1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von MM9450S, 20. Dezember 2004.

  1. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    1. Ich kann nichts dafür, wenn Google das ganze total ******** übersetzt, naja Deutsch ist halt eine sehr schwere Sprache.

    2. Spreche Ich von der Zukunft, Spartenkanäle von XMRadio, AOL-RADIO oder von abc Radio haben wesentlich mehr Programme zur Auswahl, und werden deswegen auch mehr Zuspruch in der Bevölkerung haben.

    3. Wie lange wollen die Veranstalter von Pirate Radio-Nürnberg
    Cool-Radio - Eichstätt
    Radio Riverside - Ingolstadt
    Digital Classix - München
    Radio Deluxe - München
    Gong Mobil - München

    noch auf DAB senden?

    Alle hier aufgefürten Radiosender senden nur auf DAB, haben deswegen kaum hörer, wenn nicht ganz schnell etwas mit DAB passiert, werden alle hier aufgefürten Sender bald Pleite sein, da sich viele Veranstalter eine DAB abstrahlung bald nicht mehr leisten können.

    4. Radio Top 40 wird seine DAB Verbreitung zum 1.July 2005 einstellen, weil sie die Übertragungskosten von 266.000 pro Jahr nicht mehr aufbringen können.

    5. Wenn ein Staat wie Deutschland auch noch Geld für eine DAB Verbreitung von den Radiosendern haben wollen, ist das kein Wunder das es mit DAB in Deutschland nicht klappt, nicht die Radiosender sollten für eine DAB Verbreitung zahlen, sondern der Staat nur so kann DAB in Deutschland funktionieren.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    DAB ist Klasse! Smartie kann Dir das bestätigen!
     
  3. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    robiH!

    Ich glaube dir das gerne,das DAB Klasse ist.

    Es geht aber auch darum, das die Bevölkerung diese System akzeptiert, das funktioniert nur wenn man die Radiosender dazu bewegen kann auch auf DAB zu senden.

    Ein grossteil der Radiosender hat keine Lust auf DAB zu gehen, weil der Kostenaufwand zu gross ist.

    DAB hat zu wenig Zuhörer, nur eine kleine Gruppe von Radiofreaks kennt überhaubt DAB.

    Ich vergleiche jetzt DAB mal mit einem Baumarkt, wenn ein Baumarkt seine Türen immer Geschlossen hat, hat er keine Einnahmen, und ist irgentwann Pleite.

    Die Radiosender die jetzt auf DAB sind müssen dafür Bezahlen, eines Tages ist auch deren Geld alle, und es wird ihnen so ergehen wie Radio TOP 40.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    "DAB ist klasse" ist zu ungenau. Das technische System DAB ist sehr gut, das Programmangebot in Deutschland aber nun mal nicht. Mir hilft das beste technische System nix, wenn da nur eine handvoll Sender zu hören sind und die im 128k layer 2 Klang.
     
  5. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Da hauste jetz aber total was durcheinander. "Ein Staat wie Deutschland" kassiert kein Geld von einem Radiosender, damit er auf DAB oder irgendeinem anderen System senden kann. Der Netzbetreiber kassiert das Geld und das ist die Telekom. Der Staat hat bislang DAB sogar finanziell gefördert. Die Betreiber der Radiosenders wie TOP40 haben da natürlich nicht nein gesagt und das Geld kassiert. Nun , nach langer Zeit der Förderung stellt der Staat eben diese ein, weil er a kein Geld zu versemmeln hat und b endlich mal davon ausgeht, daß sich die Sender auf DAB etabliert haben. Aber nun ist das Geschrei bei m a n c h e n Sendern groß, wenn sie plötzlich feststellen, daß sie kein Geld mehr vom Staat bekommen und auch keine so große Hörerzahl haben. Daran sind sie aber selber schuld...
    Die öRa's bezahlen auch kein Geld an den Staat, sie bekommen es vom Gebührenzahler ! Alles Klar !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2005
  6. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Glück auf !
    Im anderen Forum habe ich folgende neue Erkenntnis gefunden: http://www.satundkabel.de/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=908
    :rolleyes: Leider noch keine andere Quelle dazu... Wenn das stimmt, sollte sich digitales Radio mal bischen sputen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2005
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Schön schön.
    Welches digitale Verbreitungsverfahren ist für den Frequenzbereich 87-108 MHz denn international festgelegt worden?
     
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    DAB kann nach Abschaltung von UKW auch in diesem Bereich übertragen werden.

    Das die Radioübertragung bis 2010 digitalisiert werden soll ist keine Neuigkeit. Ob der Zeitplan eingehalten werden kann, ist wohl eher nich so klar...
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Von DRM wird das gleiche behauptet.
    Technisch möglich ist beides.

    UK hat den analogen Abschalt-Termin von UKW erst mal von 2008 auf 2020 verschoben.

    Ich behaupte mal:
    Von allen Rundfunkbändern die von analog auf digital umgestellt werden sollen, wird UKW zeitlich als letztes mit der Umstellung drankommen.
     
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Ich behaupte mal, daß es noch solange UKW geben wird, bis es genügend Kapazitäten auf DAB gibt. Zur Zeit spekuliert man in verschiedenen Foren und auch bei den Verantwortlichen, daß die Wellenkonferenz 2006 einen kleinen Durchbruch bringt. So richtig dran glauben kann ich da noch nicht. Selbst wenn es danach mehr Kapazitäten geben sollte, dann dauert es in Deutschland bestimmt wieder ne ganze Weile, bis das Ergebnis der Konferenz hier in die Tat umgesetzt wird.
    Wie gesagt, DAB ist die "derzeit" einzige vernünftige technische Möglichkeit Radioprogramme mobil und digital zu verbreiten, leider hat es einen Denkfehler. DAB stammt aus einer Zeit, wo es nur ein paar wenige Programme auf UKW gab und es ein leichtes gewesen wäre, diese paar Programme in einem DAB-Ensemble unterzubringen. Ein weiteres Problem, ist, daß man die Hörgewohnheiten der Leute nicht richtig eingeschätzt hat.
    UKW Programme werden gerne auch aus den Nachbarbundesländern empfangen und gehört. Mit DAB ist das nur noch in der Nähe der Landesgrenze möglich.
    Für mich ist DAB zur Zeit eine Ergänzung zu UKW, keinesfalls ein Ersatz.
    Ich finde es allerdings unseriös wenn hier im Forum DAB mit anderen Systemen verglichen wird, die technisch gesehen völlig anders sind, wie Sat-Empfang oder Internetradio. Wenn ein Vergleich, dann mit UKW.

    Frau Digital