1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von MM9450S, 20. Dezember 2004.

  1. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Ja, das ärgert mich auch. In Regensburg popelt man beim Hörfunk im L-Band rum, aber plötzlich ist für den DMB Versuchsbetrieb ein Ensemble auf 12A verfügbar. Ja hätte man das nicht genausogut für Lokalfunk nutzen können und auf das L-Band verzichten? DMB Pilotversuche, die ohnehin kaum einer empfangen können wird, kann man auch im L-Band veranstalten. Handys empfangen den Bereich sowieso besser dank kleinerer Antenne.
    Auch verstehe ich nicht, warum man nicht JETZT schon außerhalb des K12 neue Ensembles in Betrieb nehmen kann. Ich traue mir wetten, dass man für jede Region mindestens einen Band III Kanal findet, der frei ist. So dicht ist das ARD Sendernetz nun auch wieder nicht, dass es da nicht noch Lücken gäbe. Gäbe pro Region weitere 4 Pakete. Und mit der DVB-T Umstellung wird da sowieso einiges frei im Band III. Wenn die allerdings jetzt erst mal auf die Ergebnisse der Wellenkonferenz 2006 (07) warten, und dann das Ganze erst noch umgesetzt werden muss (Ausschreibungen, Aufbau der Sender,...), dauert es ja bis 2008 oder 2009, bis sich da frühestens was tut. Nee, das mit DAB ist echt ein Politikum sondersgleichen und anstatt jetzt mal zu Potte zu kommen, wo man doch wirklich langsam alle Felle davon schwimmen sieht, wird weiter vor sich hingedümpelt.

    Aber selbst wenn sich DAB mal durchsetzt, selbst wenn auch DVB-T erfolgreich eingeführt wird: die heutigen Empfänger sind schon wieder Schrott, weil man bei beiden Systemen mal die Codecs wechseln wird (ewig wird man MPEGII/MP2 auch nicht nutzen). Dann kommt noch DRM dazu, in 5 Jahren dann noch DRM120 (das erweiterte DRM mit besserer Klangqualität, das im UKW Bereich eingesetzt werden kann). Sprich, man kann sich eigentlich laufend neue Empfänger kaufen und hat zig Standards, die alle miteinander konkurrieren, aber nicht miteinander kooperieren. Das Nachsehen hat der Verbraucher, finde ich...
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Man wird das Gefühl nicht los, dass die digital Technik für viele Verantwortlichen immer noch eine Spielwiese ist. Wofür braucht es überhaupt noch ein großangelegtes DMB Pilotprojekt ? Dieses System ist doch andernortes bereits im Regelbetrieb ! Wofür noch lange rumtesten ? Wenn man es will, soll man es einführen, wenn nicht bleiben lassen. Aber nicht schon wieder irgendwelche Pilotprojekte. Davon haben wir bald mehr als Regelbetriebe.
     
  3. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    ...und Vorteile hat er langfristig keine:confused:
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    -Weil DMB hierzulande mit AAC+ läuft.
    - Weil man abgesehen von Samsung- und LG-Handies im Rahmen der Projekte mit EU-Förderung (max. 1 Mrd. €) Dienste und dazugehörige Produkte in großen Stückzahlen entwickeln und testen möchte, was sonst nicht ginge.
    - Weil man für Pilotprojekte Frequenzen hat, jedoch für Regelbtrieb diese erst nach 2006.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Sperrt goeby, smartie und MM9450S in die Sixtinische Kapelle und laßt sie erst raus, wenn der aufsteigende weiße Rauch anzeigt, auf welche künftige Rundfunklandschaft sie sich geeinigt haben.
     
  6. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    "..und Vorteile hat er langfristig keine"

    Naja, grundsätzlich mal größere Programmvielfalt als bisher. Und möglicherweise (wenn mans dann auch nutzt) bessere Qualität. Aber dazu wäre es eben auch schön, dass auf Empfängerseite dann auch möglichst alles empfangbar ist, unabhängig vom Übertragungssystem. Sonst ists wirklich so, dass man schon von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Empfangsgeräte braucht. Die einen gucken TV über DVB-T, die andern über DMB, die nächsten hören Radio über DRM, die anderen über DAB und wieder andere über DVB-T oder DVB-H. Das finde ich nicht gerade gut, diese Zersplitterung. Das gab es im Analog-Bereich in der Form nicht, zumindest nicht im Radiobereich.
     
  7. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!


    Ach robiH!!

    Deine Argumente sind einfach Dumm, Ich liege lieber den ganzen Tag in der Sonne und höre AOL-Radio, das ist doch besser als mich mit dir zu Unterhalten, vieleicht wirst Du ja eines Tages Erwachsen, so das Du auch die Meinungen von Smartie, MM9450S und MIR akzeptierst.

    Ich habe innerhalb dieser Woche bereits Zwei Vorschläge gemacht, und Du meldest dich immer zum kritisiren, mach doch auch mal ein Vorschlag, ich akzeptiere ja das Du lieber DLF/DLR hörst, vieleicht sind meine Sparten Radiosender ja nix für dich, dann mach doch mal ein Vorschlag, über die Sender, die Du gerne hören würdest.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    In einem Atemzug? Smartie vertritt doc zu Euch beiden komplett konträre Meinungen.

    Von einer derartigen Akzeptanz ("gehirnzersetzend") war allerdings bisher äußerst wenig zu merken.
     
  9. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Wir dürfen in einem Rechtstaat doch auch mal unsere Meinungen Äussern, immerhin sind DLF/DLR zwei Spartensender, die nicht jeder mag, und auch nicht jeder Versteht.

    Du kannst doch solange DLF/DLR hören wie Du willst, solange Ich das nicht hören muss, ist es mir egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2005
  10. Nordlicht99

    Nordlicht99 Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Moinsen in die Runde...

    Den verbreiteten Flachfunk in Deutschland haben wir eher der veramerikanisierung zu verdanken, als alles anderem. Mit der Meinungsfreiheit mag es in den USA fast gut bestellt sein, mit der Meinungsvielfalt hingegen könnnen amerikanische Flachfunk-Radiomacher noch vieles, vieles lernen...

    Und solange es noch Menschen gibt, die auf das DeutschlandRadio und Deutschlandfunk schimpfen, solange machen wir es hier im alten Europa völlig richtig. :cool: Also bleib mal locker und vergleich nicht Äpfel und Birnen. Wir sind nicht die USA und die USA sind nicht Europa. Das war, bleibt und wird Gott sei Dank auch immer so bleiben. Wer will schon die belang- und kulturlose Einheitswelt auf dem Planeten? Niemand. (Bis auf einige wenige US-Amerikaner oder möchtegern Pseudo-Deutsch-Amis vielleicht, die glauben, Ihr Leben wäre nun "besonders kulturell" und die ganze Welt müsse das ertragen wollen...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2005