einstellte, dachte ich der sender hatte eine störung, aus meinem radio kam nur lautes geschreih,so als würde einer immer wie ein besessener auf irgentetwas draufschlagen, zusätzlich höhrte ich sehr lautes gestöhne, also habe ich beim radiosender angerufen, und habe meine situation geschildert. dabei stellte sich heraus das das ganze moderne musik war. das konnte ich nicht fassen, ich war total geschockt, das wir als gesunde bürger für diesen schwachsinn auch noch rundfunkgebühren zahlen müssen. nach dieser musiksendung kann ich verstehen, das DLF/DLR höhrer immer so depremiert sind. uns normalbürger die kein DLF/DLR höhren, ist solch komische musik weltfremd.
     
  4. MM9450S

    MM9450S Senior Member

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    @ anovi

    Du sprichst mir ja sooooooo aus der Seele, mir fehlen das erste mal in diesem Tread die Worte !!! :)

    Anovi, hohen Respekt & Achtung !!!

    Und es gibt ja nicht nur die hervorragenden regionalen Informationssender auf UKW in jedem Bundesland, sondern eben auch einschlägige Printmedien erster Klasse und schließlich auch noch das Internet für speziell gewünschte Informationen, da kann DLF/DLR sowieso bei weitem nicht mithalten. Zudem ist es 100% genau wie Du sagst, diese unnötigen Kanalverstopfungsprogramme DLF/DLR gehören auf MW, dort enspricht die Sendequalität auch exakt dem redaktionellen Teil der Programminhalte. Zudem kann in Deutschland auf MW/LW jeder der will diese unkompetenten Sender wie DLR/DLF empfangen. Da diese Sender zudem einen sehr hohen Wortanteil haben, brauchen wir diese Sender schon garnicht flächendeckend auf UKW aus eben den Gründen, die Du ja schon weiter oben beschrieben hast.

    Mir geht es auch so ähnlich wie Dir, auch an meinem Empfangsort hilft mir das eigentlich unglaublich gute "DYNAS" nicht mehr weiter, was früher einiges mehr an kleinen aber für mich wichtigen Sender auf der Frequenzskala meines Radios hat erscheinen lassen.

    Solange ich für diese unqualifizierten PISS-SENDER DLF/DLR auch noch Zwangsgebühren berappen muss, brauch ich die garnicht, abschaffen den Mist. Hoffentlich gehen diese Müllsender zusammen mit DAB unter. Dies ist mein sehnlichster Wunsch.

    Frohe Weihnachten an ALLE von MM9450S ! :winken:
     
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    JA!!! Auf dass wir alle nur noch SWR3, Antenne Bayern und NDR2 hören!!!
    Mann oh Mann... ist das traurig in Deutschland.
     
  6. MM9450S

    MM9450S Senior Member

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    @DigiAndi

    das hat hier niemand und zu keiner Zeit behauptet !!!

    MM9450S
     
  7. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    [​IMG]ich wünsche euch allen ein frohes weihnachtsfest.
     
  8. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Naja, es gab ja auch schon mal ganz gute Alternativen:
    (Zitat von hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=60029&page=3&pp=15 )
    :rolleyes: Wie es aussieht, soll es sowas wie StarSat und RadioRopa sogar wieder geben. Muss man sehen, was draus wird.
    Ansonsten darf man auch auf den 3. ARD-Transponder gespannt sein. Sollen ja dann so gut wie alle ARD-Radios drüber laufen.
     
  9. DJ_Harty

    DJ_Harty Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Tja, anstatt DAB würde ich Radio over DVB-T vorschlagen, die Geräte hat ja eh schon fast jeder der kein Kabel oder Sat hat
     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Ich würde lieber DAB haben da:

    1. DVB-T nicht voll mobiltauglich ist und die Unzulänglichkeiten nur mit teuren Systemen (2 Antenne und 2 Tuner) kaschiert werden können. :confused:

    2. Bis 2010 nur einzelne Inseln (Ballungsgebiete) versorgt werden können und eine Flächendeckung danach überhaupt noch fraglich ist (Kosten).:confused:

    3. Aus o. a. Gründen als 3. Tuner eine Analogtumer deshalb ebenfalls eingebaut werden muss.:confused:

    4. Ein solches System ohne Bildschirm, der ja zur Bedienung notwendig ist, rund 800 Euronen kostet und für den Bildschirm, der im Winter nicht kaputtfrieren darf, nocheinmal die gleiche Summer veranschlagt werden muss.:confused:
    5. Die Privaten erklärt haben, nach Ende der Förderung auszusteigen, womit DVB-T auf der Kippe steht.:mad:

    Smartie